Hundehaltung – die besten Beiträge

Welpengeschwister können nicht alleine bleiben?

Hi wir haben ein großes Problem und bitten daher um ernstgemeinte und erfahrene Antworten.. Wir haben 2 Welpen die mittlerweile im Alter von 6 Monaten sind.

Die beiden kamen aus einem Wurf, wurden allerdings nicht zeitgleich bei uns aufgenommen. Einer der beiden kam aus einem seltsamen Haushalt und hat extreme Probleme mit Kindern und Männern. Dieser kam später zu uns und hat überhaupt nicht geweint, so wie der erste den wir haben.

Irgendwann muss man allerdings auch mal anfangen, die beiden alleine zu lassen. Zum Beispiel weil Einkäufe oder Erledigungen gemachten werden müssen. Und hier kommt das Problem: die Hunde haben enorme Probleme alleine zu bleiben, obwohl sie doch zu zweit sind?! Sobald wir die Tür hinter uns schließen, fangen sie richtig an zu schreien als würden sie massaktiert werden, das ist doch nicht normal oder?? Das ist leider auch so ähnlich, wenn nur einer von uns die Wohnung verlässt. Dann weinen sie die ganze Zeit und hören erst auf, wenn die Person wieder da ist.

Mittlerweile machen sie auch überall hin wo sie wollen, obwohl das vorher nicht so war. Die beiden fressen alles auf und damit meine ich ihren Schlafplatz, ihr Spielzeug aus Gummi, Türen usw.

Es wäre echt schön, wenn uns jemand sagen könnte was man dagegen machen kann und wie wir den beiden antrainieren können alleine zu bleiben. Wenigstens für eine Stunde, damit man einkaufen gehen kann, ohne einen Anruf von seinen Nachbarn zu bekommen, weil die Hunde am schreien sind ....

Dankeschön im voraus :)

Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, Welpen, bellen

Wie viel Gramm soll ich meinem Welpen füttern?

Hallöchen, ich bin’s noch mal nachdem sich einige zurecht aufgeregt haben dass ich Züchter in meinen letzten Posts geschrieben habe, bleibe ich ab sofort bei vermehrer . Ich möchte erwähnen, dass ich seit klein auf mit Tieren großgeworden bin. Ich habe mir diesen Hund gut überlegt geholt. Habe Zeit Geld Und Liebe für dieses Tier mehr als alles andere. ich würde mir daher wünschen, mich zu respektieren und mich nicht als unverantwortlich,ein unwissenden Idiot abzustempeln. Ich möchte mich auf dieser Seite gelegentlich noch einmal absichern und Erfahrungen mit anderen Hundehaltern teilen.

Nun komme ich zu meiner Frage, mein kleiner Welpe. Carlos ist wie gesagt, 8 Wochen alt. Er wiegt circa 900 g und ist ein kleiner Bolonka Malteser Mix. Ich hefte auch zwei Bilder an. Meine Frage ist ich füttere ihm aktuell eine 185 g Dose Rinti Junior Bild hefte ich an diese Dose verfüttere ich ihm

an einem Tag plus ungefähr 80 g von einer Dose, die ich neu aufmache meine Frage ist ich komme dann knapp auf 210 g ist das in Ordnung oder zu wenig denn der Kleine hat offensichtlich nach jeder Mahlzeit nicht genug. Dennoch möchte ich ihn aber nicht über füttern, um Verstopfung zu vermeiden. Ich möchte ihn natürlich auch nicht zu wenig geben daher meine Frage und ich würde mir eine respektvolle Antwort wünschen. Ich hefte die Bilder an. Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Hundefutter, Hundehaltung, Nassfutter, Welpen

Hund zum schlafen bringen?

Ich bin gerade allein zu Haus mit meinem Hund. Er ist ca. 5 Jahre alt.
Bisher hat er immer nur im Erdgeschoss geschlafen.
Den ganzen Tag hat er noch nicht viel geschlafen und war die ganze Zeit wach. Jetzt ist es gerade meine Aufgabe, auf ihn aufzupassen.

das versuche ich in meinem Zimmer zu machen ( da ich dringen an einem wichtigen Projekt arbeiten muss, für das mir nicht viel Zeit bleibt) welches sich im 2. Stockwerk befindet. Mein Ziel ist es jetzt, seit gut 2 Stunden, ihn zum Schlafen zu bringen.

Ich habe nun alles probiert.

ich habe extra mögliche Reize entfernt, aufgeräumt. Er hat einen eigenen Platz zugewiesen bekommen: mein Sofa, so dass er sich entspannen kann. Dort habe ich versucht, ihn räumlich einzugrenzen, um die Reize weiter einzugrenzen und etwas mehr sicherheit zu gewähren (ähnlich einer Hundebox, wie es empfohlen ist) Ich habe auch bereits entspannungsmusik ausprobiert, da diese gerade bei bestimmten Frequenzen beruhigend wirken soll.

Zwischendurch habe ich mehrmals Pausen gemacht, bin mit ihm runter gegangen, damit er etwas trinken oder essen kann, in den Garten, falls er mal aufs Klo muss. Ich habe versucht ihn zu streicheln, und ihn zu beruhigen. Auch mit Leckerlies habe ich versucht, ihn runter zu bekommen und es ihm etwas schmackhafter zu machen.

Aber seit mindestens 2 Stunden hört er nicht auf, zu winseln und zu hecheln, was ja eindeutige Zeichen für Stress sind. Ich bin auch die Ganze Zeit bei ihm und rede ruhig auf ihn ein.

Das ist schon ziemlich komisch… meist, werden Hunde ja dann mit der Zeit ruhiger.

Ich weiß mir gerade einfach nicht zu helfen. Habe aber auch keine Andere Wahl.
Das Zimmer ist ihm auch nicht neu. Er ist hier jeden Tag, hat hier nur bisher noch nie geschlafen…

wisst ihr, wie ich ihn zum Schlafen bringe, bzw dass er sich beruhigt und wohlfühlt?

Gesundheit, schlafen, Tierarzt, Hundeerziehung, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung