Hundebesitzer – die besten Beiträge

Boxer Mischling (Hund) Erfahrung?

Wir schauen uns aktuell noch immer nach einem passenden Hund um, der letzte bzw. Die letzte die wir kennen gelernt haben, hat leider nicht zu uns gepasst, war zwar ein toller Hund, aber es war einfach nicht 'unser' Hund. Jetzt wollen wir uns demnächst eventuell einen Boxer Mischling anschauen, (den Boxer sieht man auch deutlich) würden aber gerne eure Erfahrungen mit diesen Hunden (Oder auch Mischlingen) Erfahren, wie ihr diese Auslastet, beschäftigt, was ihr so füttert usw. Erfahrungsberichte sind mit noch immer besser als einfache Texte, zumal man ja nicht weiß was bei einem Mischling alles so drinnen ist.

Das hier ist der Hund, natürlich ist uns bewusst dass dieser Hund Arbeit und Baustellen mit sich bringt. Werner ist etwas anders als das was wir bisher gesucht haben, auch sind wir uns bewusst das Boxer leider auch unter vielen Erbkrankheiten und anderen Problemen bekommen und bekommen könnten, auch mit den entsprechenden Kosten haben wir uns schon auseinander gesetzt (natürlich sind das nur pial Daumen Angaben)

https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/hunde/21205-6211-f-23-werner

Natürlich steht noch nichts fest, und auch wie den letzten Hund, lernen wir diesen auch natürlich vorher kennen, denn die Angaben dort sind jetzt sehr dürftig und wir wissen nicht ob dieser Hund 'Unser' Hund werden kann oder möglicherweise doch nicht zu uns passt, immerhin möchten wir dem Hund ein schönes Zuhause bieten in dem er sich auch wohl fühlt und nicht frustriert.

Gesundheit, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Boxer, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Rasse

Mein Hund hat das erste Mal die Zähne gefletscht?

Liebe Community, mein Mädel ist 2 1/2 Jahre jung. Wir sind auch fast zwei Jahre in der Hundeschule gewesen und ich übe nach wie vor mit ihr Hundebegegnungen. Ich weiß, dass sie unsicher ist und dazu aufgeregt. Daran arbeite ich immer noch mit ihr, denn das sind unsere größten Baustellen.

Ich weiß, dass ich bei ihr keine Leinenbegegnungen zulassen sollte und auch dass sie Abstand braucht, um an anderen Hunden in Ruhe vorbei gehen zu können. Ich weiß aber auch, dass sie sich höflich anderen Hunden gegenüber verhält, das wurde mir mehrfach von Trainern und anderen HH bestätigt.

ABER: Heute im Feld war sie wie immer ohne Leine unterwegs. Kommen andere HH uns entgegen, frage ich grundsätzlich ob ich die Richtung wechseln soll oder mache es einfach. Es läuft i.d.r. so ab, dass sie sich bei Hundesichtung hinlegt, wartet und dann zum anderen Hund trabt. Dann wird geschnüffelt und entschieden ob gespielt wird oder sie läuft weiter. Nicht heute. Der andere Hund kam uns entgegen und bellte. Ich war nicht sicher ob er nur "ruft", weil ich das von meiner kenne oder ob er sagt "bleib mir vom leib". Ich rief also dem HH zu ob ich die Richtung wechseln solle oder ob es in Ordnung ist, wenn sie zu seinem Hund ginge. Er meinte, das sei in Ordnung. Auf einmal preschte meine auf den anderen Hund zu anstatt ruhig zu traben wie sonst. Da sah ich erst, dass der andere Hund an der Leine war. Ich war noch nicht ganz auf der selben Höhe da ging es los. Der andere Hund hatte offensichtlich null Bock auf meine, weshalb ich rückblickend glaube, sein erstes Bellen war eine Warnung. Außerdem war er an der Leine, konnte also gar nicht ausweichen. Aber anstatt das meine einfach weggeht, fletscht sie die Zähne und geht den Hund aggressiv an. Der andere HH hat dann zugetreten. Unschön aber verständlich für mich. Ich sagte, dass ich sie hole und entschuldigte mich bei ihm dafür. Er glaubte mir zwar nicht als ich sagte, dass ich das bei ihr noch nie gesehen habe, aber auch das verstehe ich. Was ich nicht verstehe ist mein Hund.

Warum glaubt ihr ist die Situation so ausgegangen? Warum ist mein Hund nicht einfach weiter, als der andere sagte "hau ab"? Abgesehen davon, dass ich meine nicht hingelassen hätte, wäre mir die Leine von weitem aufgefallen. Freue mich über eure Beiträge

Hundeerziehung, Hundebesitzer

Fremder Hund hat mich gebissen? Jetzt immer Angst was tun?

Ein Hund hat mich einfach aus dem Nichts gebissen. Mit aus dem Nichts meine ich keinen bellen vorher ich hab weder mit dem Hund noch den Besitzer geredet hab nicht angehalten oder ähnliches ich bin einfach an den beiden vorbei oder wollte ich zumindestens. Ich konnte jedoch erkennen das der Besitzer seinen Hund nicht richtig zu sich Ran rufen konnte.

Ich war auf dem Weg nachhause der Hund war an einer flexi Leine. Ich gehe also vorbei plötzlich dreht er sich um und beißt mir in die Wade. Es hat nicht geblutet aber ich hab dort einen deutlichen blauen Fleck. Ich habe selber einen Hund (hatte ich bei dem Vorfall nicht dabei) und seitdem kriege ich immer Angst wenn ich ohne meinen Hund an anderen vorbei muss. Nach dem Vorfall ist eine Woche vergangen und seitdem wenn ich an anderen Hunden vorbeigehe (ohne meinen Hund) ist es schon wieder vorgekommen das ein Hund anfängt mich anzubellen und auf mich zurennt (zum Glück hatte der Besitzer den fest an der Leine)

Ich reise bald in ein Land wo es viele Straßenhunde gibt und ich hab jetzt Angst das ich die Zeit nicht genießen kann.

Ich weiß nicht wie ich die Angst wieder loswerde. An sich ist nichts schlimmes passiert ich hatte keine offene Verletzung oder ähnliches. Vor meinem eigenen Hund hab ich auch überhaupt keine Angst im Gegenteil ich fühle mich sicher mit ihr.

Hat jemand vielleicht ähnliches erlebt oder kann mir Tips geben wie ich die Angst möglichst schnell wieder loswerden kann ?

Vielen Dank schonmal

Übrigens ich hatte davor keine Probleme mit Hunden keine Angst hatte nie die Möglichkeit gesehen das mir ein Hund etwas antun könnte geschweige denn das ich Angst vor ihnen haben werde. Wir hatten immer Familien Hunde seit ich klein bin also ich wejß einfach nicht wie ich damit umgehen soll jetzt. Man.

Angst, Hundeerziehung, beißen, Hundebesitzer, ratlos

Bin ich Schuld das mein Hund beißt?

Wir haben meinen Hund schon als Welpe bekommen. Keiner war je grob zu ihm und wir haben seit Anfang an einen guten Hundetrainer, der und zeigt wie man auf liebevolle Art den Hund trainieren kann.

Wir hatten schon anfangs Probleme mit Futter Aggression, die wir schnell in den Griff bekommen haben. Jetzt könnten wir ihm alles an essen weg nehmen ohne Probleme.

Allerdings hat er beim Krallen schneiden, oder Ohren zupfen (muss man laut dem Tierarzt machen) große Probleme. Wir machen zwar schon medical Training und an guten Tagen lässt er es sich gefallen, aber an schlechten Tagen wird er hysterisch und möchte auch beißen.

Ich habe generell das Gefühl, dass er wenn er unsicher ist oder Angst hat immer nach vorne geht. Auch wenn wir spazieren sind und er manche Menschen komisch findet springt er in die Leine und knurrt. Wenn Leute ihn im vorbei gehen einfach anfassen knurrt er auch.

Ist das meine Schuld, dass er mit Aggression reagiert? Wie kann man es ändern?

Ach ja und wenn er während ich die Ohren zupfen oder die Krallen schneiden auf meine Hand hin schnappt kann ich ihn trotzdem ganz normal an der Schulter streicheln. Also nur sobald ich wieder zum schneiden oder zupfen ansetze beginnt er zu schnappen.

Ich denke wenn er unsicher wird geht er immer nach vorne und nicht zurück.

Gesundheit, Tiere, Hund, Haustiere, Leine, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung, bellen, Knurren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundebesitzer