Als Veganer Honig und Eier essen?
Ich versuche mich so gut wie es geht vegan zu ernähren und auch auf andere tierische Gegenstände zu verzichten.
Beim Essen wenn ich mir zwar ziemlich sicher bin, dass es vegan ist aber keine 100% Garantie habe wie zum Beispiel beim Bäcker Semmeln, Brezeln, Brot oder beim Restaurant vegan bestelle aber ich kann es nicht wirklich überprüfen, dann esse ich es trotzdem. Beim Grillen mit Familie kann ich es leider auch nicht vermeiden, dass was in Berührung kommt.
Bei Gegenständen wäre ein Beispiel ich hab aus Geldgründen das "alte" Auto von meinem Bruder übernommen und da ist das Lenkrad aus Leder oder die Autos von Familie und Freunde haben Ledersitze fahre ich trotzdem mit. Alles was ich genannt habe sind nur Beispiele.
Jetzt bin ich am überlegen da wir von Bekannten Honig und Eier aus Hobby/Privathaltung bekommen ob es verwerflich ist die zu essen. Ich hab schon öfter gehört, dass man auch bei "Privateier" die Massentierhaltung unterstütz und Honig von Privat Imkern auch nicht gut für die Bienen ist. Andererseits verkaufen die Bekannten die Eier nicht sondern haben die uns mitgegeben weil sie übrig waren.
Ist es als "Veganer" dann wirklich so verwerflich diese beiden Produkte zu essen bin im Moment noch ein bisschen im Zwiespalt?