Sperrholzplatte in Bad und Küche - kann man darauf fliesen legen?
Hallo zusammen, ich werde in Kürze eine neue Wohnung beziehen - jetzt haben wir festgestellt, dass seit Auszug des Vormieters im April, ein Wasserrohr unter dem Waschbecken getropft hat.
Der Boden im Bad besteht in diesem Altbau aus Sperrholzplatten (kein OSB) und darauf war ein PVC-Belag verlegt. Die Nässe hat sich unter den PVC durch fast das komplette Bad verteilt und die Sperrholzplatten sind durchnässt. Schwarzer Schimmel ist überall. ein kleines stück hab ich mit einer Bürste und schimmelmittel versucht zu entfernen - hier hats den Anschein dass das schwarze zeug nur oberflächlich ist.
Nun meine Frage - den PVC hab ich entfernt und momentan steht ein Trocknungsgerät im Bad. kann ich auf den Sperrholzplatten nach einer Schimmelbehandlung und nachdem sie getrocknet sind fliesen verlegen? oder brechen und springen die dann nach ner weile? Ich hab schon mal gehört dass es hier eine art Ausgleichsschicht gibt die man auf die Sperrholzplatte aufbringt... aber ist das eine Matte oder ein gewisser Estrich?
Kennt sich hier jemand aus und kann mir tipps geben wie man das renovieren kann und wie hier der Ablauf ist?
Wäre sehr dankbar
Sammy