Hirnforschung – die besten Beiträge

Hypnosesitzung in einen Raum mit Thema Science Fiction?

Die Räume, wo betreffende Leute in andere Jahrhunderte zurückgeführt werden, sind die nicht auch mit Thema Esoterik/Spiritualität gestaltet?

Man könnte als Experiment einen solchen Raum mit Planeten, Sternen, Raumschiffen/UFOs, Raumstation und Aliens gestalten und Probanden in einer solchen Umgebung hypnotisieren, da die Umgebung auch die Bilder im Kopf beeinflusst.

Theoretisch könnte man auf diese Weise mögliche Informationen aus anderen Sternsystemen herausfinden.

Mögliche Beispiele für Informationen:

  • Anzahl Planeten und Monde in System + die Namen (von dem dortigen Aliens genannt)
  • Aussehen der Planeten und Monde
  • Fremdartige Zivilisationen
  • Aliens (z.B. Aussehen)
  • Entwicklungsstand der Aliens
  • Raumstationen
  • Raumschiffe
  • Fremdartige Gegenstände
  • Fremdartige Lebensformen
  • Fauna und Flora von anderen Planeten

etc.

Man kann leider nicht kontrollieren, ob diese Informationen alle wirklich stimmen, während man nach einer Rückführung in ein anderes Jahrhundert zu einen gesehehen Ort fahren kann und irgendwelche Details übereinstimmen, al,so die Orte, die real existieren könnten, sind alle auf der Erde und bei anderen Sternen bräuchte man ein Raumschiff mit Überlichtgeschwindigkeit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Sternennamen

^ Auf Wikipedia ist eine Liste mit Sternen, die einen Namen haben, die könnte man alle im Kopf der Probanden bereisen.

Beispiele für Mögliche Sätze von Hypnotiseur:

  • "Reise mit Deinen Raumschifrf zum Stern Alpha Centauri"
  • "Was siehst Du in diesem Sternsystem?"
  • "Siehst Du dort einen erdähnlichen Plqaneten?"
  • "Wie sehen die dortigen Aliens aus?"
  • "Siehst Du irgendwelche fremdartigen Lebensformen?"

und viele weitere Möglichkeiten?

Würde so etwas funktionieren?

Wenn so etwas klappen würde, wäre so etwas nicht auch interessant?

Wieso wurde ein solcher Versuch nicht gemacht? Wenn so etwas klappen würde, könnte man alle anderen Sterne ebenfalls im Kopf bereisen.

Nach dem SItzungen könnte man auch eine Datenbank für alle Informationen der jeweiligen Sternsystemen anlegen.

Wenn die Menschheit in ferner Zukunft mal so weit sein sollte, das man zu dem Sternen aufgebrochen ist, könnte man es überprüfen, ob die Informationen aus der Datenbank übereinstimmen oder nicht. Falls ja, ist es ein Glückstreffer und wenn nein, enstsprang es nur der Fantasie der betreffenden Person.

Was meint Ihr?

Experiment, Hypnose, Aliens, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Informationen, Vorstellung, Sterne, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Außerirdische, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Planeten, Psyche, Rückführung, Science-Fiction, Unterbewusstsein, Eindrücke, Probanden, Erfahrungen

Hat man Probanden mal in anderen Umgebungen per Hypnose zurückgeführt?

Mögliche Beispiele:

  • Umgebung mit Computer in der Nähe z.B. zu Hause.
  • Kirche
  • Altenheim
  • Krankenhaus
  • Fußballplatz
  • Schule
  • Firma XY z.B. Fabrikhalle

und viele weitere Möglichkeiten.

Räumlichkeiten mit Rückführungstherapeuten werden immer mit Reinkarnation assoziiert, also mögliche frühere Leben aus anderen Jahrhunderten, auch wenn es nur Wunschvorstellungen sind.

Wäre bestimmt interessant, wenn man mit Probanden solche Sitzungen in allen möglichen Umgebungen machen würde, um zu sehen, was dabei herauskommt.

Mit Hypnose kann man auch alles mögliche Steuern.

Ist als Beispiel ein Computer in der Nähe und Proband XY wird in Hypnose versetzt und sieht dann Bilder vorm geistigen Auge, wenn der Hypnotiseur etwas fragt oder sagt.

Taucht als Beispiel die Spielwelt Azeroth auf und im Kopf spielt sich World of Warcraft ab, könnte der Rückführungstherapeut ebenfalls die Zeit beeinflussen z.B. immer weiter vorwärts zu gehen, bis man irgendwann ein futuristisches Azeroth sehen würde und man würde sehen, wie World of Warcraft als ein Science Fiction MMORPG aussehen könnte oder immer weiter zurück, würde man Azeroth in der Steinzeit sehen, aber immer in Verbindung mit Computerspiel.

Also je nach Umgebung und mit was es assoziiert wird, das im Kopf entsprechende Bilder auftauchen.

Was meint Ihr?

Experiment, Hypnose, Kreativität, Menschen, Träume, Informationen, Gehirn, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Hirnforschung, Manipulation, Neurologie, Psyche, Rückführung, Studie, Umgebung, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Probanden, bilder im kopf, Erfahrungen

Wieso führen ähnliche Umgebungen im Traum zu ähnlichen Ergebnissen?

Schläft man in Umgebung XY, aber auch Varianten davon, das in dem Träumen als Beispiel immer Wohnung XY auftaucht, egal ob man 20 Jahre später in Wohnung XY wohnt, ob man vor 20 Jahren in Wohnung XY gewohnt hatte oder das Wohnung XY nie existiert hat und es so auch nue geben wird.

Bei anderen Dingen aus dem Leben genauso z.B. Computerspiele.

  • 10 Jahre in Raum A schlafen = Man träumt oft von MMORPG World of Warcraft, aber die Spielwelt ist ebenfalls Azeroth.
  • 10 Jahre in Raum B (anderer Schnitt) = Die Spielwelt von World of Warcraft heißt z.B. Plandor
  • 10 Jahre in Raum C (anderer Schnitt) = Die Spielwelt von World of Warcraft heißt z.B. Eo und besteht aus dem Kontinenten Eos und Eon.

etc.

Also das Räumlichkeiten, wo man schläft auch zu anderen Ergebnissen in dem Träumen führen, dabei wird kmmer vergangenes verarbeitet und es sind Assoziationen.

Was hat in dem Beispiel die Spielwelt Azeroth mit Raum XY und Varianten davon zutun?

Was hat z.B. Wohnung XY mit einen bestimmten Schnitt eines Raumes zutun?

Was meint Ihr? Ist Euch in dem Träumen etwas aufgefallen?

Wenn Ihr in unterschiedlichen Varianten Eures Schlafzimmers geschlafen habt, das z.B. Euch bekannte Orte öfter vorkamen und in ganz anderen Schlafzimmern würden solche Orte selten bis garnicht auftauchen, da es auch völlig anders ist.

Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Forschung, Grundriss, Hirnforschung, Muster, Neurologie, Psyche, Räumlichkeiten, Schlafzimmer, Schnitt, Umgebung, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Könnte die letzte Hirnaktivität beim sterben ein langer Traum sein?

Wenn wir irgendwann sterben, das etwas kommt, was in dem normalen Träumen auch vorkommen kann, aber nur viel länger z.B. lange Szenen oder viele Bilder.

Vielleicht erlebt man dort so etwas wie eine Story/Geschichte, die wie in dem Träumen ebenfalls automatisch abläuft und man nicht eingreifen kann, es sei denn, man würde ebenfalls luzid träumen, wenn man es zu Lebzeiten auch konnte.

Da könnte alles mögliche vorkommen wie z.B. religiöses, esoterisches, spirituelles, Science Fiction, alternative Varianten eines Lebens etc., da unser Gehirn sehr kreativ ist.

Bei bestimmten Kleinkindern gibt es Berichte über ein vergangenes Leben, vielleicht ist da etwas dran und vor Beginn des „Ich Bewusstseins“ war da etwas, was sich wie ein früheres Leben angefühlt hat z.B. eine Story/Geschichte mit Thema 2. Weltkrieg und das betreffende Kind natürlich erst Jahrzehnte später geboren wurde, sich noch an etwas erinnert und immer wieder davon erzählt.

War es etwas religiöses, das betreffende Kinder immer wieder etwas von Gott, Engel etc. erzählen.

War es etwas mit Science Fiction, das betreffende Kleinkinder über fremde Wesen, UFOs, ferne Welten etc. erzählen.

Natürlich nicht wie es Erwachsene tun, vielleicht z.B. Bruchstücke.

Wenn wir etwas geträumt haben und am nächsten Morgen wieder aufwachen, können wir auch etwas über irgendwelche Details aus dem Träumen berichten, falls wir davon noch etwas wissen und man gefragt wird, was man letzte Nacht geträumt hat, vielleicht ist es bei Kleinkindern ähnlich.

Vielleicht hat die letzte Hirnaktivität beim sterben etwas damit zutun, damit man das alte Leben verdrängt und es vergessen wird, sonst würden Kleinkinder etwas von einen real erlebten früheren Leben berichten können, was dann vielleicht der wirkliche Beweis für ein früheres Leben wäre.

Was meint Ihr?

Menschen, Energie, Träume, Kleinkind, Story, sterben, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Bewusstsein, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Psyche, Unterbewusstsein, Eindrücke, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hirnforschung