Hilflosigkeit – die besten Beiträge

schuld gefühle und schlechtes gewissen?

halle liebe leser*in,

die letzten wochen habe ich total dolle schuld gefühle und schlechtes gewissen, wegen allem… es sind so „sinnlose“ sachen weswegen ich jeden abend mehre stunden weine und mich kaum beruhigen kann. ich habe derzeitig ein praktikum und muss sehr viel arbeiten und habe dort viel zutun und seit dem praktikum ist es so z. B. weine ich wenn ich daran denke das ich mich damals über meine eltern aufgeregt habe (was hin und wieder passiert ist, vorallen nach einem normalen streit hat man ja mal) eigentlich nicht weiter dramatisch aber muss jedesmal weinen. genau so bei anderen themen wie z. b. das ich vielleicht bald zu einer guten freundin von mir ziehe (ich muss nicht aber wir hatte mal darüber gesprochen da das für meine weitere ausbildung schlauer wäre) oder habe ich so ein komisches gefühl und muss weinen wenn meine eltern mich fragen wie mir das essen geschmeckt hat oder ob ich einen guten tag bei der arbeit hatte oder spaß mit meinen freunden. ich gebe mir selber die schuld daran wenn wir streiten und das es damals ab und an mal streit gab (in einem normalen nicht bedenklichem ausmaß) zu dem bin ich super gereizt wegen kleinen dinge und habe absolut keine geduld mehr.

ich erkenne mich nicht wieder und habe irgendwie angst.

wie ihr merkt sind das ganz normale themen und fragen. ich kann so nicht leben dieses gefühl von trauer, schuld und schlechtem gewissen erdrückt mich es ist eigentlich nie anders gewesen bei uns zuhause und seit geraumer zeit kriege ich es nicht mehr hin glücklich zu sein (auch wegen der arbeit/ praktikum)

was ist los mit mir kann mir jemand helfen?

Arbeit, Angst, Einsamkeit, Trauer, Hilflosigkeit, schlechtes gewissen, Schuldgefühle

Wie werde ich schmerzlos und sauber Single?

Also ich werde wie der größte A**** aussehen aber das muss es wert sein. Ich bin seit November 2021 mit meiner jetzigen Freundin zusammen und wir haben unsere Höhen und Tiefen gehabt. Mir ist aber seit Anfang-Mitte 2022 klar, dass sie nicht die Person ist mit der ich den Rest meines Lebens zusammen sein möchte. ich wollte immer schon eine hübsche Blondine mit blauen Augen (so wie meine erste Freundin).

meine jetzige Freundin ist keineswegs Hässlich und auch im Bett läuft alles gut nur…. Finde ich, dass ich meine Ziele im Leben für sie aufgegeben habe und nun ein sehr stationäres, langweiliges Leben führe. Ich hab mein Abitur nicht weil ich die ganze Zeit mit ihr verbracht habe vom Winter 2021 an und meine Schule hab schleifen lassen. Ich kann mich nicht auf die Dinge konzentrieren auf die ich Bock habe weil wir alles teilen, die Wohnung, unsere gesamte Freizeit. Ich finde sie ist eine angenehme Person aber das schlimme ist, wenn ich sie konfrontiere dann klammert sie!!

Ich habe ihr - wirklich - gesagt wie sehr ich unsere Beziehung hasse, ihre Anhänglichkeit, dass sie im Haushalt so wenig macht, das ihre Depressionen mich runter ziehen, das ich RUHE möchte, allein sein. Ich hab ihr gesagt ich liebe sie nicht mehr, habe ihr gesagt ich möchte keine Beziehung mehr haben, möchte ausziehen…. Sie weint bitterlich und kann es NICHT akzeptieren. Das bricht mir UND ihr das Herz. Und ich bin immer wieder geblieben. Ich hasse es. ich habe Angst sie tut sich was wenn ich wirklich endgültig gehe.

Sie ist in der Zwischenzeit fast abhängig geworden von mir. wir sind sehr oft feiern und auf raves, tanzen zusammen, konsumieren Drogen (wir sind nicht abhängig) und verstehen uns durch die Bank weg super. Aber in mir brodelt seit langem ein Konflikt, weil ich einfach keine verdammte Zeit für mich habe… und dazu kommt dass unsere Freundeskreise verbunden sind. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich vermisse mein altes ich. Weiß jemand wie ich dem ein Ende setze? Ich möchte keinen Schaden an mir selbst anrichten um zu entkommen.

Ich bitte darum es ernst zu nehmen. Ich hoffe auf eure Hilfe….

Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Hilflosigkeit, Partnerschaft, Verzweiflung

Warum kann ich ihn nicht mehr ansehen?

Ich bin mit einem Kumpel im Urlaub. Wir kennen uns seit etwas über einem Jahr und haben uns immer gut verstanden. Haben dann vor Monaten entschlossen gemeinsam in den Urlaub zu fahren mit unseren Hunden. Wir haben uns beide tierisch gefreut, da wir auch in ein Land und einen Ort dort gefahren sind, den ich schon immer mal sehen wollte. Er auch. Es war abgemacht, dass ich für die Kommunikation zuständig bin, weil er Probleme hat mit Fremdsprachen. Das war auch so kein Ding. Denn mir fällt Orientierung und Navigation sehr schwer. Und so sind wir ein gutes Team, dass sich mit seinen Stärken ergänzt.

Nun kommen wir in der Unterkunft an, von der wir beide dachten, dass es zwei Zimmer sind. Leider sind es nur zwei Betten in einem Raum. Also gibt es schonmal keine Rückzugsmöglichkeit.

Mich nerven immer mehr Dinge an ihm...

1.Schon alleine wie er spricht. Die Betonung einzelner Wörter.

2.Dann merke ich manchmal wie er mich anstarrt von der anderen Seite des Raumes. Dann schaue ich ihn an und er nickt.

3. Es gibt ne anstrengende Situation bei der mir mein Hund aus Unsicherheit wehgetan hat und der Kumpel will witzig sein und macht ne Bemerkung. Ich habe ihm dann auch gesagt, dass mir das grade zu stressig ist und nicht witzig. Daraufhin ist er total bedröppelt.

4. Er entsorgt Hundekot in der Wohnung und ich wunderte mich warum es hier so stinkt.

5. Ich liege im Bett und sage, dass ich jetzt schlafe. Dann labert er mich plötzlich voll, was grade zuhause los sei.

6.Er schaut stundenlang irgend ne Serie und fragt dann, ob ich auch etwas schauen will. Wenn ich "nein" sage, klingt er enttäuscht.

7.Er kaufte Reinigungsmittel. Man sah aber von der Form, dass es WC Reiniger ist, auch wenn man nicht versteht was dort steht . Er wollte trotzdem nachdem ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe, dass er keinen Allzweckreiniger gekauft hat, damit die ganze Wohnung putzen.

8.Beim Frühstück fragt er mich, ob wir neue Sachen zum frühstücken brauchen, obwohl alles vor uns liegt und er das selbe sieht wie ich. Statt selber mittags zu kochen, fragt er mich, ob wir jetzt anfangen sollen zu kochen. Als wäre ich seine Mama.

9.Dann erzählt er mir tausendmal am Tag vom Stuhlgang seines Hundes und dass er richtig gesehen hat, dass er mal mit ihm raus muss. Wow.

10.Er lernt mit einer App eine Sprache, aber nicht die des Landes, in dem wir uns aufhalten und er sagt, dass es ihm dann jetzt auch egal ist, ob er hier nichts versteht. Was hier schon für einige peinliche Situationen (für mich zumindest) geführt hat und auch beinahe Unfälle mit dem Auto. Ihm mache die Sprache die er lernt einfach durchaus mehr Spaß. Was ja auch eigentlich okay ist, aber unter diesen Umständen finde ich es unverständlich,trotzig und frech.

11.Er scheint Situationen nicht lesen zu können. Und er kommentiert gefühlt alles was er tut. Sogar das Navi. Ich habe hier weder Abstand, noch ruhige 5 Minuten. Eezahlt mir von Brücken und dass er abbiegen muss. Why?

12.Alle Unternehmungen machen wir gemeinsam. Wir erleben auch schöne Sachen, bzw sehen schöne Orte. Was ja auch normal ist in na Gruppe. Aber ich habe das Gefühl ,dass er immer mehr meine Nähe sucht. Ich mache ein Foto, also macht er auch ein Foto vom selben Mitiv. Und er macht immer mehr ungefragt Fotos von mir und oft von hinten. Manchmal fragt er, ob er ein Bild von mir vor etwas machen soll. Dann, wenn ich wieder "nein" sage ist er auch wieder beleidigt. Ich denke, dass er es eigentlich gut meint mit der fotografiererei, aber er scheint nicht zu merken, dass es zu viel ist und ziemlich unangenehm.

13.Er nervt mich mittlerweile so dermaßen, dass ich ihn nicht mehr anschauen kann und ihm am liebsten nicht mehr antworten würde. Das tut mir mega leid und ich weiß, dass es falsch ist. Aber ich schaffe es nicht mehr ihn anzusehen. Und wenn ich merke, dass er mich anstarrt könnte ich platzen. Ich finds creepy.

Mittlerweile merkt er, dass was nicht stimmt, macht aber wie gehabt weiter. Und ich hadere mit mir wie ich ihm sagen soll, dass er mich stört? Ich will ihn ja nicht verletzten. Und ich kann ja auch schlecht sagen : Hey wir sind zwar eigentlich gut befreundet, aber ich ertrage deine Anwesenheit und deine ganze Art nicht mehr.

Meint ihr, das liegt daran, dass wir hier einfach keinen Abstand voneinander haben? Hattet ihr sowas schonmal? Oder sehe ich vielleicht jetzt erst, dass wir freundschaftlich vielleicht doch nicht so kompatibel sind? Der Urlaub ist zu Glück fast vorbei.

Ich will ihn gerne als Kumpel behalten, aber ich weiß nicht ob das noch möglich ist. Auch durch meine Reaktion die ich grade schwer unterdrücken kann.

Freue mich über Antworten. Auch auf die Gefahr hin, dass die Antworten sind, dass mit mir was nicht stimmt.

Freundschaft, Stress, Hilflosigkeit, Konflikt

Schwierige Situation auf der Arbeit (mit Cheffin)?

Hellou ☀️

Ich (w, 26) arbeite seit November diesen Jahres in einer Einrichtung (Kita) und befinde ich momentan in einer unangenehmen Lage.

Kurz gefasst habe ich eine Cheffin die respektlos mit mir umgeht. Mehr details könnt ihr gerne in meinem letzten Beitrag nachlesen. Wer nicht nachlesen möchte, hier eine Kurzfassung:

Wenn ich mich Krank melde werde ich genervt angemeckert und jedes mal gebeten früher zurück zu kommen als meine Krankmeldung ist. Wenn ich das nicht tue (was ich nicht mache wenn ich noch ansteckend/nicht fit bin) dann ist sie sehr genervt, was sie nicht versteckt, ignoriert mich wenn ich wieder komme etc. Als ich mich mit Corona krank meldete schrie sie nich am Telefon sogar an das es kein corona gibt und ich zu kommen habe.

Beim letzten Telefonat am Mittwoch sagte sie mir das ich meine Prioritäten klarer setzen soll (weil sie es unmöglich fand, hat sie auch so gesagt, das ich meine Krankmeldung erweiterte) und sagte mit ich sollte mal überlegen ob das die richtige Einrichtung für mich ist (mit anderen Worten ob ich nicht lieber kündigen soll). Sie sagte mir mehrfach das das eine "sch.." ist was ich hier mache (weil ich krank bin) und das sie sich für Leute wie nich nicht einsetzt sondern Nur für die, die auch kommen und das ich sie "noch nicht richtig kennengelernt habe".

Während jedes Telefonats Unterbricht sie mich fast durchgehend, hört mir entsprechend nicht zu, rattert nur das runter was sie sagen will und legte auch schon auf obwohl ich noch sprach.

Ich möchte dort nicht weiter arbeiten, ich habe es echt versucht, aber ich schaffe es phsychisch nicht viel länger dort zu bleiben (ich habe mit meinen Depressionen zu kämpfen). Ich habe eine Jobmöglichkeit bekommen und telefoniere am Montag mit det Cheffin dort und wenn alles gut läuft kann ich vor Weihnachten noch kündigen.

Mich plagen aber folgende Dinge:

1. Das ist nicht mein erster Arbeitgeberwechsel in diesem Jahr und es belastet mich sehr, denn ich hinterfrage mich komplett und suche was ich falsch mache.

2. Ich habe große Angst vor ihr am Montag, auch wenn das so klingt als wäre ich ein kleines Kind, ich will da ehrlich sein...und ich fühle mich auch wie ein kleines Kind. Ich gehe alle möglichen Szenarien durch, wie ich ihr die Krankmeldungen gebe, wie ich mit ihr rede falls sie irgendwas sagen sollte und was ich sage wenn sie ein Gespräch mit mir will. Ich hoffe das sie mich einfach ignoriert wie sonst aber ich habe ein komisches Bauchgefühl.

3. Ich überlege wie ich ihr die Kündigung gebe, was ich sage etc.

Ich kann garnicht abschalten oder mich ablenken, meine Gedanken drehen sich seit Mittwoch nurnoch darum und ich weiß nicht mehr was ich tun soll, ich drehe noch durch.

Habt ihr einen Rat für mich?

Danke euch schonmal 💜

Kündigung, Angst, Chefin, Hilflosigkeit, Mobbing am Arbeitsplatz, Jobwechsel, Respektlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilflosigkeit