Heiraten – die besten Beiträge

Keine Zukunft mit dem Partner?

Mein Freund und ich sind seit fast 7 Jahren zusammen. Seit 2 Jahren wohnen wir auch endlich zusammen. Da er versetzt wurde und ich schon immer in der Stadt wohnen wollte, hatten wir die Chance ergriffen und sind zusammen gezogen. Also wir sind beide über 100 km von unserm Elternhaus aus und weggezogen.

Der Zusammenzug hat unserer Beziehung echt zugesetzt. Wir hatten uns oft gestritten und waren beide ziemlich mit allem unzufrieden.

Für eine Frau bin ich ziemlich faul. Ich kann nicht besonders gut kochen und räume auch nicht täglich auf.Das hat ihn schon ziemlich gestört. Unsere Wohnung ist keine Messi Wohnung aber nach einer 10 Stunden Schicht habe ich ehrlich gesagt keinen Bock um 9 Uhr abends in der Küche zu stehen oder das Bad zu putzen. Er arbeitet oft von 7-13 weshalb er öfter zuhause war und nicht zu erledigt weshalb er auch oft die Kehrarbeit übernommen hat. Ich habe nach einer Zeit das eingesehen und echt versucht mich zu ändern. Ich wasche immer unsere Wäsche und falte sie. Ich wische den Boden, putze öfter das Bad. Aber trotzdem war es ihm nie genug.

Seit letztem Jahr mache ich mir vermehrt Gedanken über unsere Beziehung. Ich bin 27 und er 29.
Ich bin ziemlich unzufrieden, weil ich auch an die Zukunft denke. Ich will endlich was festes und heiraten. Er will das nicht, er sagt : es ist doch gut so wie es ist. Dadurch dass er so zurücktritt, dachte ich hey vielleicht braucht man ja heutzutage nicht mehr heiraten.Dann ist noch das Kinderthema. Ich wollte immerschon vor 30 mein erstes Kind. Seit letztem Jahr sagt er er sieht sich nicht als Vater. Er will nicht diese Verantwortung, er habe kein Bock drauf.Er kann mir aber auch nicht sagen, wann er bereit wäre. Mich macht es nur traurig weil ich gefühlt alles für ihn zurück stecke und er über alles bestimmt. Ich werde auch nicht jünger und habe das Gefühl er nimmt meine Zeit. Eine Trennung will er auch nicht weil an der Liebe scheitert es ja nicht, sagt er.

ich habe das Gefühl man kommt um eine Trennung nicht umher, aber eigentlich wollen wir das nicht. Wir lieben uns zwar sind beide zurzeit nur so unzufrieden weil wir beide verschiedene Zukunftsvorstellungen haben.
was ist euer Meinung?

Männer, Gefühle, heiraten, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Kinderwunsch, paartherapie, Partnerschaft, Streit

Will er Spaß, ist er bindungsunfähig: wie kann man seine Absichten frühzeitig erkennen?

Ich bin weiblich, auf der Suche nach einem Partner. Online u.a. diesen Mann kennengelernt. Ich bin nicht hin und weg von ihm.

Er fragte schnell, ob ich Kinder habe, was ich verneinte. Obwohl ich in meinem Profil schon sehr deutlich angegeben habe, dass ich keine habe. Er sagte darauf, dass er sicher gehen wollte und deshalb nochmals gefragt hat. Wir haben dann etwas gschrieben, er hat mir teils kaum Zeit zum Antworten gelassen und ich habe ihn heute gefragt was er sucht (eine Beziehung, einen Brieffreundschaft, oder etwas anderes) und ich habe betont, dass ich nichts überstürzen möchte oder Druck machen möchte sondern einfach wissen will, was er sich vorstellt. Er hat in seinem Profil angegeben er lässt sich vom Schicksal leiten, also "mal schauen was passiert" (man kann bei dieser Seite auch "ich suche eine feste Beziehung" und "ich suche Bekanntschaften" und "ich suche ein Abenteuer angeben"

Für mich ist sein sich vom Schicksal leiten, also "mal schauen was passiert" sehr offen, das kann alles sein oder nichts. Da ich eine feste Beziehung möchte, irgendwann Kinder haben möchte, habe ich keine Lust meine zeit mit Männern zu vergeuden, die nicht wissen was sie wollen oder gar keine Beziehung wollen, sondern nur Spaß (es aber nicht zugeben) oder einfach einsam sind.

Ich habe dann geschrieben, dass es rein theoretisch ist, weil wir uns noch nicht kenne und erst kennenlernen müssten, etc. und ich einfach generell wissen möchte ob er irgendwann mal Familie möchte (ich habe nochmal betont, nicht sofort!) und hinzugefügt, dass er als Mann ja mehr Zeit wie ein Frau.

Er antwortete darauf er will eine Beziehung aber sehr sehr sehr langsam, er sucht eine Freundschaft zuerst und wenn man klar kommt ist er willens auch eine Beziehung zu haben aber man verliert mit der Zeit seine Hoffnung, in Bezug auf Kinder ja mit der richtigen Person aber das ist total science fiction. Man muss erst mal dir richtige Person treffen.

Ich habe auf der Seite viele ernsthaft interessierte Männer, die von beginn an angeben sie wollen eine Beziehung, sie wollen Kinder. Das schreiben sie im Profil. Dann ist es klar und man weiß wo die Reise hingeht. Dann sieht man im Kennenlernprozess obs passt. Aber was er schreibt wirkt auf mich wie hinhalten. Ich sehe sehr gut aus, das betont er auch, er wohnt 200 km entfernt in einem anderen Land. Das wäre eine Fenrbeziehung. Ich bin beruflich flexibel kann in sein Land, aber ich habe kein Interesse an einer Fernebeziehung mit einem unschlüssigen Mann. Dann tickt nämlich meine biologische Uhr irgendwann so laut......

Ich wünsche mir eine Familie und nicht weil ich Panik habe, sondern das ist ein Wunsch der jahrelang gereift ist. Ich will das mit dem richtigen Partner und habe es schon erlebt, dass Männer letztlich gerne zusammen sind und Sex haben und schöne Zeit verbringen, aber wenn es ums eingemachte geht wollen sie keine Verantwortung. Ich bin unsicher, ob ich diesne Kontakt weiter verfolge, denn er ist zeitintensiv und vielleicht hält er mich vom Finden des Richtigen ab?

Liebe, Männer, Gefühle, Schwangerschaft, heiraten, Familienplanung, Fernbeziehung, Kinderwunsch, Partnerschaft, sexsüchtig, Warmhalten, ghosten

Kennenlernphase eines Vietnamesen schnell oder langsam?

Ich lerne einen Vietnamesen kennen, aber ich bin verwirrt.

Eben habe ich ihn an der Arbeit besucht, als er Feierabend machte. (Restaurant)

Seine Chefin, die sehr hinterher ist, dass er mich kennen lernt, fand, wir können uns ruhig setzen. Also setzten wir uns gegenüber, holten die Handys raus und versuchten uns schriftlich mit Übersetzern zu verständigen. Er spricht noch fast kein Deutsch, weil er erst seit Kurzem hier ist. Es war also zwingend nötig.

Wir haben also da gesessen und getippt. Ja, ich habs mir schon irgendwie romantischer vorgestellt, aber was will man machen. Nur lächeln und mit den Wimpern klimpern wird ja auch irgendwann irgendwie doof.

Hier kommt nun mein Problem.

Ich weiß nicht, warum seine Chefin/Kollegin so nen Dampf macht. sie kam dann zu uns an den Tisch, meinte, er wäre schüchtern, nahm unsere Hände und legte sie aufeinander. Dafür hat er sie geschimpft, wie es schien. Er war zumindest der Stimme nach etwas meckerig.

Sie sagte dann sowas wie: "Nimm ihn mit nach Hause, bring ihn morgen früh zur Arbeit". Ihr Mann, der sie dann abholen kam, sagte genau das gleiche, klopfte vorher aber meinen "sozialen Status" ab. Ich habe das aber schon bei Google gelesen, dass das normal ist in Vietnam und anderen asiatischen Ländern, dass man dort nach dem Job und den Lebensverhältnissen fragt. Bei mir ist nichts zu holen und das wissen sie jetzt auch. Sollten sie im Sinn gehabt haben, dass er durch mich versorgt wäre, wissen sie jetzt dass es nicht so ist *lol*, weil arm wie ne Kirchenmaus.

Naja.

Jedenfalls ging mir das echt viel zu schnell und ich sagte denen auch, dass ich ihn nicht mit nach Hause nehme. Ich lasse nichtmal meine eigene Verwandtschaft rein, wenn die sich nicht anmelden....

Ist das normal in Vietnam, dass die es so eilig haben?

Ich kann ja verstehen, dass auch er nicht jünger wird... Aber SO schnell muss es ja nun auch nicht sein...

Jedenfalls merke ich, wie die drei Übersetzer, die ich nutze, alle an ihre Grenzen stoßen, denn ich will ihm sagen, dass es nicht an der Sympathie liegt sondern dass das nicht meine Art ist, Fremde einfach so mit heim zu nehmen. Ich glaube, er weiß das auch, denn auch er hatte ja was dagegen, dass es so schnell geht.

Trotzdem möchte ich nicht, dass er denkt, dass das seine Schuld ist, weil ich jetzt auf die Bremse trete.

Kann mir wer sagen, ob das normal für diese Kultur ist, oder will die Kollegin ihn einfach schnellstmöglich unter die Haube bekommen? Ich traue ihr zu, dass sie uns das nächste Mal in der Vorratskammer einschließt, bis wir ein Paar geworden sind... - übertrieben gesagt.

Liebe, Date, heiraten, Kultur, Sex, kennenlernen, SpeedDating, Vietnam, asiate, eile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heiraten