Würdet ihr einen Ehevertrag unterschreiben?
21 Antworten
Kommt drauf an, ob mein Partner sinnvoll begründen will, warum die Zugewinngemeinschaft nicht völlig ausreichend für unseren Fall ist. Wir haben eigentlich nichts spezielles in unseren Finanzen, was das notwendig machen würde. Sollten wir uns trennen, wird jeder von uns mit seinem Anfangsvermögen und der Hälfte des Zugewinns rausgehen. Passt für uns eigentlich.
Das kommt auf die Situation an. Meine Frau und ich haben keinen, weil wir beide nichts hatten, um das man sich hätte streiten können.
Wenn jetzt ein Partner viel Vermögen mitbringt, kann es vielleicht schon sinnvoll sein, einen Ehevertrag zu machen. Erst recht dann, wenn ein oder beide Partner einen hohen Bodycount haben.
Menschen ändern sich nicht. Auch wenn sie das behaupten.
Menschen können sich ändern. Es beantwortet aber nicht, was das mit Bodycount zu tun hat.
Wenn ich mit dem Inhalt einverstanden wäre, dann ja, wenn nicht, dann nicht.
Ich wäre also nicht pauschal dagegen.
Kommt drauf an, was drin steht.
Ein gemeinsam ausgehandelter Ehevertrag, der beide Parteien bei einer möglichen Scheidung absichert, ist sinnvoll. Ein fertiger Vertrag, der einem Ehepartner drei Tage vor der Hochzeit zum Unterschreiben vorgelegt wird, sicherlich nicht.
Kommt auf die Bedingungen an
Und natürlich auf die Gründe warum Ehevertrag
Was hat Bodycount damit zu tun?