Heirat – die besten Beiträge

Hat das Paar vermutlich schon geheiratet oder nicht?

Bekannte von mir gaben bekannt, heiraten zu wollen.

Die Braut hatte Anfang Juli ihren Junggesellenabschied.

Etwa 3 Wochen später änderte sie in "Kleinanzeigen" (ich folge ihr da als Verkäuferin) ihren Nachnamen in seinen und gab eine Annonce auf, in der eine Dienstleistung gesucht wurde. Die Annonce endete mit einem Grußwort und war mit beiden Vornamen seinem Nachnamen unterschrieben.

In Instagram änderte sie zeitgleich ihren Status von ❤️ in ❤️💍.

Ich fragte ihn, ob er schon geheiratet hat und ob man gratulieren dürfe, er sagte nein, die Hochzeit sei erst noch.

Bis auf ihren geänderten Namen in der Annonce und Änderung ihres Status gab es keine Hochzeitsfotos in Sozialen Medien bisher.

Kann es sein, dass sie in der Annonce mit dem Nachnamen vorgegriffen hat?

Dass parallel der Status geändert wurde ist dann dennoch komisch.

Er ist allerdings, was seine Beziehung betrifft, generell eher zugeknöpft. Und hatte zunächst gesagt, sie heiraten erst 2024.

Als ich ihn auf den JGA seiner Braut ansprach, gab er an, sie würden tatsächlich im August heiraten und die eigentliche Feier sei erst ein Jahr später.

Die Braut ist nicht schwanger und finanziell sind beide gut gestellt.

Ist es normal, 1 Jahr zwischen Hochzeit und Feier vergehen zu lassen?

Ich kenne ihn recht gut, sie kenne ich nicht. Sie wohnen weiter weg, deshalb ist nicht nachzuvollziehen, was jetzt stimmt.

Dass Ihr nicht in fremde Köpfe gucken könnt und die 2 nicht kennt, ist klar.

Was würdet Ihr vermuten? Ist die Hochzeit tatsächlich erst noch oder ist ihre Namensänderung in Kleinanzeigen ein eindeutiges Indiz?

In anderen sozialen Medien steht noch ihr alter Name. Aber in Insta halt der neue Status mit Ring.💍

Warum mich das interessiert? Weil ich generell Freunden und guten Bekannten zur Hochzeit gratuliere und ebenso zu Geburt oder Trauerfällen Karten mit Geld verschenke.

Haben mir meine Eltern so beigebracht.

Ihre Namens - und Statusänderung sind recht eindeutig 60%
Ich würde ihm glauben, dass das Ereignis noch kommt 20%
Da er uneindeutige Aussagen macht, wäre ich skeptisch 10%
Sie hat den Namen in der Annonce geändert um seriös zu wirken 10%
Hochzeit, heiraten, Beziehung, Ehe, eheschließung, Heirat, Nachname, Namensänderung, Partnerschaft, Standesamt, Mädchenname, Instagram

Haram Beziehung HILFE?

Vorab, bitte nur Antworten von Moslems, gerne Brüder und Schwestern, vielen Dank.

Salamu Aleikum liebe Freunde, ich stecke in einer sehr verzwickten Lage.

Seit 7 Monaten bin ich in einer Haram Beziehung als 15 Jähriges Mädchen. Mein Freund ist 17 Jahre alt und konvertierter Moslem alhamdulillah. Ich habe ihm geholfen die richtige Religion zu finden und er hilft mir bei meinen Schwierigkeiten bezüglich des Deens und so unterstützen wir uns gegenseitig.

Allerdings ist eine Beziehung haram. Wir können aber auch noch nicht heiraten, da wir zu jung sind. Die Heirat ist "geplant," im Sinne von dass wir es tun wollen, es wissen auch schon seine und meine Schwester von uns Bescheid, allerdings noch nicht die Eltern.

Wir begehen kein Zina und die Liebe zu Allah ist stehts die Nummer 1. Wir reden 80% unserer Zeit über den Islam und informieren uns gegenseitig um mehr zu lernen.
Ich weiß es macht es nicht besser, aber ich wollte wissen ob es immer noch als sehr haram gilt? Das einzige was uns von der Heirat abhält ist wirklich nur das Alter. Ich habe auch schon an Ramadan Istikhara gebetet und Allah darum gebeten, ihn aus meinem Leben zu entfernen wenn er mir und meinem Deen nicht gut tut. Dies hat Allah aber nicht getan, und jetzt verzweifeln (?) er und ich ein wenig.

Wenn es haram ist, wieso hat Allah uns nicht voneinander getrennt? Ist die Weise wie wir die Beziehung führen denn etwa "okay"? Sonst hätte Allah ja etwas getan..

Ich bitte schnellstmöglich um Antworten, da wir sehr verzweifelt sind. Danke schon mal im Voraus

Islam, verboten, Beziehung, Allah, Ehe, Gebet, Gott, halal, Heirat, Koran, Muslime, Sünde, haram, Islamische Ehe, Prophet Mohammed, Quran und Sunna

Findet ihr Misch-Ehen schlimm?

Hi Leute

bin gerade wieder an Grübeln - aber ich denke, wir haben das Ganze damals in den Griff bekommen.

"Mischehe" meine ich nicht eine beliebige Mischung, sondern einer der Partner ist katholisch, der andere evangelisch.

So - jetzt wird geheiratet.

  • die Verwandtschaft des Einen ist logischerweise überwiegend katholisch, die des anderen eben evangelisch. Wir wollten keinem auf den Schlips treten (wir hatten aber auch dennoch immer ein perfektes Leben - keine Konflikte deswegen). Dennoch - wir haben uns Gedanken gemacht.
  • da geht es z.B. um das Abendmahl: die Riten sind eben unterschiedlich. Da geht es auch um das Ehe-Sakrament.
  • da geht es um den Pfarrer / Priester
  • danach - da hast du Gespräche mit den Pfarrern / Priestern über Kinder etc.
  • dann musst du das Ganze noch in einem Bistum (oder so beantragen)

Kurz: es war unheimlich aufwändig.

Das Ergebnis war: wir haben in einer evangelischen Kirche geheiratet, zwei (!) Pfarrer gehabt - einen evangelischen und einen katholischen. Hat alles geklappt. Abendmahl konnte natürlich nur der Priester / Pfarrer machen, sonst hätte es wieder Unterschiede (wegen dem Wein hätte es wieder Diskussionen geben können) gegeben.

Frage: sollte man - wenn wir jetzt (heute) über Ökumene reden - dann immer noch den (zukünftigen) Eheleuten solche Hindernisse in den Weg legen oder sollte man nicht lieber sagen "komm - ich trinke aus dem gleichen Kelch - Das passt schon".

Die Überlegungen sind Ok - aber ich finde das viel zu viel Aufwand für - Ja, was wohl. Ich finde: der Glaube / die Bibel macht da keine Unterschiede - also warum machen wir es?

Ganz anders: Du denkst falsch 64%
Sehe ich auch so - wozu der Konflikt? 36%
Nee - es gibt nunmal Konfessionen. Da bin ich strikt. 0%
Ich finde den Mittelweg Ok - aber kritisierbar 0%
evangelisch, Heirat, katholisch, Mischehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heirat