Hauskatze – die besten Beiträge

Wie kann ich mich der Katze in einer Gruppe nähern?

Hallo :)

Ich bin Tierpflegerin und arbeite in einem Tierheim.

Von dort ist auch mein erster Kater der jetzt frische 2 Monate bei mir und meinem Partner ist. 

Wir wollten aber von Anfang an 2 Katzen, nur war meiner in Einzelhaltung weil ihm ein Bein amputiert werden musste und er Ruhe gebraucht hat. Wir hatten zu dem Zeitpunkt auch keine Katze in seinem Alter da.

Nun hat es sich ergeben dass wir einen Kater im gleichen Alter bekommen haben und er hat auch direkt mein Interesse geweckt.

Ich suche den Kater für meinen aus und habe eher darauf geachtet wie er im Umgang mit anderen Katzen ist und ich kann mir das sehr gut vorstellen mit meinem Kater.

Nur habe ich das Problem dass er sehr scheu ist. Er lässt einen kaum in seine Nähe aber ist auch nicht aggressiv sondern nur ängstlich. Trotzdem ist der Kater neugierig und ich sehe das Potential auch zutraulicher zu werden. Wir haben bisher kleine Erfolge gehabt nur schaffe ich es nicht ganz dort mit ihm zu arbeiten.

Ich würde gerne Nähe/Vertrauen aufbauen aber er ist mit 3 anderen Katzen in einem Raum und hat dementsprechend immer die Möglichkeit sich mit denen zu beschäftigen (was auch sehr gut ist) nur verhindert das, dass ich ihm näher kommen kann. Ich würde aber gerne dieses Verhältnis aufbauen bevor ich ihn zu mir nehme, damit er eine Person hat die er schon kennt und der er etwas vertraut.

Er ist auch nicht sonderlich gefräßig also Leckerlis helfen da nicht und bei der Fütterung morgens kommen dann auch angerannt und er bleibt zurück bis ich weg bin. Ich gehe jeden Tag min 1 Stunde zu ihm aber verteilt über den Tag oder auch mal am Stück je nachdem wie er drauf ist und ich lese ihm auch recht viel vor. Ich weiß das alles braucht Zeit aber ich frage mich wie ich trotz der Ablenkungen im Raum mit ihm daraufhin arbeiten kann.

Hat da jemand vielleicht Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben.

und ja im anderen Beitrag ging es um sein aggressives Verhalten aber da haben wir jetzt eine Lösung gefunden :)

Kater, Tierheim, Tierschutz, Hauskatze, Katzenverhalten, tierpflegerin, scheu, tierheimkatze

Woran starb meine Katze?

Meine liebe Katze (Weibchen) ist gestern verstorben...

Info zu meiner Katze: Rocky

ich bin mit ihr aufgewachsen da sie uns zugelaufen ist als ich klein war. Daher wussten wir auch nie genau wie alt sie war. Wir schätzen Ihr Alter zuletzt auf 16-17 Jahre. Sie hat gerne gekuschelt hat einem aber auch gezeigt wenn sie es nicht wollte, sie hatte so eine Gummikakerlake mit welcher sie Täglich spielte. Zudem haben wir 6 kleine Schaumstoffbälle im Haus mit welchen sie auch jeden Tag mehrfach gespielt hat. Dabei kickt sie die Bälle durch die Bude und rennt ihnen eifrig nach. Für eine Katze ihren Alters wirklich toll. Sie war sehr auf mich fokussiert, ich musste nur den Raum betreten und sie fing an zu Schnurren, oder musste sie auch immer mir hinterher rennen wenn ich etwas zu viel mit ihr gekuschelt habe... daher ist die Trauer um so größer. Als ich gestern von der Arbeit kam war es schon geschehen und meine Mutter kam auf mich zu. Ca. 30 Minuten bevor ich kam ist sie gestorben, ihr Körper hat sogar noch Wärme abgestrahlt als ob sie noch da wäre...

Meine Mutter hat mir erzählt was passiert ist. Wie jeden Tag der letzten 1-2 Jahre spielte sie wie verrückt mit einem der Bälle. Sie schoss den Ball durch die Küche und rannte unter dem Küchentisch durch um den Ball erneut zu fangen. Meine Mutter hörte nur ein kurzen Fauchen und dann lag sie schon dort. Einfach umgekippt.

Meine Mutter hat sofort versucht sie wieder zu beleben, es hat aber nichts genützt. Sie rief sofort den Tierarzt an welcher meinte sie solle in Ihre Augen leuchten und auf den Atem achten. Aber es gab keine Reaktion, sie war sofort tot.

Jetzt zur Frage, woran starb sie? Die Katze war kerngesund, sie hat viel gefressen, getrunken, gespielt, gekuschelt, dinge die eine gesunde Katze nun mal tut. Wie kann es sein das sie einfach umkippt?

Wir vermuten das sie einen Herzinfarkt erlitten hat.... vielleicht war sie zu übermütig und ihr Geist war verspielt und wild, wobei Ihr Herz vielleicht nicht mehr so schnell konnte.

Was meint Ihr?

Ich hoffe das es kurz und schmerzlos war, das kurze Fauchen verrät jedoch das sie warscheinlich einen kurzen Schmerz verspürte--> eben wie bei einer Herzinfarkt. Ich bin froh das sie bei etwas schönem gestorben ist während sie spaß hatte. Sie war immerhin schon sehr alt, machte aber nicht den Anschein darauf.

Es ärgert mich das ich nicht früher Zuhause war, ich hatte sogar vor an dem Tag früher Schluss zu machen, aber es hätte warscheinlich nichts geändert. Aber solche vorwürfe macht man sich halt dann. Ich habe sogar noch eine Vorrichtung aus Holz gebaut welche verhindert das Ihre Bälle unter den Schrank rollen. Jedes mal wenn ich einen Ball heraus geholt habe stand sie erwartungsvoll neben mir. Es ist sehr traurig und ich kann das hier nur mit Tränen schreiben. Es ändert zwar nichts aber mich würde sehr interessieren was andere denken, was dort passiert ist.

Ich hoffe Ihr könnt eure Meinung dazu sagen, was ihr denkt was geschehen ist.

Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze