Hausaufgaben – die besten Beiträge

Was würdet ihr tun?

Hi

Ich habe ein „Problem“ mit einem Jungen. Eigentlich nicht wirklich Problem, ich weiß einfach nicht, was ich ihm sagen soll.
Um eine Antwort zu schreiben, benötigt ihr erstmal die Vorgeschichte:

Ein Junge aus meiner Klasse (nennen wir ihn mal „H“) hat mich nach den Geschichtshausaufgaben gefragt. (Wir sollten einen kreativ gestalteten Dialog schreiben). Ich habe sie ihm geschickt, da ich nichts dagegen hatte und eh daran gewöhnt bin (ich bin (wenn ich das mal so sagen darf) ziemlich gut in der Schule und werde deshalb häufig gefragt). Dann gestern im Unterricht muss ein anderer Junge (nennen wir ihn mal „A“) seinen Dialog vorlesen und ich habe rausgehört, dass bis auf zwei Sätze, es genau mein Dialog war. Ich habe in der 5-Minuten-Pause H dann gefragt ob er den Dialog an A weitergeleitet hat (ja hatte er).
Schließlich sollten genau wir drei unsere Dialoge vorlesen.
Nach der Schule hat mir H dann geschrieben, dass es ihm leid tut und ihn sein Gewissen plackt. Ich habe ihm gesagt, dass er keinen Grund dazu zu haben braucht, da ich eh nicht sauer war/bin (auch wenn er mich hätte fragen können, ob er A den Dialog schicken darf). Aber er hat nicht locker gelassen und besteht jetzt darauf, dass er mir etwas schuldet (egal wie oft ich ihm sage, dass er mir nichts schuldet).
Was würdet ihr tun/sagen ? Was würdet ihr für einen Gefallen einfordern ?

Danke, schonmal, dass ihr den Text gelesen habt und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG

Louxi

PS: Er hat gesagt, ich soll beim Ausdenken von Gefallen kreativ sein.

Schule, Freundschaft, Geschichte, Kreativität, Mädchen, Unterricht, Dialog, Hausaufgaben, Jungs, Gefallen

Habt ihr auch so viel Beef in der Klassengruppe?

Hey Leute 👋

Hab bisschen Mist vorhin gemacht 🤦‍♀️

Also Ausgangssituation: Ich bin gefühlt die einzige die Latein kann, alle wollen Hausaufgaben abschreiben. Hab es zweimal oder so in die Gruppe geschickt, beliebt machen und so. War ja noch okay. Aber Luca erwartet, dass ich es immer mach. Als wäre es meine Pflicht. Wir sind 10. Klasse ey, sehr unselbstständig von ihm.

Eine hat dann gefragt, ob ich es schicke, weil sie es nicht verstanden hatte. Ich sag, ich mach es später (weil ich zu ner späteren Zeit immer Hausis mach und es nicht für iwen sofort mach). Sie "danke".

Er ne Stunde später: "Broski wann machst du Latein ha, brauch des endlich mal". So schonmal gar nicht. Ich hab gesagt: "Broski wenn du es jetzt brauchst, dann mach deinen scheiß selber😊" (Ich auch schon so leicht aggressiv weil er auch immer respektlos is)

Jedenfalls er hat mich beschimpft, ich hab mit zwei Stickern zurück geantwortet. Er so "hör mit dein scheiß sticker auf bist du in 2020 hängen geblieben oder was".
Ich dann so "das Niveau ist mir zu weit unten, ich geh jetzt, chiao 💅". Er "sorry wusste nicht dass du so ne bossbitch bist💅💅".

Frage: Ist es normal dass man so aggressiv reagiert, wenn mal jemand keine Hausaufgabe schickt?? In dem Alter kann man es wohl selber machen. (Von mir auch scheiße, dass ich überhaupt damit angefangen hab...)

Keine Ahnung was ich jetzt von der Frage hier erwarte🥲 Ich sag ja nicht, dass von mir auch alles korrekt war, ich hab auch beleidigt. Aber ich war ned so respektlos. Ich weiß gar nicht ob wir hier im Kindergarten oder im Irrenhaus sind. Das wird morgen früh dann auch so komisch, wenn wir uns in der Schule sehen..

Ist das bei euch auch so schlimm?? 😭

Liebe Grüße

Schule, Hausaufgaben, beef, klassenchat, Klassengruppe

Wie findet ihr die Oberstufe?

Ich bin seit einem Monat in der 11ten Klasse und finde das deutsche Oberstufensystem schrecklich. An drei Tagen pro Woche habe ich mit einer Mittagspause die 1h geht Unterricht bis 17:30. Wenn ich keine Hausaufgaben habe langweile ich mich die 1h Pause auch noch. Habe 20min Hin- und Rückfahrt, um von der Schule nach Hause und umgekehrt zu kommen.

Das sind an drei Tagen pro Woche, ohne die Hin- und Rückfahrt zu berechnen 9,5 ZEITSTUNDEN die ich in der Schule verbringe, weil an den Tagen mein Unterricht auch um 8 Uhr morgens beginnt. Zähle ich die Anfahrt, sind wir bei knapp über 10. Und dann kommt man nach Hause, bekommt natürlich in der letzten Stunde Hausaufgaben für die man so 1h braucht und man darf sich dann noch für alle Fächer am nächsten Tag vorbereiten, weil man sich ja schließlich melden muss um eine gute "EPO" zu bekommen und ja jeder theoretisch unangekündigt schreiben könnte.

Da ist man mit 17 (bei meiner Ausnahme 18), manche aus meinem Kurs mit 16 Jahren an DREI Tagen pro Woche 12-14 ZEITSTUNDEN mit der Schule beschäftigt. 8h muss ja ein Mensch auch pennen um gesund zu bleiben. Findet ihr das normal das ein 16/17 jähriger in der Oberstufe 2h am Tag hat für alle seine Sachen außerhalb von der Schule inkl. Kacken, Essen, Duschen, etc.?

Meine Psyche lässt langsam nach.

Habe mit paar Lehrern darüber gesprochen und denen gesagt dass ich deswegen im Unterricht auch schon meine HA mache, lerne etc. aber die behaupten ja sie sind täglich bis 18 Uhr in der Schule.

Auf die Aussage das sie aber dafür auch bezahlt werden, nach der Arbeit keine HA machen müssen (und wenn sie kein Bock haben einen Test zu korrigieren, sie einfach sagen ich gebe es nächste Woche zurück mit der Behauptung ich bin nicht fertig geworden) sind die sehr beleidigt.

Ein erwachsener Mensch arbeitet am Tag 8h maximal, mit Anreise, selbst wenn es eine Stunde hin und eine zurück ist sind es höchstens 10-11. Und nach der Arbeit braucht er sich keinen Kopf zu machen und kann am nächsten Tag ohne den Leistungsstress hingehen. Ich werde echt langsam irre wenn ich bedenke das vor mir 2 Jahre bis zum Abi sind welches ich meiner Meinung nach eh nicht brauche (wiederhole gerade die 11te, wurde dazu von meinen Eltern gezwungen, trotz Volljährigkeit)

Was ist eure Meinung dazu?

Lernen, Schule, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hausaufgaben