Hausarbeit – die besten Beiträge

Demotiviert durch mein Zweitfach im Studium? Wie kann ich mich verbessern und diese Prüfungen bestehen?

Ich liebe mein Zweitfach (eine Fremdsprache), aber in diesem Semester ist meine Motivation total gesunken…

Da unser Studiengang sehr überfüllt ist und die KI zunehmend mehr verwendet wird, wird es mit jedem Semester schlimmer mit den Anforderungen.

Erst neulich wurde verkündet, dass wir eine vierstündige Klausur schreiben sollen, die ungefähr 3600 Wörter umfasst. Allerdings ist das nicht digital.

Dann habe ich heute mein Ergebnis von meiner Prüfung wiederbekommen und das ist schlecht ausgefallen. Ich habe leider die falschen Fachbegriffe verwendet, weil die Aufgabenstellung nicht passend formuliert war (viele hatten auch das Problem). Das ist erstmal nicht weiter schlimm, aber dadurch wurde meine gesamte Argumentation und Zitation nicht gewertet (Analyse und Fachbegriffe sind unabhängig voneinander). Als mir die Lösung gesagt wurde wäre ich ehrlich gesagt nicht darauf gekommen, weil es zwei unterschiedliche Bereiche sind, die nicht verwandt sind…

Dann gibt es noch eine mündliche Prüfung über 3 Vorlesungen, wo im letzten Semester 70% durchgefallen sind…Mir macht das alles unglaublich Angst. Ich lerne jeden Tag mehrere Stunden und trotzdem komme ich nicht klar.

Alle anderen Sachen habe ich bisher gut bestanden (1er - und 2er Schnitt), aber mit diesem Semester ist es extrem schlimm geworden…Ich liebe mein Fach, aber die Art und Weise wie es unterrichtet wird und dass wir nicht auf die Prüfungen vorbereitet werden, macht mir Sorgen.

Andere haben diese Module in einer leichteren Variante gehabt und sind mithilfe von „bestimmten Mitteln“ durchgekommen. Ich finde das nicht fair, weil es ab diesem Semester viel schlimmer geworden ist. Außerdem habe ich meine Prüfungen ohne zu schummeln bestanden.

Was kann ich noch tun? Ich weiß nicht wie ich weiter machen soll.…Bin übrigens am Ende meines Bachelorstudiums.

Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Prüfungsangst, Angst, Stress, Noten, Hausarbeit, Abitur, Bachelor, BWL, Frustration, Hochschule, Jura, Klausur, lernen lernen, Prüfungsvorbereitung, studieren, Universität, Klausurvorbereitung, Studium abbrechen

wirschreiben.com betrüger?

Hallo zusammen,

ich habe bei wirschreiben.com eine wissenschaftliche Arbeit in Auftrag gegeben – leider war das Ganze extrem unseriös, und ich habe inzwischen das Gefühl, dass ich betrogen wurde. Ich schildere hier mal, was passiert ist, vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen:

  • Nach der Bezahlung wurde mir eine WhatsApp-Nummer geschickt, die aber zu einer ganz anderen Agentur gehörte.
  • Danach war plötzlich niemand mehr erreichbar. Ich habe mehrfach gefragt, wie der Stand der Arbeit ist, ob ich eine Zwischenversion sehen kann – aber es kam nichts.
  • Am Tag der „Teillieferung“ wurde mir einfach nur eine Gliederung geschickt – aber nicht mal zu meinem Thema. Ich habe erneut nachgefragt, was das soll, aber wieder keine klare Antwort bekommen.
  • Am finalen Abgabetag bekam ich dann eine komplette Arbeit – doch als ich sie durch vier verschiedene KI-Erkennungsprogramme laufen ließ, wurde überall ein extrem hoher KI-Anteil (80 % oder mehr) erkannt.
  • Als ich die Firma darauf hingewiesen habe, hieß es nur, man nutze ein „anderes KI-Tool, das auch Unis verwenden“, und meine Tools seien angeblich unzuverlässig.
  • Zusätzlich war die Zitierweise falsch und die Arbeit insgesamt nicht zu gebrauchen. Ich habe mehrfach um Korrektur oder Rückerstattung gebeten – aber es kommt keine klare Antwort. Stattdessen werde ich ständig an andere Personen verwiesen, die kaum Deutsch sprechen oder mich mit Standardmails abwimmeln.
  • Die Bewertungen auf der Website stammen offenbar fast nur von „Proven Expert“, und wenn man sich die anschaut, wirken sie leider extrem unglaubwürdig.

auf dieser seite sieht man auch dass es betrüger sind…. hat jmd einen vorschlag für gute autoren https://www.ghostwriterreport.de/

Betrug, Angst, Hausarbeit, Bachelor, ghostwriting, Universität, wissenschaftliches Arbeiten

warum werden manche Textteile als KI generiert angezeigt?

Hallo zusammen,

ich schreibe gerade eine Hausarbeit und bin soweit fertig. Weil ich aus Erfahrungen von anderen gelernt habe, habe ich gerade einzelne Textabschnitte wegen der Plagiats- und KI-Prüfung in solche Softwares eingegeben. Es wird oft angezeigt, dass, dass gewisse Texte KI-generiert sind. Ich habe diese Arbeit absolut selbst geschrieben. Das einzige, wo ich mal KI benutzt habe, war, den Kern einer Quelle zusammenzufassen (den ich aber dann auch nochmal selber überprüft habe) oder bei einer sprachlichen Hilfestellung, welche ich dann aber in meinen eigenen Worten formuliert habe. Die ganze "Zusammenarbeit" hielt sich sehr in Grenzen, weil ich auch Angst davor habe, dass mir das irgendwie vorgeworfen werden könnte.

Nun habe ich auch alles mal geprüft, 1. aus Interesse und 2. Falls mein Dozent etwas sagt, ich auch genau weiß, wovon er redet. Wie gesagt, mir werden jetzt einige Textteile als KI generiert angezeigt, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Mir fällt auch auf, dass gerade bei indirekten Zitaten von quellen, die sowieso nochmal technischer und wissenschaftlich formuliert sind, fast alles markiert ist. Ich habe also auch mal rumprobiert und mal meine Texte geteilt. Die Sachen, die er bei dem gleichen, allerdings gesamten Text, grau (also nicht KI-generiert) markiert hat, wurden dann auf einmal gelb (KI-generiert) angezeigt. Das zeigt mir ja, dass diese Tools quatsch sind. Wenn das bei indirekten Zitaten immer gelb markiert wird, habe ich echt Probleme, da ich knapp 60 Quellen habe. Ich weiß jetzt wie ich damit umgehen muss, aber ich habe Angst, dass mein Prof. einfach meine gesamte Arbeit durch so einen Generator prüfen lässt, weil dann natürlich eine Menge angezeigt wird, sollte meine These mit den Zitaten stimmen. Außerdem ist das eine wissenschaftliche Arbeit und natürlich nutzt man auch selber viele wissenschaftliche und technische Formulierung, die dann auch als KI-generiert angezeigt werden.

Hat jemand vielleicht Tipps oder Erfahrungen? Ich wäre euch sehr dankbar

Liebe Grüße

Studium, Hausarbeit, Bachelor, Bachelorarbeit, künstliche Intelligenz, Universität, wissenschaftliches Arbeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hausarbeit