Harz – die besten Beiträge

Sehe ich das falsch?

Wir streiten uns hier zu dritt und ich meine, im Recht zu sein.

Es geht um das Thema "Schneeräumung". Ich bin im Harz (also gedanklich) und dort ist es bekanntermaßen nicht so einfach, Auto zu fahren, wenn die Witterungsverhältnisse schwierig sind - wie jetzt aktuell (in Torfhaus). Ich habe die Reportage "Mit Blaulicht durch den Harz" auf YouTube gesehen. Dort geht es - unter anderem - um ein Ehepaar, welches im Winter im Harz campen will und in Clausthal-Zellerfeld stecken bleibt, weil der Camper keine Schneeketten hat. Der Polizist im Film rastet förmlich aus und die Frau im Camper will wieder nach Hause, weil sie keinen Bock mehr auf den Harz hat.

Ich wollte auch Urlaub im Harz im Winter machen und fragte bei der Touriinformation in Braunlage an, wie es sich mit der Schneeräumung und den Touristen verhält: Möchte man sich allgemein die Touris vom Hals halten oder tut man etwas dafür, dass Geld verdient wird? (Gut - ich spreche NICHT von Coronazeiten - sondern allgemein!). Ich erhielt die Antwort, dass die Straßen geräumt sind. Und als wir da waren, waren die Straßen auch geräumt!

Dennoch "streiten" wir uns hier, ob ich richtig denke. Denn die Meinung meiner "Widersacher" ist, dass JEDER, der nach Torfhaus fährt, Schneeketten um die Reifen zu haben hat! Ich entgegne, dass sich KEIN Tourist, für ein paar Stunden Rodelspaß Schneeketten kaufen wird und diese irgendwo in niederen Gefilden sich aufzieht oder gar - mit Termin - aufziehen lässt! Wäre das die Voraussetzung, würde gar kein Touri mehr im Winter in den Harz fahren wollen.

Wer von uns - also - hat die richtige Denke?

Urlaub, Recht, harz, Straßenverkehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Harz