Kann ein Dinosaurier-Ei in einem Bernstein vorkommen?
Ist es möglich heutzutage in einem Bernstein (versteinertes Harz) einen Dinosaurier-Ei von vor Millionen Jahren zu finden?
9 Antworten
Möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Wenn, dann auch nur sehr kleine Eier.
Bereits gefunden wurden der Schwanz eines Dinosaurier, der Schädel von einem Kolibri großen Dinosaurier, und verschiedene Käfer, unter anderem eine Zecke mit Dinosaurier Blut.
Bedingung für die Entstehung von Bernstein ist jedoch starke Austrocknung sowie große Temperaturänderungen. Dadurch hat sich sämtliche DNA die man hätte finden können bereits zersetzt.
Im Prinzip ja; es kann aber sein, dass es keines gibt.
Nein. Du hast "Jurassic Park" falsch verstanden. ;-)
Nein. Der "klassische" Bernstein (Succinit), den man auch bei uns an Nord- und Ostsee ("baltischer Bernstein") finden kann, ist "erst" etwa 44 Mio. Jahre alt. Er entstand also zu einer Zeit, als die (Nichtvogel)dinosaurier bereits seit fast 20 Mio. Jahren ausgestorben waren.
Bei den Einschlüssen im Bernstein (Inklusen) handelt es sich außerdem eigentlich nicht mehr um einen echten Einschluss, denn das organische Material hat sich vollständig zersetzt. Es ist viel eher ein dreidimensionaler Abdruck der Oberfläche des einstigen Lebewesens in der Matrix des Bernsteins.
Naja, im Prinzip könnte man eins finden, aber die Wahrscheinlichkeit ist eben klein.
Allerdings wäre es eben nur ein Fundstück zum Untersuchen. Man könnte es nicht ausbrüten!