Farbmäuse nach 2 Jahren vergesellschaften?
Hallihallo
Kurz von Anfang an: Vor ca. zwei Jahren bekamen 5 Farbmausweibchen bei mir ein Zuhause. Ich wollte eigentlich nur vier, da ich gelesen habe dass es gut ist eine gerade Anzahl an Farbmäusen zu halten, so, dass wenn sie sich in Paare aufspalten keine Maus alleine ist. Allerdings waren sie ein Wurf von fünf Weibchen und hätte ich nur vier genommen, wäre eine übrig geblieben. Das war auch nie ein Problem, sie zu fünft zu halten.
Ende letztes Jahr ist dann leider meine Farbmaus Zuri gestorben und nun heute ist leider meine Farbmaus Idis von uns gegangen.
Jetzt habe ich noch 3 Farbmausweibchen. Ich weiss nicht ob ich richtig liege, aber es scheint mir als hätte sich eine Zweiergruppe gebildet, und eine wäre eher alleine. Allerdings konnte ich sie noch nicht lange und intensiv genug beobachten um dies zu bestätigen (also nur eine Vermutung).
Meine Fragen ist, ob ich die Kleinen nach über zwei Jahren noch vergesellschaften könnte und sollte? (So dass sie wieder Eine gerade Anzahl an Mäusen wären). Ist das nach dieser Zeit und den Umstand, dass sie seit Geburt zusammen waren sinnvoll und würde es überhaupt funktionieren?
Leider würde ich sie dann weggeben müssen, da ich im Moment keine Kapazitäten habe für eine neue Farbmaus.
Danke für eure Antworten!