Ich mache mit meinen Haaren nichts außer mit Schampoo waschen, föhnen, in Zopf tragen. Trotzdem habe ich Spliss in der ganzen Länge, nicht nur unten, und auch viele Haare, die einige Millimeter zweigeteilt sind und dann wieder zusammen nach unten gehen. Die Haare brechend dementsprechend auch sehr leicht. Das war schon "immer" so, mindestens seit dem Gymnasium. Schneiden hilft nicht, auch im ehemaligen Ponny brechen die Haare.
Ich habe schon einige Friseure gefragt, aber sie meinten alle, dass meine Haare schön und gesund sind. Ich verstehe das nicht, wie kann man Haare voller Spliss gesund nennen? Gut, blondierte sind sicherlich schlimmer, aber dafür dass ich mit meinen nichts tue sind sie viel zu kaputt.
Habt ihr Vorschläge, woran es liegen kann bzw. was ich dagegen tun kann? Bitte keine allgemein gehaltene Dinge wie "Ernährung".