Haarausfall – die besten Beiträge

Was tun gegen schnell fettige Haare?

Ich habe meinen Haaransatz seit ca. einem Jahr nicht mehr gefärbt, nur die Längen meiner Naturhaarfarbe mit einer Tönung angepasst und lasse sie somit raus wachsen. Meine Haare sind in den Längen etwas kaputt und waren blondiert, aber ich lasse sie regelmäßig schneiden.

Als ich blonde Haare hatte wurden meine Haare weil sie so trocken waren eher langsam fettig, doch jetzt, wo ich mehr als die Hälfte meiner Haare schon raus wachsen lassen habe, werden sie wieder schneller ölig.

Ich habe schon vieles ausprobiert, z.B. ein klärendes Shampoo, ein Shampoo extra gegen fettige Kopfhaut (aus der Apotheke), verschiedene Kopfhaut-Peelings, habe mal ein paar weniger Produkte benutzt, benutze auch ab und an mal nur Shampoo ohne Spülung, damit die Spülung nicht meine Kopfhaut schneller fetten lässt, habe meine Haare eine Zeit lang geölt usw... Aber eine gute Lösung habe ich noch nicht gefunden.

Wären meine Haare immer gleich schnell fettig wäre das ja noch okay, aber manchmal dauert es 2-3 Tage und manchmal sind sie schon am nächsten Tag nach der Haarwäsche wieder fettig. Bevor ich zum Hautarzt gehe wollte ich mal hier nachfragen, ob bei euch vielleicht etwas Bestimmtes geholfen hat oder was ihr mir von Erzählungen empfehlen könnt. Vielen Dank!

Haarpflege, Pflege, Mädchen, Aussehen, Friseur, Frauen, Spülung, duschen, fettige Haare, Haarausfall, Haarprodukte, Kopfhaut, Schuppen, Shampoo, waschen, fettig, Haare waschen

Dicke Haare wirken aber dünn?

Hallo, ich habe schon seit meiner Kindheit sehr dicke Haare. Als Kind wurde ich wegen meinen Haaren gemobbt, da andere aus meiner Klasse neidisch waren. Meine Kopfhaut hat auch meistens wehgetan bei einem Pferdeschwanz/ Dutt, weshalb ich sie öfters beim Friseur bzw Zuhause ausdünnen lassen musste. Dann hatte/ habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion und wurde auch operiert, weshalb die Haare etwas spröder wurden, aber an sich sehen sie gesund aus.

Auch mein Friseur sagte im Urlaub ich hätte sehr dickes Haar. Manchmal kommen mir meine Haare sehr dick vor und manchmal dünner. Vor allem nach der Dusche wenn sie getrocknet sind, wirken/ fühlen sie sich sehr dick, aber nach ein paar Tagen wirken wie wieder dünn. Ich habe zurzeit lange Haare bis zur Taille, dunkle mit etwas hellen Strähnen und einen Stufenschnitt außen, nicht auf den Haaren (weiß nicht wie ich es beschreiben soll). Vielleicht wirken die Haare dadurch platt, da sie es eine glatte Struktur haben nur durch den äußeren Stufenschnitt nicht voluminös wirken.

Aber wieso wirken Haare direkt nach dem Waschen voller aus, es fühlt sich auch voller an. Mein Friseur hat meine vorderen Haare auch dünner geschnitten, was mich ein wenig genervt und während des Schnittes aufgeregt hat, da die Haare dünner wirken.

ist es normal, dass der Friseur die vorderen wegen dem Stufenschnitt kurzen Haare ausdünnt, da ich sonst woe eine Melone ausschaue?

Männer, Haarpflege, Pflege, Mädchen, Aussehen, Style, Friseur, Frauen, schneiden, Locken, Haarausfall, Haare schneiden, Haarfarbe, Haarschnitt, Haarwachstum, Jungs, lange Haare

Ist mein Bengalkater zu dünn?

Hallo zusammen,

Ich hatte ja schonmal eine Frage eingestellt zu meinem Kater, da er größere Kahle Stellen im Nacken hatte. Nach mehreren Tierazt besuchen, cremes und paar Tabletten wachsen die stellen etwas nach aber kommen neue ganz kleine Stellen.. Ursache immernoch unklar daher habe ich eine Blutanalyse machen lassen.

An sich alles in Ordnung nur Leber und Herzwerte sind erhöht, wird bald per Ultraschall überprüft.
Er frisst ganz normal , ist aktiv und sonst sieht sein Fell auch gut aus. Laut Tierazt ist er ansonsten „wie aus dem Ei gepellt“.

Mein Problem ist jetzt eher dass er viel dünner geworden ist und seine Beinmuskulatur abgenommen hat…

so sah er früher aus und hatte um die 6,5kg.

Jetzt seit paar Wochen sieht er optisch als dünner aus und wiegt nur noch um die 5,5kg was aber laut Tierazt ein gutes Gewicht ist.
so sieht er jetzt aus:

Sein Bauch ist eingefallen, seine süßen dicken Schenkelchen sind weg und von oben sieht er immer so unglaublich dürr aus dass es mir weh tut ihn anzusehen.

Vom füttern her kriegt er alles was ein Bengal braucht und ich spare nicht an meinen Tieren, an Nährstoffmangel oder ähnlichen liegt es auf jeden fall nicht. Es wurde bei dem Vorbesitzer damals eine herzinsuffizient festgestellt, aber habe ich eigentlich auch schon durch verschiedene Ärzte checken lassen, bald steht nochmal ein Ultraschall an.

Ist er zu dünn oder ist das ein normales „sportliches“ aussehen für einen Bengal und ich mache mir einfach zu viele Gedanken wegen dem ganzen hin und her wegen der kahle Stelle?

Bild zum Beitrag
Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Fell, Haarausfall, Hauskatze, Herzschwäche, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haarausfall