Glück – die besten Beiträge

Neuen beruflichen Weg einschlagen? Auf der Suche nach beruflicher Erfüllung..

Hallo liebe Gutefrage.net - Gemeinde!

Ich benötige Euren Rat/Meinung zu meinem folgendem Anliegen:

Ich bin 25 Jahre alt, Single, keine großen finanziellen Verpflichtungen und bin seit 5 Jahren (inkl.Ausbildung Bankkaufmann) im Bankensektor in Süddeutschland tätig. Vorheriger Lebenslauf: Abitur, Ausbildung Bankkaufmann. In diesen 5 Arbeitsjahren war ich überwiegend im Vertieb eingesetzt. Seit einiger Zeit spüre ich, dass mich diese Aufgabe nicht mehr erfüllt und ich mit keinem großartigen Elan mehr zur Arbeit gehe. Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob ich in meinem Beruf glücklich werden kann, der ständige Zahlendruck nagt schon sehr an mir.

Zudem ist ein Einsatz in anderen Abteilungen innerhalb der Bank aufgrund von Kostensenkungsmaßnahmen nicht möglich, dies wird sich in den nächsten Jahren auch nicht so schnell ändern.

Meine Vorstellung ist es eventuell den Bankensektor zu verlassen und ein Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) zu absolvieren um neue Energie zu tanken, sich beruflich zu sammeln, meine Persönlichkeit weiterentwickeln, meinen Horizont zu erweitern und mich beruflich umorientieren zu können.

Mir ist bewusst, dass ich hierfür einen sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis aufgeben würde. Die finanzielle Sicherheit natürlich ebenfalls nicht zu verschweigen.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was würdet ihr raten? Über eure Ratschläge von euch würde ich mich freuen.

Arbeit, Beruf, Glück, denken, Soziales, Erfahrungen

Streben nach Glück?!

Der Mensch strebt nach Glück. Viele definieren ihren Sinn im Leben, ob bewusst oder unbewusst, nur nach diesem Bestreben nach Glück. Wir gehen in die Schule, studieren, suchen eine Arbeitsstelle, Heiraten, werden Eltern, erziehen unsere Kinder bestmöglich und all das machen wir, damit wir am Ende unseres Lebens behaupten können, wir haben ein glückliches Leben geführt. Wir hoffen alle das wir bei unserem letzten Atemzug nichts bereuen und glücklich sterben können. Ohne dieses Bestreben nach Glück, würde der Mensch nicht leben wollen. Wenn er nicht glücklich sein könnte und keine Glücksmomente in seinem Leben erleben dürfte, würde er das Leben nicht so lieben, wie wir es tun. Wir lieben das Leben, nicht weil wir es lieben zu leben, sondern weil, wir es lieben glücklich zu sein. Wir versuchen so selten wie möglich unglücklich zu sein und all unsere Handlungen sind nur nach diesem Bestreben nach Glück, orientiert. Egal was du machst, ob rational oder emotional begründet, du machst es nur um dich dem Glück zu nähern. So stelle ich mir die Frage was macht mich glücklich ? Was mach den Menschen Glücklich ? Ich würde behaupten, das diese Frage sehr individuell ist. Jeder würde diese Frage anders beantworten. Doch ich suche nicht nach einem relativen Glück, sondern nach einem absoluten Glück. Jeder der, diese Frage gelesen hat und auch beantworten will, sollte in seiner Antwort reinschreiben, was ihn persönlich glücklich macht und ob er glaubt, das ein absolutes Glück existiert.

Denn in meinen Augen, sind diese Glücksmomente, die der Mensch manchmal erlebt, nicht bestrebenswert. Nur die absolute Glückseligkeit ist es wert, nach ihr zu streben. Wenn es diese nicht gibt, dann ist der Mensch, nach meiner Meinung dazu verdammt unglücklich zu sein, weil irgendwann auch die schönste Rose verwelkt.

Danke im voraus und sorry wegen den Rechtschreibfehlern :)

Glück, Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glück