Kolibri24808 14.06.2024, 07:40 , Mit Bildern Hilfe bei Vektoren Aufgabe? Wie kommt man auf diese Lösung? Hallo, und zwar hat uns mein Lehrer folgende Aufgabe gestellt: Zur Lösung hat er uns das gegeben: Der Ortsvektor ist mir ja noch klar, aber wie kommt man auf diesen Richtungsvektor? Mathematik, Nachhilfe, rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Lehrer, lineare Funktion, Mathematiker, Oberstufe, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
JamesmcLeren 13.06.2024, 20:22 , Mit Bildern Term? Hallo, könnte mir eventuell jemand helfen diesen term so weit wie möglich zu vereinfachen? Wäre echt danke! Ein rechenweg wäre auch sehr toll, versuche es wirklich zu verstehen Mathematik, rechnen, 10.Klasse, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, 10. Klasse, Variablen, Gleichungssysteme, Terme 2 Antworten
mathias312 13.06.2024, 18:51 , Mit Bildern Wie löst man nach P_1um? Kann mir jemand sagen, wie die Formel aussieht, wenn man es nach P1 umformt rechnen, Formel, Gleichungen 1 Antwort
JamesmcLeren 13.06.2024, 18:48 , Mit Bildern Bruchgleichung? Hallo, könnte mir jemand bei der aufgabe helfen? Könntet ihr auch euren rechenweg hier reinschreiben, das würde mit wirklich ernorm weiter helfen!! rechnen, 10.Klasse, Bruchrechnung, Gleichungen, pq-Formel, 10. Klasse, Bruchgleichungen, Rechenweg 1 Antwort
Great03 13.06.2024, 17:21 , Mit Bildern Wie schreibt man das als Wurzel? rechnen, Zahlen, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Wurzel 3 Antworten
Elisa498 13.06.2024, 15:43 , Mit Bildern Hallo ich schreibe morgen Mathe über Parabeln? Hallo ich schreibe morgen eine Arbeit in Mathe und verstehe einfach nicht wie ich das machen soll weil unser Lehrer uns das nicht erklärt ich hoffe das es mit jemand erklären kann rechnen, Gleichungen, Mathematiker, Parabel 1 Antwort
JakobAT 13.06.2024, 13:30 Beweis für diese Ungleichung? Es gilt: x+y=1Ungleichung: (x+1)/y + (y+1)/x >= 6Kann mir jemand helfen diese Ungleichung zu beweisen? Mathematik, rechnen, Algebra, Gleichungen, Mathematiker, Beweis, Ungleichungen 3 Antworten
Moin66254 13.06.2024, 13:12 , Mit Bildern Wie Pi Näherungswert berechnen? Hi, auf Wikipedia ist folgender Ausschnitt: Die oberste Formel ist die, die im Moskauer Papyrus zur Berechnung einer gekrümmten Oberfläche (Halbkugel) steht. Die Mittlere ist die moderne Formel zur Berechnung derselben. Wie kommt man auf die untere Formel? Und wie kommt man darauf, dass die Ägypter in der obersten Formel für Pi einen Näherungswert von circa 3,16 genutzt haben? Liebe Grüße Mathematik, Rechnung, Geschichte, rechnen, Volumen, Funktion, Kreis, Ägypten, Ägypter, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kegel, Mathematiker, Pi, Trigonometrie, Zylinder, Flächeninhalt, Mathearbeit, Mathelehrer 1 Antwort
summerlife24110 13.06.2024, 12:52 , Mit Bildern Mathe Vektoren? Hi kann mir jemand helfen wie man die ganzen Aufgaben dazu berechnet? habe keine ahnung .. Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Textaufgabe 1 Antwort
ahahhaa 13.06.2024, 11:39 , Mit Bildern Wie geht das? Da unten steht nach was es abgeleitet werden muss ( siehe Bild unten ) aber was kommt raus ich Check nichts muss man es erst ausklammern rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Analysis 1 Antwort
Akademiker99 12.06.2024, 23:14 , Mit Bildern Kann jemand erklären wie man folgendes integral integriert? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1, Analysis 1 Antwort
kilomilo40 12.06.2024, 22:06 , Mit Bildern Quadratische Funktionen? Hallo, sind meine Lösungen zu der Aufgabe richtig? Aufgabe Meine Lösungen: a)-x^2+9 b)1/2 x^2 und -1/2 x^2 c)-1/2x^2+2 d) ich weiß nicht wie das hier geht MfG rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Leasforlive 12.06.2024, 20:00 , Mit Bildern Kann mir jemand die Aufgabe 3 erklären verstehe das garnicht? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Terme 1 Antwort
Unbiquadium 12.06.2024, 19:50 Wie löse ich das nach a oder b auf 2a^2b+b^2a+2ab+100=0? binomische Formeln, Gleichungen, quadratische Gleichung, Terme 1 Antwort
YatoCMRSeller 12.06.2024, 19:08 , Mit Bildern Mengen? Bitte helfen sie mir.. xD Stimmt das was ich geschrieben habe? Im Grund muss man ja den Linken Ausdruck Vereinfachen damit ich die Gleichheit beweiße, theoretisch kann ich doch auch beide Seiten Umformen bis eine Gleicheit entsteht oder? Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker 1 Antwort
Karategirl98371 12.06.2024, 17:41 , Mit Bildern Substitution Brüche? Hallo Zusammen Weis jemand, wie man diese Aufgabe mit einer Substitution lösen kann? rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
Leasforlive 12.06.2024, 16:56 , Mit Bildern Hallo kann mir jemand bitte bei der Aufgabe 6c helfen?ist wichtig? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Vektoren, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
MacMoney 12.06.2024, 16:50 , Mit Bildern Wie löse ich diese Gleichung nach x auf? Gleichungen, Nullstellen, Funktionsgleichung 1 Antwort
Soulmatesan 12.06.2024, 13:01 , Mit Bildern Wie kann ich diese Aufgabe erklären? Guten Tag, ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe. Im Endeffekt ist diese richtig, nur verstehe ich nicht wieso man mit sinh substituieren soll und alles andere danach..(Mein h sind manchmal aus wie ein n) wäre super wenn, falls es jemand versteht, mir erklären kann. VG! Gleichungen, Mathematiker, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
luis26584 12.06.2024, 12:20 Wie stelle ich möglichst smart eine Windschiefe Geradengleichung auf, wenn ich eine andere Gerade gegeben habe? rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis 2 Antworten