Glaubenswechsel – die besten Beiträge

Konversion zum Islam auf Lanzarote?

Meine Frage ist vielleicht hier in Deutschland nicht einfach zu beantworten, aber ich hoffe trotzdem auf einige Antworten und Kommentare. Vielen Dank schon mal im Voraus!

Vorab ganz kurz meine persönliche Geschichte... Ich, deutsche Christin führe seit gut einem Jahr eine Fernbeziehung zu einem Spanier (Mutter aus dem Libanon, Vater Spanier), bisher gehörte er keiner Religion an. Gestern erzählte er mir, dass er zum Islam konvertieren möchte. Er sei gerade dabei alles "vorzubereiten" und sich den Koran sowie die Sunnah bewusst zu machen. Ich bin ein absolut weltoffener Mensch und respektiere grundsätzlich jede Religion. Somit akzeptiere ich auch seine Entscheidung voll und ganz. Allerdings mache ich mir große Sorgen um unsere gemeinsame Zukunft, die wir bereits planten. Auf meine Frage, was das für UNS bedeutet, fragte er mich, ob ich diesen Weg nicht mit ihm gemeinsam gehen möchte, da es sonst zu Schwierigkeiten kommen kann.

Ich weiß, dass es grundsätzlich für einen muslimischen Mann nicht verboten ist, eine Christin zu heiraten. Allerdings gibt es dazu ja sehr viele unterschiedliche Meinungen.

Kennt jemand Muslime, die auf Lanzarote leben? Ich kenne einige seiner Freunde, die zum großen Teil aus Marokko kommen. Ich gehe davon aus, dass er sich über sie dem Islamischen Glauben genährt hat. Weiß jemand, welche Rechtslehre dort gelehrt wird? Macht das überhaupt große Unterschiede?

Religion, Islam, konvertieren, Beziehung, Christen, lanzarote, Muslime, glaubenswechsel, Konversion, Religionswechsel

Gibt es einen Weg zum Glauben zurück?

Hallo,

Ich versuche mich kurz zu fassen:

Geboren wurde ich in eine christliche Familie, die aber nie streng gläubig war. Ich habe als Kind und jugendlicher eher selbst zum Glauben gefunden, die Bibel gelesen, war in Gottesdiensten, hab gerne in der Gemeinde geholfen, gebetet etc.

In meinem Leben sind mir viele schlimme Dinge passiert, von seelischen und körperlichen Misshandlungen bis hin zu Vergewaltigung. Das fing bereits als 6 jähriger an.

Viele schlechte erlebnisse und wenige gute, für mich persönlich aber auch in der Welt, haben dafür gesorgt, dass ich nach und nach meinen Glauben an Gott verloren habe. Zwar nie vollständig, zu einem kleinen Teil war es trotzdem immer da, aber eben sicher nicht so, dass ich sagen könnte ich führe noch ein Gläubiges Leben.

In den letzten Monaten hatte ich viele Gesundheitliche Probleme, Operationen, ständige Behandlungen und Leiden. Das begann, als ich mich vollkommen von jedem Glauben abwenden wollte. Vielleicht ist es nur Zufall gewesen, aber vielleicht sollte es auch ein Zeichen sein.

Gleichzeitig weiß ich aber auch nicht, ob ich das Christentum noch als meinen Weg annehmen kann. Gerade die Kirche hat in den letzten Jahren für mich viel Glaubwürdigkeit verloren.

Ich weiß aber auch nicht ob es noch einen Weg für mich gibt, und wenn ja, wie das möglich wäre, mich bspw. dem muslimischen Glauben zu verpflichten? Dieser Glaube passt nach allem was ich gelesen habe am ehesten zu mir und verdient am ehesten meinen Respekt.

Ich hoffe, dass ich hier vielleicht den einen oder anderen ernsthaften Rat bekommen kann.

Vielen dank!

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Glaube, Glaubensfragen, Gott, Koran, Muslime, Sünde, Theologie, Glaubensbekenntnis, glaubenswechsel, Imam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaubenswechsel