Telekom baut hier bei uns aktuell Glasfaser aus und klingeln ständig bei mir um mich anzuwerben für einen Glasfaser-Tarif. Aktuell bin ich bei Vodafone Kabel und bezahle für 1000 MBit inkl. Fritte rund 55€. Kriege bzgl. Download auch ca. 920 MBit hier.
Wenn ich mir so die Telekom-Tarife angucke, wäre das eheste der 300 MBit Tarif für 50€. Die Frage wäre also: Lohnt sich der Umstieg?
Kenne mich da mit den Technologien nicht sonderlich aus, aber geworben wird hier mit "zukunftssicher", "vertraglich zugesicherte Datenrate" und sowas wie Stabilität etc.
Würde sich der Umstieg lohnen bei Verlust von ~700 MBit, wo ich andererseits Anschlusskosten sparen würde?