Jooo Moin da draußen!
Folgendes Problem bei einem Kumpel. Die Gitarre ist gestimmt und Saitenlage ist optimal im Bereich von (von der hohe E-Saite aus) 2mm-2,1mm, wie sich das auch gehört. Doch wenn man jetzt in der hohen E-Saite immer höher greift weicht der Ton immer mehr ab. Er wird tiefer als er sein sollte. Ganz deutlich zu hören ist es bei der Oktave (leer Saite u. 12. Bund). Die Töne sind nicht mehr im Ansatz identisch.
Woran kann das liegen? Der Hals macht keinen krummen/gebogenen Eintrug.
Ich bin kein Fachmann, deswegen frag ich hier. Er hat das in 2 Fällen bei einer normalen Westerngitarre (Dreadnought) und bei einer Fender Telecaster (Da ist es wirklich besonders stark)
Falls jemand Ansätze hat würden wir uns über Lösungen freuen!