Hallo liebe Leute, die sich mit Schach auskennen, falls es hier welche gibt.
Ich habe ungefähr geschätzt so um die 1800 ELO sagen wir mal (online 400-500 Punkte höher, also so runtergerechnet ca. 1800)
Ich möchte mein Spiel perfektionieren. Ganz genau über Stellungen nachzudenken (Material zählen, Stellung der Figuren, Königssicherheit beurteilen etc.) macht aber nicht jeden einzelnen Zug einer Partie Sinn - es ist repetitiv und dauert zu lange. Ich frage mich also WANN ich eine solche Analyse vornehmen soll bzw. wie oft pro Spiel?
Nehmen wir an ich spiele 60 Minuten, also 1h pro Seite. Ich habe die Theorie verlassen. Wann soll ich einfach nur relativ logisch entwickeln und wann wirklich eine gesamterfassende Stellungsbeurteilung machen und jeden Kanditatenzug durchrechnen? So ein Durchgerechne kann ja, wenn korrekt ausgeführt für einen Zug alleine schon 1h lang dauern... Selbst wenn ich Fernschach mit unbegrenzter Zeit spielen würde, wäre es zu langweilig, die Stellungsbeurteilung jedes Mal neu zu machen. Also wie oft? Alle 5 Züge so in Intervallen? Oder nur wenn ich nicht weiß, was ich spielen soll?
Danke für euer Feedback.