Geschwister – die besten Beiträge

Familienstreit weil Bruder ein Haus geschenkt bekommt?

Meine Mutter hat als Kind von ihrer alleinstehenden Tante zwei (alte) Häuser geerbt, die sie jahrelang vermietet hat, um sie dann meinem Bruder (27) und mir (26) zu vererben. Meine Verlobte und ich haben bereits gespart und wollten das Haus, was mir "versprochen" wurde, sanieren, um eine Familie zu gründen.

Mein Bruder hat ein Jahr lang mit seiner Freundin im anderen Haus gewohnt, da sowohl er, als auch sie einen schlecht bezahlten Job haben (und mit dem Geld nie gut umgegangen sind), konnten sie sich keine Renovierung leisten. Nun ist sie ungewollt schwanger geworden, weshalb sie das Haus umbedingt sanieren wollen. Nun haben sie so lange geklagt, dass meine Eltern ihnen bei der Finanzierung helfen. Um das ganze zu finanzieren, haben sie beschlossen, "mein" Haus, welches ein bisschen mehr Wert ist, zu verkaufen. Ich bekomme eine "Abfindung" von 200'000 €, damit es fair bleibt.

Er bekommt also ein Haus (was 200'000 Wert sein soll), plus eine finanzielle Unterstützung bei der Sanierung, und ich bekomme das Geld. Das Problem ist, dass ich in unserer Gegend nicht einmal annähernd eine Wohnung unter 700'000 € finde, weshalb meine Verlobte und ich vermutlich in eine andere Stadt ziehen werden, weil wir uns auch mit 200k keine Wohnung leisten können. Ich weiß, auf dem Papier ist diese Abfindung fair und meine Eltern sind auch nicht verpflichtet, mir etwas zu schenken. Jedoch sehe ich das auf emotionaler Ebene wie eine klare Bevorzugung meines Bruders. Er bekommt ein saniertes Haus, und dafür muss meines weg.

Meine Mutter ist nun tot-traurig, weil wir in eine andere Stadt ziehen, sagt wir verlassen sie. Die ganze Familie ist im Streit, manche sagen, dass sie falsch handeln, andere werfen mir vor, zu emotional zu sein und meine Mutter mit unserem Umzug zu erpressen. Ich weiß nicht mehr weiter. Wie seht ihr das? Was würdet ihr tun? Wie würdet ihr hier reagieren?

Liebe, Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Kann es sein das sich mein Bruder für mich schämt?

Ich w/18 habe momentan das Gefühl das sich mein Bruder m/21 sich für mich schämt, er fing an immer genervt zu reagieren wenn ich in der Nähe bin oder mit ihm reden möchte. Wir haben eigentlich ein sehr guten Verhältnis, in dem wir fast über alles reden können, wir unterstützten uns gegenseitig. Ich wurde immer eingeladen zu den treffen mit ihn und seinen Freunden (ich will erwähnen das ich eine sehr schüchterne und introvertierte Person bin, sowohl habe ich einen sehr genervten/arroganten Blick obwohl ich mich neutral fühle, ich kann meine Mimik nicht kontrollieren aber ich erkläre immer den anderen das meine Mimik nicht direkt meine Laune zeigt. Aber natürlich zeig ich auch positive Emotionen so ist es nicht)

Seit einer Weile hat jedoch mein Bruder angefangen immer öfter genervt zu reagieren aber wir unterhalten uns ofc noch wie immer (also alles im grünen Bereich was das angeht). Nur fing er an mich weniger zu fragen ob ich mit gehen möchte, da ich eigentlich nie nein sage trotz meiner Schüchternheit. Es kam auch mal dazu das ich letzten wieder gefragt wurde und dann später von einer Freundin erfahren habe das er sich beschwert hat das er von unserer Mutter gezwungen wurde mich mitzunehmen und alles wurde mir verschwiegen. Als ich ihn drauf angesprochen habe ob es stimmt und ob ich ihn nerve oder er sich für mich schämt, hatte er es bestätigt dies mit meiner Mutter und das andere abgestritten, jedoch war er äußerst genervt als ich ihn darauf angesprochen habe.

Öfter mal wenn ich ihn Frage ob ich vielleicht bei irgendeinen treffen mit könnte die da stattfinden wird wenn es ok ist für ihn und seine Freunde, meint er immer das sie sich selbst eher selten sehen aber jedes mal erfahre ich dann immer von meiner Familie das er wieder raus ist.

Ich kann es verstehen wenn er nicht möchte das ich dabei bin oder so aber es ist halt traurig wenn er nicht mit mir kommuniziert da es mir sehr das Gefühl gibt das er sich für mich schämt, ich fühle mich jetzt jedes Mal so unwohl wenn ich daran denke. Kann es denn sein das ich ihn nerve oder er sich einfach für mich schämt das ich sehr zurückhaltend bin?

Nein 100%
Ja 0%
Kann sein 0%
Familie, Bruder, Geschwister

Sollte ich gehen?

Hey, ich bin m17

Ich möchte vorab nur sagen, dass es mir gut geht und es nicht so schlimm ist wie es eventuell klingt.

wir leben zu dritt. Ich, mein großer Bruder und meine Mutter. Meine Eltern sind getrennt, aber verstehen sich noch gut und sind gute Freunde. Sie helfen sich gegenseitig bei vielem.

Meine große Schwester, 30, wohnt auch nicht bei uns, sondern mit ihrem Freund und 2 Kindern zusammen, mit ihr habe ich die beste Bindung. Sie hat auch öfter Stress mit unserer Mutter. Deswegen hat sie mir schon paar mal angeboten, dass sie mich auch für ein paar Tage abholen kann, wenn es zu schlimm wird hier.

Habe öfters Stress mit meiner Mutter, wegen vielen Dingen. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich eben falsch gehandelt habe, deswegen würde ich gerne ein paar Meinungen haben wollen :)

Wir haben 3 Katzen. Eine der Katzen Pinkelt manchmal auf den Boden oder Teppich, aber wir haben jetzt keinen Teppich mehr. Sie hat oft Streit mit einer anderen Katze von uns, dementsprechend viel Stress. Sie ist auch relativ alt schon (11).

Gestern hat sie auf den Boden. Meine Mutter hat sie "rausgeworfen". Leider war ich nicht dabei, ich weiß also nicht wie sie es gemacht hat. Sie war aber nachher wieder drinnen und ich konnte dementsprechend gestern nichts wirklich machen.

Heute hat meine Mutter sie wieder rausgeworfen, als ich nach unten kam, wollte sie rein und ich hab sie auch reingelassen. Meine Mutter hat nur ein aggressives "Nein!" gesagt und wollte sie nass machen und raus-scheuchen. Ich habe meinen Arm gegen die Tür gedrückt, sodass sie nicht aufgeht und habe die Wasserspritze in ihrer Hand gegriffen und festgehalten. Sie hat sie irgendwann losgelassen und gesagt: "Ich werfe sie jetzt raus, habe keinen Bock mehr."

Ich habe gesagt, dass sie drinnen bleibt und sie mal einen Tag ohne Stress braucht. Sie meinte daraufhin, dass ich dann raus soll. Ich habe die Wasserspritze genommen und habe noch etwas mit ihr diskutiert, vielleicht 2 Sätze. Nichts beleidigendes o.ä

Meine Mutter meinte jetzt zu meinem Bruder, dass ich absolut 0 Respekt vor ihr habe und hat mir viele Sachen von mir vor meine Zimmertür geschmissen 🤣

Bin froh das ich bald ein Praktikum habe, wo ich 1 Woche bei meinem Vater schlafe.

Nachdem ich wieder in meinem Zimmer war, hab ich Blut gehustet und ich habe richtig starke Kopfschmerzen. Ich habe generell ein paar Stress-Krankheiten, die haben sich natürlich auch direkt gemeldet 😅.

Habe ich falsch reagiert, soll ich mal zu meiner Schwester oder zu meinem Vater für einen langen Zeitraum, oder was soll ich machen? Ich bin mir sehr sicher, dass meine Mutter jetzt wie immer, wie ein kleines Kind, nicht mit mir redet, mir kein Abendessen macht oder irgendwie mit mir interagiert.

Was soll ich machen?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Bekomme ich noch ein Geschwisterchen?

Mein Papa und mein kleiner Bruder (10) haben letztens aus Spaß ein bisschen gerauft, das machen sie immer weil mein Bruder das liebt. Dein Bruder wollte an meinem Vater in die Eier treten. Daraufhin meinte mein Vater: „nicht darein die brauche ich noch“. Ich sag dir nur zu ihm: „ aha, gibt es da wohl was was ich nicht weiß?“ Auf diese Frage hat mein Vater mir keine Antwort gegeben. Meint ihr, das war nur ein Joke bzw. eine Ausrede um meinen Bruder davon abzuhalten, ihm in die Eier zu treten oder hat er wirklich vor, uns noch ein kleines Geschwisterchen zu schenken? Ich meine, zwischen mir und meinem Bruder liegen schon zehn Jahre ich bin 20, er ist 10. Deswegen wäre es jetzt nichts ungewöhnliches, mein Bruder ist auch geboren als ich circa 10,5 war…😅

versteht mich nicht falsch, ich bin prinzipiell von einem kleinen Bruder oder einer kleinen Schwester nicht abgeneigt, würde mir lieber eine kleine Schwester als einen kleinen Bruder wünschen wenn ich die Wahl hätte, denn mein Bruder nervt manchmal schon wirklich sehr. Aber 20 Jahre altes unterschied in der Geschwistern?? gut, zwischen meinem kleinen Bruder und dem möglichen Geschwisterchen wären es dann nur zehn Jahre, was ja bei meinem Bruder und mir überhaupt kein Problem ist, wir teilen uns ein Zimmer, ich helfe ihm beim Hausis machen oder lernen und so. Aber nochmal Windeln wechseln….🙈🙈😂.

War nur Joke 80%
Ja ihr bekommt noch ein Geschwisterchen 20%
Kinder, Familie, Bruder, Geschwister, kleine Geschwister, Patchworkfamilie, Schwester, Halbbruder, Stiefbruder

Einzelkind? Oder doch Geschwister?

Wir sind eine glückliche Familie bestehend aus Mutter (31), Vater (42) und einem Einzelkind (3J.). Finanziell geht es uns nicht schlecht. Unser einziges Kind kam mit einem angeborenen schweren Herzfehler zur Welt. So verbrachten wir viel Zeit in der Klinik und haben mehrere große Herzoperation hinter uns. Leide rmusste unser Kind hart um sein Leben kämpfen. Das ist aber nicht das Thema.

Seit fast 8 Monaten überlegen wir uns, ob wir ein zweites Kind wollen. Bis heute sind wir unentschlossen, weil wir pro‘s und contra‘s gleich sehen.

  1. Gedankenweg: wir sind glücklich und erfüllt. Wir sind froh, dass die Säuglingszeit rum ist und dass unser Kind zeitgerecht entwickelt ist. Wir haben endlich wieder mehr Freizeit und auch Zeit zum Ausruhen. Wir können unserem Kind einen hohen Lebensstandard bieten und es wird immer die volle Aufmerksamkeit von uns bekommen.
  2. Gedankenweg: irgendwann sind wir alt oder verstorben. Unser Kind wird bis auf eine Tante und einen Onkel KEINE Familie haben. Es ist ein herzkrankes Kind und wird es auch immer bleiben. Der Gedanke, dass es mal ohne Familie sein könnte beunruhigt mich. Denn Familie kann es sich nicht kaufen.
  • Wäre mein Kind im späteren Alter ohne Familie unglücklich?
  • sehnen sich Einzelkinder nach Geschwister?
  • gerade weil es ein besonderes Kind ist, wäre es nicht egoistisch von mir kein Geschwisterchen zu zeugen?
  • ist das Leben mit 2 Kindern doppelt so anstrengend wie mit eins?

und: was würdet Ihr vom Bauchgefühl heraus dazu sagen/ empfehlen/ selbst tun?

Ich selbst habe 2 Geschwister . Es war finanziell nicht einfach. Oft haben wir uns gehauen oder gestritten. Auch Eifersucht war keine Seltenheit. Aber wir halten auch extrem zusammen, wenn es drauf ankommt. Wir helfen uns finanziell und auch bei Problemen sind wir füreinander da und mein Kind wird niemanden haben, falls es ein Einzelkind bleibt.

Anmerkung; meine Geschwister werden keine Kinder haben.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Meinungen. Bitte auch erwähnen , ob ihr selbst Einzelkind seid oder Eltern seid…

Kinder, Familie, Schwangerschaft, Eltern, Ehe, Einzelkind, Einzelkinder, Familienleben, Familienplanung, Geschwister, Kinderwunsch, Kinderplanung, zweites Kind

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister