Geschenk – die besten Beiträge

Freundin schenkt (zu) wenig?

Hallo Leute, bitte versteht mich hierbei nicht falsch.

Ich habe folgendes Problem.

Ich bin Student, Freundin macht Ausbildung. Ich habe momentan kein festes Einkommen.

Mir ist ausgefallen, dass ich meiner Freundin schon seit längerer Zeit Geschenke zu Anlässen mache (Weihnachten, Geburtstag, Ostern) die eigentlich immer den doppelten wert (oder mehr) haben. Wobei ich wirklich jetzt keine riesengedchenke mache.

Jetzt war wieder eine Situation wo ich ihr mal wieder ein knapp 3 Mal so teuers Geschenk gemacht habe, wie ich bekommen habe.

(Ich kenne alle Google Einträge dass man nichts erwarten soll, bla bla)

Nun ist es so, dass bei mir das fass übergelaufen ist. Mir ist einfach nur schlecht, will weinen aber kann nicht.

Wir hatten viele ups and downs.

Bei dem nächsten Anlass habe ich vor, ihr etwas inmaterielles zu schenken, weiss aber nicht wie das endet.

Ich weiss nicht, wie ich mit meiner Enttäuschung und Trauer umgehen soll.

Sie verdient, ich noch nicht.

Liebt sie mich nicht (mehr) genug? Ich bin wirklich ratlos.

Ich sage schon jetzt VIELEN DANK für jeden Kommentar! Wirklich.

PS vor einiger Zeit (vor dem jetzt) war es so, dass ein Fest war, wo sich die Leute gegenseitig etwas schenken. Wir hatten davor Streit und haben uns erst einen Tag später gesehen. [Keier war schuld, beide gleichermaßen (sehen beide so)]

Ich hatte ihr mehrere wirklich schöne Geschenke von ca 300€ gemacht (die ich nicht habe, einfach weil es aus dem Herzen kam)

Ich bekam ein unpersönlich Geschenk. Laut Google keine 80 Euro.

Nochmal, ich weiss es kommt nicht auf den Preis an. Trotzdem wisst ihr doch (hoffentlich) was ich meine?!?!?!

Ich spinne doch nicht?????

Freundschaft, Geschenk, Liebe und Beziehung

Unterschiedliche "Erziehungsansichten"?

Hallo,

ich muss mir das ganze einfach mal von der Seele schreiben, da mich das ganze doch etwas mehr belastet als ich dachte.

Mein Partner und ich wünschen uns gemeinsamen Kinder.
Jetzt mache ich mir aber immer mehr Gedanken darüber ob es überhaupt eine Gute Idee ist, da die Familie schon sehr "Materialistisch" ist, was ich definitiv nicht bin und dies auch so meinem Kind weiter geben will.
Die Kinder von seiner Schwester werden an Geburtstagen, Weihnachten, und auch Ostern (was ja grad aktuell ist). Grad Punkto Ostern. Ich hab an Oster als Kind zum Größtenteils Süßigkeiten von meinen Eltern bekommen. Ganz selten war mal eine CD oder eine Sonnenbrille dabei. Das schönste für mich war eh das suchen - und so möchte ich das meinem Kind auch weiter geben. Z.B. gab es bei dem Sohn der Schwester letztes Jahr zu Ostern: (Nur von den Geschwistern und der Oma des Kindes) Einen Kinder Rasenmäher, 2 Spielzeugautos, einen Ball, etwas zum Anziehen und einen Sandkasten. Ich finde das einfach zu übertrieben. Ich meinte zu meinem Freund er soll seinen Patenkindern doch einfach einen Osterkorb mit Süßigkeiten machen - aber nein das ist zu wenig da würden sie nur fragen wo bleibt der Rest (das hätte er früher auch gemacht wenn nur so wenig gekommen wäre - für mich unverständlich).
Oder an dem Geburtstag des einen Kindes gab es meiner Meinung nach auch zu viel. Er musste gleich 3 Geschenke kaufen. eins wäre viel zu wenig auch vom Geld zu günstig.
Ich finde aber lieber gibt man weniger aus aber es ist was sinnvolles was es sich wünscht. Oder man kauft zusammen was großes.
Klar werde ich seiner Familie sagen, dass ich das so nicht möchte aber wenn man a Ostern zusammen ist, und die Kinder von seiner Schwester bekommen so viel und unser Kind nicht ist das ja auch nicht schön für das Kind.
Ich weis da momentan einfach nicht mehr weiter. Vielleicht sehe ich das ganze ja auch falsch.

Kinder, Familie, Geschenk, Ostern, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschenk