Hallo an alle Meerschweinchenfreunde!
Meine 3 Meerschweinchen werden aufgrund von Krankheit über den Winter nach Drinnen umziehen. Normalerweise leben sie in Außenhaltung. Da mein Vater eine Allergie hat, können die Meerschweinchen "nur" in den Keller umziehen. Der Keller ist aber ausgebaut (fast wie ein Wohnzimmer).
Ich überlege jetzt noch, wie ich das mit dem Licht mache. Der Keller hat zwar zwei Fenster, jedoch ist es dort auch tagsüber recht dunkel. Ich habe außerdem gelesen, dass für Meerschweinchen Vitamin D wichtig ist. Sie können es aber auch über einen langen Zeitraum speichern. Im Sommer müssten sie dadurch, dass sie draußen in der Sonne waren also Vitamin D aufgenommen haben. Außerdem sind diese UVB Lampen ja auch sehr umstritten, sie sind eigentlich für Reptilien und werden auch sehr heiß. Müsste ich trotzdem solch eine Lampe anbringen? Habe auch bedenken, weil mein eines Meeri rote Augen hat und deshalb Licht empfindlich ist.
Abgesehen vom Aspekt mit dem Vitamin D, hätte ich im Keller generell gern eine hellere Beleuchtung. Könnte man einfach die Deckenlampe austauschen? Oder muss die Lichtquelle direkt über dem Gehege sein? Sind Tageslichtlampen geeignet? Wie lange sollten diese dann immer brennen? Und habt ihr eine Empfehlung für mich (geringer Stomverbrauch wäre gut)?
Entschuldigt bitte die vielen Fragen😅. Ich wäre dankbar für Ratschläge.