Gefühle – die besten Beiträge

Unerwiderte Liebe und der Umgang mit den Gefühlen?

Ich habe vor etwa 1,5 Jahren eine Person kennengelernt, die mir immer mehr ans Herz wuchs. Nach einem Jahr beschrieb ich das Gefühl als Liebe. Leider war diese Person nur eine Austauschschülerin, die irgendwann das Land verlassen musste.

Aus diesem Grund und wegen meines eigenen Selbstzweifels habe ich meine Gefühle nie mit dieser Person geteilt. Ich wollte die schöne Freundschaft nicht für eine unrealistische Liebe riskieren. Die Person verließ das Land, doch meine Gefühle blieben.

Es war ein schmerzhafter Verlust, nicht nur aus Liebe, sondern auch, weil diese Person meine Einsamkeit linderte und mir das Gefühl einer echten Freundschaft gab.

Eines Tages schrieb sie mir, dass sie einen Freund hat und es kaum glauben kann, wie zufällig das alles war. Ich konnte ihr nur zur Liebe gratulieren, was kein schönes Gefühl war, und fühlte mich erneut verlassen. Seitdem, nun etwa ein dreiviertel Jahr, habe ich mich nicht davon erholt und finde es schwer, diese Person zu vergessen, da wir noch eine gewisse Freundschaft pflegen. Ihre Antworten kommen jedoch oft erst Stunden oder Tage später, was die Freundschaft einseitig erscheinen lässt.

Es fällt mir schwer, den Alltag zu bewältigen und mich auf neue soziale Interaktionen einzulassen. Vielleicht kann jemand von euch meine Situation nachvollziehen und mir Ratschläge geben. Ich würde das sehr schätzen. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Emotionen, Freundin, Crush

Als verheirateter Mann auf Afterwork Party von Frau „angemacht“

Vor einiger Zeit waren meine Frau und ich (Ü50) auf einer Afterwork-Party (gemischtes Publikum ca. 80% (Single-) Frauen) in Berlin. Auf der Tanzfläche wurde ich nach kurzer Zeit von einer bis dahin unbekannten Frau angetanzt und auch angefasst und sie ließ ihre Finger nicht von mir, erst als ich ihre Hände wieder deutlich von mir wegschob. Meine Frau saß zu diesem Zeitpunkt noch an der Bar. Nach einiger Zeit ging ich ebenfalls zu meiner Frau an die Bar und etwas zu trinken. Nach einiger kam ich gemeinsam mit meiner Frau zurück auf die Tanzfläche und küssten und tanzten engumschlungen während sie an einem Stehtisch am Rand der Tanzfläche stand. Im Verlauf des Abends als ich wieder alleine auf der Tanzfläche war, kam sie auf mich zu und wir tanzten zusammen und kamen kurz ins Gespräch und sie sagte mir, dass sie derzeit Single sei und ihr letzter Freund von einer anderen ihr weggenommen wurde.
Mir schien es so, als wollte sie, möglicherweise aus Rache, einer anderen Frau den „Mann ausspannen“. Während des Abends wurde sie von einem (Single-) Mann angesprochen, hat diesen augenscheinlich jedoch abgewiesen. Auch war sie eher bieder gekleidet (Blue Jeans und einfaches Top), meine Frau war deutlich schicker gekleidet mit eng anliegenden weißen Designer-Top und knappen schwarzen Minirock sowie offenen Schuhen mit höheren Absätzen. Mir ist nicht ganz klar, warum sie gerade an mir „ einen Narren gefressen hat“ und andere offensichtlich Singlemänner links liegen ließ.
Habt ihr schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

flirten, Gefühle, anmachen, Fremdgehen, Partnerschaft

Nach über 1 Jahr Beziehung, entscheidet sie sich dazu, keine Beziehung mehr zu wollen?

Hallo,

Ich bin 18 Jahre alt und bin seit knapp über einem Jahr in einer (Fern-)Beziehung. Wir haben uns online kennengelernt, haben uns verliebt, getroffen und sind seit dem ein Paar. Sie ist Aromantisch, was das ganze natürlich etwas schwieriger macht, aber ich habe ihr gesagt, dass ich damit umgehen kann und für sie da bin.

Ich kann nicht sagen, dass die Beziehung perfekt läuft. Ich muss an mir arbeiten, ich muss lernen, mich fallen zu lassen und ihr zu vertrauen. Ich weiß auch ich kann das, ich habe nur in vorherigen Beziehungen sehr schlechte Erfahrungen gemacht und bin leider immernoch etwas traumatisiert davon.

Sie muss lernen, ihre Gefühle offen zu kommunizieren, und nicht alles so lange in sich rein zu fressen, dass es zu viel wird. Wir sind jung und haben beide Dinge, die wir besser machen müssen und auch wollen.

In den Osterferien war sie bei mir. Die 2 Wochen waren wortwörtlich perfekt. Wir hatten eine unfassbar schöne Zeit zusammen und haben viel zusammen gemacht, sie sagte mir auch, dass sie das Treffen Mega toll fand. Aber kurz nach ihrer Abreise hat sie gesagt „Ich weiß nicht, ob ich das packe. Ich habe das Gefühl, generell keine Beziehung zu wollen.“

Ich habe sie erstmal fassungslos angeschaut. Sie hat mir in der gleichen Minute noch gesagt, dass sie mich wirklich liebt, weshalb ich es einfach nicht nachvollziehen kann.

Für sie ist das die erste Beziehung, ich habe ihr erklärt, dass dieser Gedanke trotz eines tollem Verhalten zwischen uns, eine Wurzel haben muss. Heißt, irgendwas muss für sie eine Last sein, dass sie das Gefühl hat, das nicht weiter machen zu können.

Ich habe ihr gesagt, dass ich vorallem nach einem Jahr schon, bereit bin mich fallen zu lassen, und die beste Version von mir selbst sein will um unsere Beziehung aufrecht zu erhalten. Sie ist für mich das wichtigste und so empfindet sie auch, zumindest sagt sie das.

Ich habe meine Fehler eingesehen, ich will an mir arbeiten für sie aber vor allem auch für mich, da es für mich definitiv auch eine Last ist. Ich habe dennoch Angst, dass die Gründe vielleicht ganz wo anders liegen und sie sich von mir trennt bevor sie es überhaupt rausgefunden hat.

Ich brauche ein paar Tipps. Wie kann ich mein Selbstbild verbessern? Wie kann ich lernen, zu vertrauen und mich fallen zu lassen? Kleine Schritte sind für mich selbstverständlich auch in Ordnung.

Und was ist eure Meinung zu der ganzen Thematik?

Danke im Vorraus!

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle