Gefühle zeigen – die besten Beiträge

Ich kann sie nicht loslassen, und es zerbricht mich.?

Es sind mittlerweile viele Jahre vergangen, aber ich kann sie einfach nicht vergessen. Es fühlt sich an, als wäre sie immer noch da – in meinem Kopf, in meinem Herz, in meinen Träumen. Die Gedanken an sie kommen ständig. Und es ist nicht nur ein flüchtiger Gedanke, sondern ein ständiges, quälendes Gefühl, das mich nicht loslässt.

Wir haben uns in der Schule kennengelernt. Sie war meine Klassenkameradin, und ich kann mich noch genau an den Moment erinnern, als ich sie das erste Mal wahrgenommen habe. Es war nicht nur ihr Lächeln, sondern auch ihr Humor, ihre Augen, die mich sofort fasziniert haben. Sie war einfach anders als alle anderen. Eine Person, die etwas in mir ausgelöst hat, was ich vorher nicht kannte. Ich fühlte mich zu ihr hingezogen, auf eine Art und Weise, die mehr war als nur ein flüchtiges Interesse. Sie hatte die Fähigkeit, mich zu berühren, ohne es zu wissen.

Es war nie eine „offizielle“ Beziehung zwischen uns. Es war eine stille Liebe, die nie ausgesprochen wurde. Doch wir haben uns gegenseitig Hoffnungen gemacht, obwohl wir nie den Mut fanden, offen zu sein. Wir haben nie wirklich darüber gesprochen, aber das Gefühl zwischen uns war so stark, dass es fast greifbar war. Es war eine ungesagte Verbindung, die mich tief in meinem Inneren geprägt hat.

Das letzte Mal, dass ich sie gesehen habe, ist jetzt fünf Jahre her. Fünf Jahre – und doch fühlt es sich an, als wäre es erst gestern gewesen. Ich habe mich verändert. Sie hat sich verändert. Aber diese Erinnerungen an sie, an uns – die haben sich in mir eingegraben. Sie sind Teil von mir, und ich kann sie einfach nicht abschütteln.

Jeden Tag träume ich von ihr. Jeden Tag stelle ich mir vor, was wäre, wenn wir zusammen wären. Ich sehe ihr Lächeln, ihre Augen, höre ihre Stimme, und es fühlt sich an, als würde alles viel besser sein, wenn sie hier wäre. Diese Vorstellung hält mich fest – sie ist mein Fixpunkt, und ohne sie fühlt sich alles leer an. Wie ein Mensch ohne Herz.

Ich weiß, dass es keine Zukunft gibt, keine Chance, dass sie zurückkommt, aber dennoch gibt es diese Hoffnung in mir, dass vielleicht irgendwann etwas passiert. Aber der Schmerz, den ich dabei empfinde, wenn ich sie mit einem anderen Mann sehe, ist unerträglich. Ich habe so viele andere Frauen getroffen, aber keiner von ihnen ist wie sie. Jeder von ihnen erinnert mich an sie, selbst wenn sie nicht in ihrer Nähe ist. Und je mehr ich versuche, sie zu ersetzen, desto mehr merke ich, dass es nicht geht. Sie ist einzigartig.

Ich habe versucht, mich abzulenken – mit anderen Frauen, mit Hobbys, mit Arbeit – aber es funktioniert einfach nicht. Es fühlt sich an, als würde sie immer wieder in meinem Kopf auftauchen. Das ständige Gedankenkarussell macht mich verrückt. Wenn ich sie sehe oder nur an sie denke, kriege ich einen Schweißausbruch, mein Herz schlägt zehnmal schneller, und es fühlt sich an, als würde ich ersticken.

Ich habe angefangen, Antidepressiva zu nehmen, um mit diesem ständigen Schmerz umzugehen. Aber ich weiß, dass diese Medikamente nicht die wahre Antwort sind. Sie lindern den Schmerz nur oberflächlich. Der wahre Schmerz kommt von der Erinnerung an sie, von der unerfüllten Liebe, die immer noch tief in mir sitzt.

Ich weiß, dass ich mich in einer Art Teufelskreis befinde. Es fühlt sich an, als wäre mein Leben ohne sie nicht lebenswert. Wenn ich ehrlich bin, würde ich fast alles tun, um sie zurückzugewinnen – selbst mein eigenes Wohl, selbst mein Leben, um sie in meiner Nähe zu haben. Aber ist das wirklich die Antwort? Wird es jemals genug sein?

Ich frage mich ständig, wie ich jemals wieder wirklich leben kann, ohne dass sie immer wieder in meinen Gedanken auftaucht. Und ich frage mich, wie andere Menschen das schaffen, loszulassen, ohne zu zerbrechen. Warum kann ich das nicht? Was muss ich tun, um meinen eigenen Frieden zu finden?

Ich teile das hier, weil ich niemanden habe, mit dem ich darüber sprechen kann. Es ist ein schwerer, dunkler Ort, in dem ich mich befinde, und manchmal brauche ich einfach einen Raum, um meine Gefühle und Gedanken zu teilen. Vielleicht gibt es jemanden, der versteht, was ich durchmache, oder der mir einen Weg zeigen kann, wie ich anfangen kann, wirklich zu heilen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Antidepressiva, Beziehungsprobleme, Depression, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Neuanfang, Partnerschaft, Psychische Belastung, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, psychische Störung, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Crush, Antidepressiva absetzen, Antidepressiva Nebenwirkungen

Ist sie an mir interessiert?

Hi,

ich (m15) war von gestern auf heute bei einer Übernachtungsparty in der Stadtbücherei hier in Frankfurt eingeladen und habe da ein nettes Mädchen (w15, nächsten Monat 16) kennengelernt, und mit ihr (und ihrer besten Freundin) dann auch den größten Teil der Nacht verbracht.

Wir haben so über die unterschiedlichsten Themen gesprochen und dabei kam heraus, dass sie mal kurz mit einem anderen Jungen, der auch da war, zusammen gewesen ist.
Allerdings war es ihr unangenehm, näher darüber zu sprechen, weil sich herausgestellt hatte, dass er eigentlich nur die nächstbeste nimmt und dann auch noch 3 gleichzeitig, weshalb sie die Kennenlernphase abgebrochen hat und nur noch normal mit ihm befreundet ist.

Jetzt zu meinem Teil der Geschichte:

Abends haben alle, die dort übernachtet haben, sich zusammengefunden und Werwolf gespielt. Ich hatte es bisschen so gedreht, dass ich neben ihr saß - sie hatte das Spiel erklärt (aber war dann nicht Erzählerin) und hat sich zwischen mich und ihre beste Freundin gesetzt, wo ich ein Sitzkissen für sie freigelassen hatte.
Es war recht entspannt und ich war schon ziemlich voll mit Redbull ((Sie hat mehrmals gefragt ob sie aus meiner Dose trinken darf, wo ich ja gesagt habe) ja, nicht gesund, aber einmal gemacht, nie wieder machen) und für mich war es am angenehmsten zu liegen.

Dabei haben sich unsere Beine (sie saß) Oberschenkel an Oberschenkel berührt und sie hat nicht ihr Bein weggezogen oder Ähnliches.
Mitten in einer Runde hatte ich in der Nacht (im Spiel) dann einfach angefangen ihren Rücken zu kraulen und da meinte sie dann direkt, ich soll weitermachen.

Da eine Frage: Würdet ihr (ggf. an ihrer Stelle) auch so reagieren, wenn ihr nichts “romantisches” von einer Person möchtet?

Danach haben wir mit anderen Leuten in einem Raum (m15, m14, m15, w15 und w16) Mariokart gespielt (sie und ich haben Seite an Seite nebeneinander aufm Tisch gesessen beim Spielen) und da habe ich wieder ihr Bein mit meinem berührt und sie hat das wieder zugelassen.

Später in der Nacht hat sie sich dann mit ihrer Freundin hingelegt (auf den Tisch auf Isomatten) und bisschen gechillt, ich saß dann hinter ihr am Kopfende und sie war kurzzeitig auch mal am mit ihrem Kopf an meinem Knie.

Sie hat auch zugelassen, dass ich (beim Werwolf spielen, beim chillen und nochmal etwas später) mit ihren Haaren gespielt hab und ich hab dann so bisschen gesagt, das ich ihre Haare voll schön finde und so, woraufhin sie bescheiden wurde und meinte, dass die voll fettig wären (das war mir auch bewusst, aber fand sie trotzdem schön).

Morgens hab ich sie dann nach ihrem Snap gefragt und sie hat ohne zu zögern ja gesagt.

Sie war vorhin noch bei einem Selbstverteidigungskurs und hoch hab sie gefragt, wie’s war und sie hat direkt geantwortet, dass es super war.

Wie stehen meine Chancen, wenn sich mal eine “erfahrene” Person anschaut, wie das verlief, weil ich habe damit absolut keine Erfahrung bisher… 😅

Vielen Dank im Voraus
Freddi

Liebe, Gefühle, Attraktivität, Übernachtung, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Crush, Gefühle und Gedanken

Arbeitsloser Partner – muss ich trotzdem alles machen?

Hallo zusammen,

ich brauche mal einen ehrlichen Rat oder eine Einschätzung, ob ich vielleicht falsch liege oder einfach überfordert bin.

Mein Partner (wir sind verheiratet) ist seit gut einem Monat arbeitslos und bezieht aktuell ALG I. Ich arbeite hingegen Vollzeit – mindestens 8,5 bis 9 Stunden am Tag – manchmal im Büro, manchmal im Homeoffice.

Trotzdem erwartet er, dass ich, sobald ich zuhause bin, mit ihm koche oder aufräume. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum das an mir hängenbleibt, wenn er doch sowieso den ganzen Tag zuhause ist. Er schläft aus, zockt auch gerne (was für mich völlig okay ist), aber beim Haushalt passiert kaum etwas. Meistens wird nur in der Küche mal gewischt – ansonsten bleibt alles an mir hängen. Weder Staubsaugen noch Badezimmer putzen oder andere Dinge werden von ihm erledigt, es sei denn, ich frage ihn mehrfach bzw. mit einem Tag anlaufen zusätzlich erinnern und sobald er vorm PC ist geht gar nichts.

Ich weiß, dass die Situation für ihn nicht leicht ist – er schreibt Bewerbungen, hat auch Vorstellungsgespräche, ist dadurch verständlicherweise angespannt und oft gereizt. Aber ich bin auch müde und erschöpft nach der Arbeit. Wenn ich dann sage, dass ich jetzt nicht kochen oder putzen möchte, weil ich lange gearbeitet habe, kommt schnell eine emotionale Erpressung: sinngemäß „Du willst mir nicht helfen“ oder „Du lässt mich hängen“ „Das merk ich mir!“

Mir geht das emotional langsam sehr an die Substanz. Ich will mich nicht trennen – das steht für mich nicht zur Debatte. Ich möchte einfach, dass er sich im Haushalt mehr einbringt, gerade jetzt, wo er mehr Zeit hat. Gespräche bringen leider wenig, er blockt oder wird zickig.

Hat jemand von euch schon etwas Ähnliches erlebt?

Ich frage mich, ob meine Erwartungen vielleicht zu viel sind – oder ob ich einfach überfordert bin.

Was kann ich tun, damit es nicht jedes Mal im Streit endet? Reden hilft irgendwie nicht…

Bin ich unfair, wenn ich ihm sage: „Nein, ich habe den ganzen Tag gearbeitet – aber du bist doch zuhause, vielleicht kannst du das für mich übernehmen?“

Ich habe aktuell Gürtelrose, ärztlich bestätigt, mit sichtbaren Symptomen – sogar eine Verbrennung 2. Grades. Trotzdem behauptet mein Partner, das sei Unsinn und die Ärztin irre sich. Das hat mich tief enttäuscht.

Ich habe ihm gesagt, dass er das gar nicht beurteilen kann – er hat schließlich keine medizinische Ausbildung.

Gerade ist das alles für mich extrem belastend. Ich fühle mich nicht ernst genommen und überhaupt nicht verstanden – als wären wir nicht mehr auf derselben Wellenlänge.

Danke schon mal fürs Lesen 🙏

Haushalt, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fernbeziehung, Freundin, Heirat, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, Gefühle zeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle zeigen