Gefrierfach – die besten Beiträge

Gibt es von der normalen Pepsi wieder eine neue Rezeptur?

Heyo gutfrage Community,

Ich habe gerade etwas komisches bei meiner Pepsi festgestellt, unds war hatte ich diese ausversehen für ca. 6 Stunden im Gefrierfach vergessen und sie ist nicht eingefroren aber das Wasser was daneben im Gefrierfach war ist allerdings größtenteils eingefroren. Es waren ca. -19 bis -22 Grad ° im Gefrierfach.

Und als ich die Pepsiflasche herausgeholt hatte hat sich Eis an der Flasche gebildet, normalerweise Bildet sich Kondenswasser wenn etwas nicht eingefroren ist an der Flasche, aber bei der Pepsi war es einfach Eis. Und als ich mir auch Pepsi eingeschüttelt hatte war sie ganz normal flüssig allerdings sehr sehr kalt das ich nicht viel davon trinken konnte.

Außerdem ist der aufsteigende Schaum davon einfach eingefroren ....

Aufjedenfall sehr sehr komisch auch geschmacklich schmecke ich einen deutlichen Unterschied heraus. Das ist mir noch nie passiert mit einer Pepsi also normalerweise wenn ich raus gehe und die gekühlt mitnehme oder so dann Leg ich die für 3-4 stunden ins Gefrierfach und dann ist die schon zum Teil leicht angefrohren oder hat sogar eine slush Eis mäßige konsestenz. Deswegen habe ich gefragt ob vielleicht jemand weiß ob Pepsi eine neue Rezeptur hat wodurch die Pepsi jetzt wie ein Frostschutzmittel ist.

Und was denkt ihr ist das Zufall oder kein Zufall und ich sollte die lieber nicht mehr trinken ?

Ja ist normal. Heutzutage ist überall so viel Chemie drinnen. 50%
Hmmm vielleicht solltest du sie Mal bei Seite stellen 50%
Hmmm keine Ahnung. 0%
Nein die sollte man nicht mehr trinken. 0%
Getränke, Wasser, Cola, Chemie, Gesundheit und Medizin, Pepsi, Physik, Gefrierfach, Rückrufaktion

Kleines Gefrierfach vereist alles im Kühlschrank - abtauen, wenn ja wie?

Halloo,

ich habe in meiner Studentenwohnung einen kleinen alten Siemens-Kühlschrank, der ist wahrscheinlich schon aus den 90ern oder so.

Leider ist es so seit dem ich hier eingezogen bin, dass alle meine Lebensmittel drin vereisen, obwohl ich ihn auf Stufe 0 gedreht habe. Ich denke, dass das an der kleinen Gefrierbox liegt, die oben drin hängt.

Ich habe schon öfter versucht auf dem Drehschalter den grauen Knopf (siehe Bild) zu drücken, daraufhin hört der Kühlschrank zumindest kurz auf zu brummen, was aber nach einiger Zeit wieder losgeht, selbst wenn ich den Kühlschrank weiter offen lasse. Ich verstehe also den Sinn des Knopfes nicht genau. Den Kühlschrank kann ich leider auch nicht einzeln ausschalten, zumindest nach meinem Wissen, da er im ganzen Küchenset verbaut ist und ich jetzt nirgends weitere Schalter oder Steckdosen für ihn gesehen habe.

Mich würde es freuen, wenn mir jemand helfen kann. Am liebsten würde ich auf das Gefrierfach komplett verzichten, weil ich das noch nie benutzt habe. Das wichtigste ist aber erstmal herauszufinden, wie ich es hinbekomme, dass meine Lebensmittel nicht mehr vereisen. Ich dachte es wäre sinnvoll, das Gefrierfach abzutauen, aber ich weiß nicht wie ich das unter diesen Umständen hinbekommen könnte.

Sollte es jemand brauchen, kann ich gern noch das genaue Modell des Kühlschranks raussuchen.

Anbei sind zwei Bilder um es zu verdeutlichen.

Bild zum Beitrag
Kühlschrank, Technik, Technologie, Gefrierfach

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefrierfach