Folgendes Problem:
Ich habe eine massive AuĂenholztĂŒr die ins Haus fĂŒhrt. Diese TĂŒr besteht aus dem beweglichen Teil, eben der TĂŒr, aber noch einem weiteren genauso groĂen Teil, der fest verbaut ist und im Grunde als Wand dient.
Diese "Wand" ist schon recht stabil, aber eben aus Holz.
Nun hat diese Want unten ein Loch, ich wĂŒrde sagen 15cm breit, 4cm hoch und in die Tiefe ca. 1cm. Das Loch ist zwar noch nicht durchgehend bis ins Haus, aber das ist wohl nur eine Frage von ein paar Monaten.
Morsch gewordene Holzteile habe ich bereits entfernt so gut das ging.
Nun wÀre meine Frage, wie ich so ein Loch wohl reparieren kann.
Mein erster Gedanke war, ich schmiere einfach Holzkit rein, aber aufgrund der GröĂe des Lochs ist das vermutlich keine gute Idee. Der Kit wĂŒrde vermutlich nicht gleichmĂ€Ăig trocknen und dann wĂŒrden direkt wieder risse im Kit entstehen.
Andere Idee wĂ€re ein StĂŒck Holz zusegen, dass es in das Loch passt und dann mit dem Kit reinkleistern.
Bin ich aber auch nicht sicher ob das funktionieren wĂŒrde.
Also frage ich mal hier, ob jemand Ideen hat.
Ich habe im Grunde keine Lust die ganze TĂŒr austauschen zu lassen, noch die Wand.
Wenn die Reperatur ein paar Jahre hĂ€lt, reicht mir das völlig. Das ist sowieso nur eine TĂŒr zum Garten und die sieht man praktisch nicht. Daher habe ich das Loch auch erst so spĂ€t bemerkt.
Falls jemand VorschlĂ€ge hat, dann schon mal vielen Dank. Und da ich sicher irgendwelche "Produkte" dafĂŒr brĂ€uchte wĂ€ren Empfehlungen auch da nicht schlecht - Ich habe da keine Ahnung. Mein handwerklichen FĂ€higkeiten liegen eher bie Elektronik, aber Elkos helfen mir hier nicht weiter.
Ach und falls das von Relevanz ist, das Loch ist wohl primĂ€r durch Feuchtigkeit entstanden. Das Holz ist quasi durch StaunĂ€sse weggegammelt. Jetzt im Sommer ist natĂŒrlich alles sehr trocken und auĂerdem habe ich den Bereich sauber gemacht, sodass keine weitere Feuchtigkeit mehr ran kommt. Das Loch ist aber nun mal jetzt schon da.
GruĂ