JazyLeee 20.11.2022, 16:43 Wie viele Planeten gibt es? Man sagt ja es sind 8, aber bei TikTok und YouTube und so werden über andere Planeten geredet. Mich verwirrt das sehr. Gibt es 8 Planeten, oder viel mehr? Erde, Universum, Astrophysik, Galaxie, Planeten, Weltraum 8 Antworten
serdet27 29.09.2022, 20:04 Was schließt aus, dass es unendlich viele Planeten im ganzen Universum gibt? Kennt man die komplette Anzahl an Sternen und Planeten? Erde, Aliens, Universum, Außerirdische, Galaxie, Planeten 5 Antworten
LeLouis165 14.02.2025, 18:07 , Mit Bildern Wie baue ich dieses Teleskop auf und nutze es? Habe von einer Freundin meiner Mutter dieses Teleskop geschenkt bekommen. Welches genau es ist, weiß ich nicht. Wie baue ich es auf und nutze es am besten? Erde, Sterne, Mond, Himmel, Universum, Astrofotografie, Astrophysik, Galaxie, Jupiter, Planeten, Sonnensystem, Sternenhimmel, Teleskop, Weltraum, Weltraumforschung 2 Antworten
DanielMC22 13.02.2025, 20:02 Wie sorgt man dafür, dass unsere Sonne(Sol) weiter brennt? Unsere Sonne(Sol) brennt noch weitere fünf Milliarden Jahre, was muss man machen damit sie weiter brennt? Erde, Sonne, Sterne, Universum, Astrophysik, Galaxie, Planeten, Sonnensystem, Weltraum 6 Antworten
Elias123147 10.02.2025, 20:34 , Mit Bildern Ist der Kreis um den Mond normal? Ist das wegen den mondlicht? Schaut aus wie Saturn😅 Licht, Mond, Himmel, Universum, Galaxie, Sonnensystem 5 Antworten
Kristallstern77 10.02.2025, 15:41 , Mit Umfrage Glaubt ihr dass es Aliens gibt? Ja, weil… 61% Nein, weil… 25% Vielleicht, weil… 14% Erde, Aliens, Sterne, Universum, Astrophysik, Außerirdische, Galaxie, Planeten, Sonnensystem, UFO, Urknall, Weltraum, Universum und Weltall 13 Antworten
EmirIstCool 08.02.2025, 23:11 Wie kann man es sich vorstellen wie groß die Milchstraße neben einem Menschen ist? Mit vorstellen meine ich halt "wenn ein Mensch so groß wie ein sandkorn wäre dann bla bla bla" Menschen, Universum, Galaxie, Größe, Milchstraße, Vorstellen, Größenvergleich, groß 4 Antworten
EmirIstCool 06.02.2025, 22:55 Frage an den Omegon N150/750 EQ-3 Teleskopen? Da steht die maximale sinnvolle Vergrößerung ist 300x und wahrscheinlich geht es noch mehr, aber wie erreicht man das bitte? Es hat einen 25mm und einen 6.5mm Okular und mit dem 6.5mm Okular schafft es 115x Vergrößerung und mit dem 2x Barlow bis zu 230x Vergrößerung, also wie erreicht man die sinvolle 300x Vergrößerung? Ist es ohne oder mit dem 2x Barlow gemeint diese maximale sinnvolle Vergrößerung? Meine 60 Euro Refraktor teleskop schafft mit dem 4mm 175x, also mehr wie der 6.5mm Okular des 300 Euro Omegon Teleskops, oder verstehe ich es falsch? Universum, Astrofotografie, Galaxie, Planeten, Teleskop, Vergrößerung, Zoom 1 Antwort
AnnaSS2109 04.02.2025, 20:58 Quellen um mehr Wissen über Astronomie zu erlangen? Ich möchte mich mehr mit dem Universum befassen, schwarzen Löchern, Planten, reisen und Wissenschaften im Weltall. Habe aber noch so gar keine Ahnung davon und brauch erstmal einen Einstieg, gibt es gute Quellen, wie z.b. Podcasts oder YT Videos? Erde, Sterne, Universum, Astrophysik, Galaxie, Planeten, Schwarzes Loch, Urknall, Weltraum 2 Antworten
Shaddegeist459 02.02.2025, 03:49 gibt es solarantriebe für raumschiffe? naja frage mich ob wir durch die anderen planeten in unserem sonnensystem die erde dauerhaft retten können und wie wir dahinkommen sollen:):):D:D<3<3und würde es die letzten ressourcen der erde dafür kosten^^:D:D Erde, Sonne, Aliens, Sterne, Mond, Universum, Astrophysik, Außerirdische, Galaxie, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Weltraum 6 Antworten
Epson114 28.01.2025, 21:17 Wäre es nicht auch denkbar, dass das Universum seine Expansion längst gestoppt hat? Das Licht braucht, je nachdem was man beobachtet, immerhin Millionen bis Milliarden Jahre bis zu uns. Kann es nicht auch sein, dass wir immer noch eine Bewegung sehen, die früher stattgefunden hat, die aber inzwischen nicht mehr stattfindet? Universum, ESA, Galaxie, NASA, Teleskop 6 Antworten
MenschDNA 28.01.2025, 05:05 , Mit Umfrage Glaubt ihr daran (Aliens)? Glaubt Ihr daran, dass genau in diesem Moment, wo ihr diese Frage lest, auf irgendeinem Planeten eine höher entwickelte Zivilisation ganz normal ihren Alltag durchlebt? Also mit dem Auto zur Arbeit fahren, schwimmen am Strand, im Restaurant essen, Tourismus in Mega Cities etc., Physiker, die gerade an Universitäten lehren Ja, ich glaube daran. 75% Nein, das glaube ich nicht. 25% Erde, Aliens, Universum, Astrophysik, Außerirdische, Galaxie, Planeten, UFO, Weltraum 10 Antworten
oliver78 27.01.2025, 21:46 Ist jeder Planet einzigartig oder gibt es Planeten die identisch sind? Hallo, mich würde gerne mal interessieren ob jeder Planet einzigartig ist von der Beschaffenheit und der Zusammensetzung oder gibt es Planeten die 100% identisch sind? Universum, Galaxie, Planeten, Weltraum 2 Antworten
Karol08 27.01.2025, 21:10 Was gab es vor dem Universum von ein Nichts kommt nichts? Was war vor dem Universum Universum, Galaxie, Planeten, Urknall, Weltraum 8 Antworten
Mars32 25.01.2025, 18:50 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Kann man auf dem Kepler-452b wohnen? Erde, Aliens, Mond, Universum, Astrophysik, Außerirdische, Galaxie, Mars, NASA, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Weltraum 6 Antworten
David2020Lee 23.01.2025, 18:27 Welches Teleskop empfiehlt ihr mir als Anfänger? Hallo miteinander 👋Ich begeistere mich nun schon längerer Zeit für Astronomie und bin nun an dem Punkt, an dem Ich auch selber einmal ein paar Blicke von zu Hause aus wagen möchte 😄Ich möchte sehr gerne Galaxien oder Nebel in den Fokus nehmen und habe ein Budget von 300-500€Habt ihr Empfehlungen oder Tipps für einen Kauf oder die Handhabung? Ich freue mich über eure Antwort! Himmel, Universum, Astrofotografie, Galaxie, Sternenhimmel, Teleskop, Weltraum 1 Antwort
Schalkefan204 14.01.2025, 20:13 Wie alt ist die Milchstraße? Liebe GrüßeWraedarius Erde, Sonne, Sterne, Licht, Universum, Astrophysik, Galaxie, Milchstraße, Planeten, Sonnensystem, Sternenhimmel, Weltraum 2 Antworten
lumbricussi 13.01.2025, 14:22 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Die Urknalltheorie besagt, dass das Universum aus einem ganz winzigen dichten und heißen Punkt entstanden ist? Innerhalb von Sekundenbruchteilen dehnte sich dieser Punkt aus und vergrößerte sich immer mehr und es entstand Raum, Zeit und Materie.Meine Frage: Wenn sich das Universum also von Anfang an in einer ungeheuren Geschwindigkeit ausgedehnt hat und alles auseinanderflog, wie kam es zu der gegenläufigen Bewegung der Zusammenballung zu Sternen und Galaxien? Universum, Astrophysik, Galaxie, Kosmologie, Urknall, Weltraum 7 Antworten
Speedy100269 12.01.2025, 17:08 Außerirdisches Leben? Hallo,glaubt Ihr an außerirdisches Leben und das die extra terrestrische Fluggeräte haben ? 2.Habt Ihr schon mal ein UAP oder UFO gesehen ? Aliens, Universum, Außerirdische, Galaxie, Planeten, Weltraum 10 Antworten
FreeWily 11.01.2025, 10:54 , Mit Umfrage Würdest du es gut finden, eine neue Zeiteinheit einzuführen, nämlich due Wilysekunde? Die Wilysekunde richtet sich nach der Bewegung der Galaxie im Universum und ist der 12 Milliardste Teil der Zeit, die die Galaxie benötigt, um ein Lichtjahr zurückzulegen. Schlecht 87% Gut 7% Anders 7% Universum, Galaxie 6 Antworten