Warum bekommt meine Melonen- oder Tomantenpflanze immer so hellgraue Blätter bis sie abstirbt?
Ich habe schon öfters Honigmelone und Tomatenpflanzen vom Samen aus gezogen. Die Anzucht in Kokoserde funktioniert immer einwandfrei. Aber jedes mal wenn die Pflanze etwas größer ist und bereits umgetopft wurde (Komposterde oder normale Blumenerde), bekommen die Blätter irgendwann hellgraue Ränder. Am Anfang ist das wirklich nur ganz minimal und fast nicht mit dem bloßen Auge zu sehen. Das ganze wandert dann aber immer von Tag zu Tag weiter und wird immer mehr hellgrau. Die hellgrauen Stellen sind wie vertrocknet und abgestorben. Die Pflanzen bekommen aber genug Wasser, weswegen sie nicht vertrocknen können, außerdem stehen sie auch nicht in der prallen Sonne, sodass ein Sonnenbrand ausgeschlossen werden kann. Ich habe testweise auch mal Bananenschalen kleingeschnitten und in die Erde gegeben zum düngen, aber das änderte nichts. Ansonsten habe ich nicht gedüngt. Irgendwann ist das hellgraue trockene überall und die ganze Pflanze geht ein. Es breitet sich aus wie ein Parasit.
Ich habe das Problem immer bei Tomate und Melone, meine anderen Pflanzen wie Chilis haben dieses Problem nicht.
Was ist das? Wie kann man das beheben?
