Fußball – die besten Beiträge

Pogrom in Amsterdam - Eine Solidarisierung mit Ultrarechten Hooligans!?

Wie alle mitbekommen haben sollten wird gerade politisch und medial postuliert, dass ein Pogrom in Amsterdam statt gefunden haben soll. Was verschwiegen wird. Die als unschuldig deklarierten Fußballfans von Maccabi Tel Aviv sind keine unschuldigen gewesen. Sondern ultrarechte Hooligans von Maccabi.

Es kursieren etliche authentische Videos im Netz, die auch von Reuters verifiziert wurden und wo zu sehen ist, wie jene Maccabi Ultras Sprechchöre anstimmen wie:

"Ole Ole, lass die israelische Armee die Araber f***en"

Oder

"In Gaza gibt es keine Schulen mehr, weil es keine Kinder mehr gibt"

Auch zu sehen in Videos, die im Netz kursieren, wie Maccabi Fans palästinensische Flaggen anzünden usw.

Die gerade als harmlos dargestellten Fussballfans sind politisierte, rechtsradikale Ultras, die kampferprobt sind und seid ihrer Ankunft in Amsterdam mit derartigen Provokationen aufgefallen sind. Derartig aufgefallen sind die Maccabi Ultras z.b. auch bereits in Athen im März diesen Jahres wo ein Marokkaner von ihnen Krankenhausreif geprügelt wurde.

https://www.ultras-tifo.net/news/7597-shouts-of-free-palestine-have-provoked-a-fight-in-greece-video.html

Ähnliches fand jetzt in Amsterdam statt. Nur in einer größeren Dimension weil rund 12% der Amstadamer Bevölkerung Araber sind, die sich durch die Maccabi Ultras provoziert fühlten.

Es grenzt an widerwärtigen Geschichtsrelativismus, wenn Politiker und Medien jetzt das desinformative Bild eines Pogroms an den Juden daraus konstruieren wollen. Eine faktische Verharmlosung der Verbrechen der Nationalsozialisten, bei dem man gewaltbereite, rechtsradikale Hooligans mit den Opfern des Nationalsozialismus gleichsetzt. Ich bin schockiert darüber mit welch widerwärtigen Methoden hier eine Hetzjagd gegen Araber und Muslime veranstaltet wird.

Unterm Strich und wenn man die Fakenews und Desinformationen weg lässt, die gerade unsere Politiker und Medien propagieren, war das ein Aufeinandertreffen von Rechtsradikalen Ultras und pro Palästinensischen Demonstranten, die einen Boykott der israelischen Fussballmanschaften forderten. Durch die Anfeindungen der Ultras eskalierte die Situation.

Ich weise darauf hin, dass hier gerade massive, schwerwiegende Desinformationen der Bevölkerung als Pogrom verkauft werden.

Das Ziel ist klar: Man möchte den Protest gegen die israelische Kriegsführung delegitimieren und veranstaltet dabei eine Hetzjagd auf Araber und Muslime. Das dabei selbst nicht mehr davor zurück geschreckt wird, die Opfer der Pogrome und des Holocaust politisch zu instrumentalisieren, ist eine riesen große Schweinerei!

Ich werde nicht schweigen!

Ich sehe nicht weg!

Anbei eines der Videos, wo die Sprechchöre zu sehen sind, die ich hier angesprochen habe.

https://youtube.com/shorts/kbFiWwY6dYw?si=JvpNzk0XOfbZ_W-j

Sport, Religion, Islam, Fußball, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Presse, Christentum, Amsterdam, Antisemitismus, Hooligans, internationale Politik, Islamismus, Israel, Judentum, Medien, Menschenrechte, Muslime, Nahostkonflikt, Nationalsozialismus, Palästina, Politiker, Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus, Fake News, Benjamin Netanjahu

Habe immer Angst vor Fußball(spiel)?

Moin, ich bin seit mittlerweile 3 Monaten im Fußballverein, hab vorher noch nie Fußball gespielt, hab aber trotzdem Bock drauf grhabt und Grundlagen eigentlich auch drauf gehabt. Seitdem ich allerdings spielberechtigt bin, also bei Spielen aufn Platz darf, habe ich ständig vor Spielen Angst und bin schon Tage vorher total nervös und aufgeregt. Ich habe das Gefühl, dass ich nocht wirklich bereit dafür bin, weil ich glaube, dass meine Schusskraft und - technik noch sehr sehr viel Training braucht und ich allgemein nich wirklich gutes Handling oder Dribblingskills habe. Hab dazu noch nich so wirklich Ausdauer und habe deswegen bereits nach paar Minuten auf dem Platz das Gefühl am Ende meiner Kräfte zu sein, vor allem wenn meine Gegenspieler das genaue Gegenstück zu mir ist (halt deutlich sportlicher). Bin deshalb immer am überlegen wie viele Spiele ich noch dieses Jahr spielen muss oder ob ich andere Termine vllt bevorzugen kann (weil ich halt Angst vor den Spielen hab). Das kann ja aber auch nicht die richtige Einstellung sein... Hat vielleicht jemand Tipps was ich vielleicht ändern kann oder wie ich mit der ständigen Nervösität umgehen kann? Hab bald wieder ein Spiel und der Gedanke daran und das eventuell auch Zuschauer kommen, die ich kenne, macht mich fertig. Ich möchte ja eigentlich auch Spaß am Sport haben... Danke schon mal im Voraus

Fußball, Training, Verein, Fußballverein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fußball