Inkognito-Nutzer 23.01.2025, 15:18 , Mit Bildern Mathematik Aufgaben Lösungsweg? Hallo, da ich diese 2 Aufgaben morgen unbedingt richtig brauche, wäre ich unendlich dankbar wenn sie mir bitte jemand mit lösungenweg sagen könnte!! Aufgabe 3) a) und b) rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Mmona59 22.01.2025, 17:52 , Mit Bildern Extremalprobleme Trapez - Hauptbedingug und Nebenbedingung? Hallo, wie soll ich die Aufgabe lösen? Könnte bitte jemand Schritt für Schritt erklären? 🙏🙏🙏 rechnen, Formel, Trapez, Extremalprobleme, Extremwertaufgaben, Flächeninhalt, Funktionsgleichung 3 Antworten
Noname7222 21.01.2025, 18:08 , Mit Bildern Abstand Punkt und Ebene? Was sind die Lösungen für b c und d? rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort
Karo069 21.01.2025, 08:00 , Mit Bildern Vektoren einzeichnen zeichnerisch? Hey, kann mir jemand helfen, diese Aufgabe zu lösen? Ich verstehe sie nicht. Danke im Voraus. Sehr wichtig Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 1 Antwort
Caesar128 20.01.2025, 23:07 Mathe Hilfe wirklich sehrrr dringend BITTE? Für die Herstellung von Kugelschreibern werden unter anderem Kunststoffhülsen und Minen angeliefert. Von den Kunststoffhülsen sind 10% und von den Minen 5% nicht einwandfrei. Ohne zu wissen, ob die beiden Teile in Ordnung sind, werden daraus Kugelschreiber gebaut. a) Begründen Sie, warum die Fehler als stochastisch unabhängig aufgefasst werden können.Wie mach ich das? Muss ich jetzt 0,05* 0,1 rechnen ?? Allgemeinwissen, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
BarakaMimon 20.01.2025, 23:00 , Mit Bildern hat chat gpt das intervall richtig angegeben? ist es nicht so wenn man beim erst ...0] das dann bei dem unteren das so sein müstse (0 die 0 nicht mit dazu gezählt werden müssen Funktion, Ableitung, Gleichungen, Funktionsgleichung 3 Antworten
Karo069 20.01.2025, 22:17 , Mit Bildern Mathe Vektoren zeichernisch darstellen? Hey, kann mir jemand helfen, diese Aufgabe zu lösen? Ich verstehe sie nicht. Danke im Voraus. Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 1 Antwort
OliviaP 20.01.2025, 16:30 Was ist die Lösung von der Mathe-Aufgabe? Aufgabe lautet: 0,4² - 4 × (-0,1) × 0,5Ich habe es 100 mal in den Taschenrechner eingegeben und immer sagt er: 0,36Ich komme aber auf -0,04 da ich zunächst auf 0,16 - 0,2 gekommen bin und das ja -0,04 ergibt.Ich stehe gerade sehr auf dem Schlauch und würde mich freuen wenn jemand hilft. Mathematik, rechnen, Funktion, Aufgabe, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Taschenrechner, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Analysis 3 Antworten
FleemingJenkin 19.01.2025, 21:24 , Mit Bildern Wie e ableiten? Das ist die Lösung für eine Aufgabe in der man Extrempunkte und so berechnen muss aber ich verstehe die zweite Ableitung nicht.. wieso -2,25?? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Tababab 19.01.2025, 00:25 , Mit Bildern Hexagon Raster mit Matrixpunkten? Hallo, eine Antwort bitte: Ich möchte das Hexagon geometrisch bzw konstruktiv mit einem Kreis an den Matrixpunkten teilen. Ich versuche, den Radius freihand an die Ecken anzupassne. Mit Sicherheit gibt es aber eine "einfache" Möglichkeit, den Radius und den Mittelpunkt zu erhalten oder? Danke <3 Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kegel, Mathematiker, Matrix, Flächeninhalt, Funktionsgleichung 2 Antworten
La03689 18.01.2025, 22:36 , Mit Bildern Globales Maximum/ Minimum. Wie bestimme ich es für Df: R? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
ItachiUchihaLX 18.01.2025, 18:38 Wendestelle bei eingeschränktem Definitionsbereich? Angenommen wir haben die Funktion mit dem Definitionsbereich Ist x=0 in diesem Falle eine Wendstelle? Meine Überlegung wäre, dass das hinreichende Kriterium nichtsdestotrotz erfüllt bleibt. Auf der anderen Seite findet ja kein klassischer Krümmungswechsel statt, da die Funktion für vorherige x-Werte nicht definiert ist. Funktion, Ableitung, Kurvendiskussion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 1 Antwort
Xoun98 18.01.2025, 18:37 Textspeicher Taschenrechner Casio FX-87DE Plus-2? Hallo, wisst ihr vielleicht, ob der Taschenrechner einen Textspeicher hat? Ich bräuchte die Informationen für die Uni.Danke und liebe Grüße Alex rechnen, Zahlen, Funktion, Rechner, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Taschenrechner, Trigonometrie, Wurzel, Casio, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
anna3007643 18.01.2025, 16:20 , Mit Bildern Verkettungen von linearen Funktionen? Huhu, ich verstehe bei der Aufgabe 2 das vorgehen nicht. Könnte sie mir jemand erklären bzw lösen, damit ich es nachvollziehen kann? lineare Funktion, Funktionsgleichung, Verkettung 4 Antworten
anna3007643 18.01.2025, 12:16 , Mit Bildern Kann mir jemand bei der Matheaufgaben zur Tangente helfen? Hallo, ich verzweifle gerade an meiner Matheaufgaben (12. Klasse Gymnasium) und würde mich über eine detaillierte Lösung sehr freuen. Dreieck, e-Funktion, Funktionsgleichung, tangente 4 Antworten
anneboleyn713 18.01.2025, 11:06 D oder R beim Taschenrechner? Hey,wann benutze ich in der Mathematik beim Taschenrechner “D” und wann “R”?was benutze ich zum Beispiel wenn ich einen Winkel Alpha berechnen will und was benutze ich wenn ich das bogenmaß berechnen will? Ich verstehe den Unterschied nicht. Liebe Grüße Dreieck, rechnen, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Cosinus, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Tangens, Winkel, Analysis 3 Antworten
Helmut3445 16.01.2025, 17:24 Wie beweist man mit dem Satz von Lagrange diese Ungleichung? 1 < √2 < 2Wie geht man überhaupt vor? Ich habe keine Idee. rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, quadratische Gleichung, Ungleichungen, Analysis, Terme 2 Antworten
KaiHawaii16 15.01.2025, 22:14 Kreis, der Dreieck aufspannst berechnen über Vektoren und in Programmiersprache C? Hallo zusammen,ich würde gerne den Flächeninhalt eines Kreises bestimmen. Der Kreis wird durch ein Dreieck aufgespannt, welches wiederum durch 3 Vektoren aufgespannt wird. Die Werte der Vektoren sind dabei egal, es geht nur um das Konzept. Das ganze soll dabei in der Programmiersprache C codiert und berechnet werden. Könnt ihr mir erklären, wie ihr vorgehen würdet? 1 zu 1 erklärt für Dumme 😅. Das sind alle Infos die ich habe. LG und vorab danke für die Hilfe Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Koordinatensystem, Winkel, Analysis 2 Antworten
Bauernhof12 14.01.2025, 21:17 , Mit Bildern Extremwert Aufgabe lösen 9.klasse? Hey, ich hab ein kleines Mathe Problem, und zwar verstehe ich nicht wie ich auf das Ergebnis der Lösung komme und ob mir einer erklären kann wie man diese löst, haben das Ergebnis in der Schule aufgeschrieben nur hab ich nicht verstanden wie ich darauf komme Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, extremwert, Extremwertaufgaben, Funktionsgleichung, Matheproblem, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
Milkasway 14.01.2025, 18:09 Quadratische Gleichung Lösung anhand der Diskriminate? Guten Abend. Es geht um folgende Aufgabe:Die Gleichung x² - hx + 12 = 0 (h Elemrnt von R) besitzt zwei reelle Lösungen. Welche Aussagen über h sind korrekt?A: h²/4 > 12B: h² > 48C: h > 0D: h² < 48E: h < 12Die Diskrimante muss ja größer als 0 sein, um zwei reelle Lösung für die Gleichung zu haben. Laut meinem Mathebuch ist die Lösung A, B. Das macht aber für mich keinen Sinn. Wenn ich jetzt als Beispielszahl für h=-8 nehme (-8 da Gleichung) dann ist mein Ergebnis ja trotzdem komplett negativ/falsch. Dasselbe bei B.Kann hier jemand für mich den Mathelehrer spielen? Danke rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 3 Antworten