Um die GLM- Komponenten der geometrischen Verteilung zu ermitteln, kann man diese wie folgt notieren:
GLMs haben ja grundsätzlich diese Form:
Ich verstehe diesen Schritt und kann auch die Komponenten korrekt ermitteln dadurch. Aber warum kann man in diesem Fall P(Yi = yi | mu_i) "gleichsetzen" mit f(yi | theta_i, phi). Wie war nochmals die Beziehung von der Wahrscheinlichkeit P(Yi...) und der Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion f(yi...) ?