Was ist mit meinem Hoden los?

Hallo, ich weiß der Text ist lang, aber bitte lest ihn euch durch.

Die Frage steht oben.

Der rechte Hoden liegt irgendwie so „lose“ im Hodensack rum, mit im Hodensack befindet sich so ein „Klumpen“ aus Blutgefäßen oder was da noch so ist. Es ist aber nicht wie ein Knoten, sondern einfach als wären diese Gefäße oder was das ist entweder ab, und liegen da jetzt so rum, oder die sind einfach extrem lang im Vergleich zu denen in meinem linken Hoden und bilden deshalb so einen Klumpen.
Wie gesagt, dieser Klumpen ist nicht fest.

Wenn ich meine Hoden hochziehe, nicht per Hand, sondern wie das halt sonst so geht, ich glaube da gibt es Muskeln für oder so. Jedenfalls zieht sich dann der linke Hoden ganz normal hoch, und der rechte nicht oder nur ganz leicht.

Außerdem kann ich den rechten Hoden im Hodensack einfach hin und her drehen, ohne Schmerzen. Es fühlt sich nur etwas komisch an. Wenn ich den rechten Hoden zum Beispiel einmal um 360 Grad drehe, bleibt er so liegen. Mache ich das beim linken dreht er sich zurück.

Der rechte Hoden liegt also „lose“ im Hodensack, man kann ihn drehen, er dreht sich selber beim bewegen, und mit im Hodensack ist so ein Klumpen aus irgendwelchen Sehnen oder Blutgefäßen oder so.
Diese Blutgefäße oder was das ist habe ich am linken Hoden auch, aber da gehen sie vom Hoden gerade nach oben in den Körper rein.

Kann mir irgendwer helfen und mir sagen, ob da alles gut ist oder nicht.
Mein Traum war es immer Kinder zu haben. Ich habe nur seit ich das entdeckt habe große Angst unfruchtbar zu sein.

Bitte ratet mir nicht nur zum Urologen zu gehen, sondern versucht mir zu antworten.

Danke schonmal im Voraus für die Antworten.

Männer, Penis, Fortpflanzung, Fruchtbarkeit, Hoden, Hodenkrebs, Hodensack, Kinderwunsch, Krebs, unfruchtbar, Unfruchtbarkeit, Urologe, Urologie, hodentorsion, Sperma, urologen besuch, Urologen Männer
Macht die Abholzung der borealen Nadelwälder die Böden fruchtbarer?

Viele Länder wie Finnland, Russland, Kanada, Alaska usw. nutzen viele ihrer Flächen nicht für die Landwirtschaft, da diese mit Nadelbäumen bewachsen sind und die Böden als Nährstoffreich gelten. Dies liegt vor allem an:

Podsolierung: Säuren durch die Streuschicht der Nadeln führt zur Auswaschung der Mineralien in tiefere Horizonte.

Baumwurzeln: Durchwurzeln nicht so stark und brauchen lange zum Abbau

Verringerte Bodentemperaturen: Durch die Kronen gelangt wieder Sonnenlicht an die Böden, diese bleiben länger kalt, wodurch die Zersetzung der eh schon schwer zersetzbaren Streuschicht noch mehr verlangsamt wird.

Wäre es daher nicht sinnvoll, die Wälder abzuholzen und in Graswiesen umzuwandeln, da Gras einerseits mehr Licht an den Boden lässt, leichter abzubauen ist, also den Boden mehr anreichert mit Nährstoffen und Humus und dazu durch seine Wurzelbildung auch zur Bodenaggragation, also zur besseren Durchlüftung und Wasserinfiltration führen?

Dann könnte man dann ja nach 10 Jahren Grasland die Bodennutzung auf Landwirtschaft umstellen und die gewonnene Fruchtbarkeit und höheren Temperaturen des Klimawandels ausnutzen?

Es stimmt nicht, Taigaböden sind zur Unfruchtbarkeit verdammt 100%
Ja, das von dir Gesagte stimmt 0%
Es stimmt, doch folgende Punkte fehlen 0%
Es ist wahr, es ist aber keine gute Idee 0%
Natur, Pflanzen, Landwirtschaft, Chemie, Baum, Klimawandel, Gras, Biologie, Boden, Fruchtbarkeit, Geografie, Geologie, Klima, Ökologie, Physik, Regen, Russland, Skandinavien, Fichte, Tanne, taiga
sollte ich mir Sorgen machen x?

Bin W 17, und ich Check mein Körper nicht

Fruchtbarkeit: seit ich meine Periode bekommen habe mit 12 war diese unregelmäßig. Immer kam sie wochenlang zu späht, manchmal sogar 2-3 Monate.
erstmals Verkehr hatte ich mir 15, in einer Spanne von 2 Jahren ist mir ca 4 mal das Kondom gerissen.
beim ersten Mal habe ich 5 Tage später erst die Pille danach genommen weil ich noch sehr unerfahren damit war. Vor kurzem als es wieder gerissen ist hab ich es gleich danach genommen, aber ich hatte über einem Monat meine Periode nicht. Also 5/6 Wochen und dann ein Unfall und nicht schwanger? Weil die Pille hilft ja nur wenn der Eisprung noch nicht Geschehen ist. Und am nächsten Tag hatte ich auch meine Periode, also musste der Eisprung doch Geschehen sein oder nicht?

Sonstiges:

ich habe seit der 6. klasse, also Seite der pupertät mit acne zu kämpfen? Habe schon sehr viel ausprobiert und es ist mir 100% weg, meine Haut ist immer irgendwo etwas unrein und wenn ich es dann mal geschafft habe nur 1-2 Pickel zu haben hällt das nur eine Woche.

Gewicht: seit ich klein bin hab ich Übergewicht, aber nie dramatisch nur halt „dick“ aber nicht „fett“ (wenn man das so beschrieben kann). Bin jetzt 1.55m und wiege 69kg, mein höchstes war aber auch schon 71Kg. Vor 2 Jahren war ich immer bei 58-64kg on & off. mein Körper speichert extremst viel fett, und selbst wenn ich einen Monat lang höchsten 700 kcal täglich esse, (hab ich schon gemacht) hab ich grade mal 2 kg verloren..

ich hab aber schon immer Sport gemacht. Als Kind schwimmen, Kampfsport, danke wieder schwimmen, dann Volleyball, und jetzt Krafttraining.

fastfood habe ich bis vor 2 Jahren höchsten ein Mal im Jahr gegessen, das hat sich nur durch mein Freund geändert aber kommt auch nicht so häufig vor (vllt 2-3 mal im Monat)

meine tägliche Ernährung sieht so aus:

kein Frühstück, kein Mittagessen, eine Mahlzeit zwischen 16-18 Uhr, evtl noch irgendwo ein gesunden Snack (sowas wie Salat, Banane, porridge, naturjogurth etc. wir besitzen keine Süßigkeiten)

Ich weiß echt nicht was mit meinem Körper los ist.

Ernährung, Pickel, Fruchtbarkeit, Menstruation, Periode, Pille danach, Übergewicht, Zyklusstörungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Fruchtbarkeit