Freundin – die besten Beiträge

Warum gönnen uns andere Menschen nichts im Leben?

Guten Tag liebe GF-Community.

Bevor ich hier mit dem Thema anfange, möchte ich euch freundlich darauf hinweisen bitte Respektvoll mit diesem Thema umzugehen und es in keinster Weise irgendwie ins Lächerliche zu ziehen. Danke!

Seit ein paar Stunden telefoniere ich schon mit meiner Freundin. Wir sprachen ein bisschen über Spiritualität und meinte, dass es nicht schlecht wäre, wenn ich auch damit anfangen würde. Also habe ich mir vorher angefangen ein Dankbarkeits-Manifestierungsbuch zu gestalten in welchem ich viele Dinge festhalten möchte. Sie hat noch einiges mehr erzählt aber darum geht’s nun nicht, sondern darüber was sie mir erklärt hat wie Menschen eigentlich sind. Ich will auch keinen Roman schreiben, weswegen ich direkt auf den Punkt komme.

Sie sagte mir eben, dass es so ist des Menschen von Natur aus anderen Menschen nichts gönnen. Sie sagte auch so als Beispiel: "Wenn du 50 € auf der Straße findest, sag es niemandem weiter, weil es dir keiner der Menschen gönnt und es somit nicht funktioniert, weil du sonst die 50 € verlierst. Heb einfach die 50 € von der Straße auf geh deinen Weg, ohne wem davon zu erzählen und dann ist alles okay."

| Frage:

Gönnen uns andere Menschen viel zu wenig im Leben?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 60%
| Nein. Andere Menschen gönnen uns nicht zu wenig. 20%
| Ja. Andere Menschen gönnen uns zu wenig. 20%
Liebe, Leben, Finanzen, Schule, Geld, Angst, Gefühle, Menschen, Beziehung, Alltag, Spiritualität, Luxus, Psychologie, Freundin, Gesellschaft, persönlich

Liebt er mich?

Hallo zusammen, ich brauche dringend euren Rat! Es geht um einen Jungen aus meiner Klasse, den ich schon sehr lange kenne – wir sind auch Nachbarn. Seit der 7. Klasse streiten wir uns fast durchgehend, und ich weiß einfach nicht, wie ich sein Verhalten interpretieren soll. Manche sagen, er mag mich und sucht auf seine Art Aufmerksamkeit, andere behaupten, er provoziert mich nur, weil er mich nicht mag, und ich sollte ihn einfach ignorieren. Sogar meine Mutter meint, dass er mich vielleicht doch mag.

Ich möchte euch mal sein Verhalten erklären:

Neulich im Sportunterricht wollte ich nicht mitmachen und saß draußen alleine. Er kam zu mir, obwohl ich ihm gesagt habe, er soll mich in Ruhe lassen. Stattdessen hat er sich einfach neben mich gesetzt, obwohl ich weggegangen bin. Später im Chemieunterricht hat er mich ständig genervt und seltsame Fragen gestellt, z. B. wie ich meine Haare mache, und hat mich immer wieder gestört. In der Umkleide hat er dann noch gegen die Tür getreten, als ich ihm gesagt habe, er solle gehen.

Es passiert ständig, dass er mich anspricht, provoziert oder nervt, aber dabei grinst er immer. Neulich meinte er sogar, ich sei ein Teufel und habe sein Leben ruiniert. Als ich dann gesagt habe, dass ich ihn hasse, grinste er nur und meinte „Ich dich auch“.

Ich habe ihm dann privat geschrieben, weil ich die Sache klären wollte, aber er hat mich ignoriert. Schließlich habe ich ihm gesagt, er soll mich einfach in Ruhe lassen. Seitdem – also heute den ganzen Tag – hat er mich wirklich in Ruhe gelassen. Er hat nur 3-4 Mal zu mir rübergeschaut und nichts gesagt. Und irgendwie hat mir das Ganze doch gefehlt…

Ich bin total verwirrt! Liebt er mich vielleicht, oder provoziert er mich nur, weil er mich nicht mag? Was glaubt ihr, und wie soll ich damit umgehen?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin