Freunde finden – die besten Beiträge

Wie finde ich gute Freunde ?

Hallo, ich bin in der 6. Klasse, und wollte euch heute fragen, wie man leicht gute Freunde finden kann, in einem sehr schlechten Umfeld. Wo wir gerade vom schlechten Umfeld sprechen: In meiner Schule kann ich einfach keine Freunde finden, dort, besonders in meiner Klasse, bin ich immer das neueste Lästerthema, und als das klischeehafte "komische & stille" Mädchen bekannt, bloß weil ich die Leute nicht für ihr Geld, Aussehen oder Interessen heruntermache, einen eigenen Kleidungsstil habe und mich nicht wie alle anderen anziehe (Nicht böse an die Leute, die Trends mitmachen, gemeint.), und einen anderen Musikgeschmack als die anderen habe. Oft wird mir auf den Fluren so etwas wie "eeww" hinterhergerufen, und einmal hat jemand gesagt, dass ich mich umbringen soll. Außerdem hat das Mädchen, das in der Klasse am meisten lästert und Gerüchte verbreitet, meine SV-Narben gesehen, und ich kann jetzt damit rechnen, dass ich nach den Ferien als "Emo" bezeichnet werde, obwohl Selbstverletzung und der Emo-Style genauso viel miteinander zu tun haben, wie Assi-Tv mit Bildung. Mich persönlich verletzt das nicht, ich finde, die Art, wie meine Klassenkameraden urteilen, einfach nur unglaublich kindisch. Viele von euch werden jetzt wahrscheinlich antworten: ,,Sei einfach du selbst, die wenigen Leue deiner Schule, die nicht komplett gestört & oberflächlich sind, werden auf dich aufmerksam.". Aber das ist ja das Problem: Ich gehöre zu den Menschen, die nur im Internet sie selbst sein können, eine Person erst lange kennen müssen, damit ich ich selbst sein kann, und immer Angst hat, zu nerven. Ich kann einfach nicht ich selbst sein, sonst würde ich so richtig gemobbt werden. Ich habe alles schon ausprobiert, was ihr mir empfehlen würdet: In Vereine gehen, in Gruppen in der Schule anmelden... Ich bin so was von kurz davor, einfach in irgendeinen Chatroom zu gehen, alle Informationen über mich preiszugeben, und zu warten, bis ein anderes Mädchen da draußen, ohne Freunde, davon mitbekommt, und mein Problem dann gelöst wäre. Aber vermutlich wären die einzigen, die etwas davon mitbekommen würden, irgendwelche ekelhaften Pedos, die sich dann als so jemanden wie ich, ohne Freunde, ausgeben würden. Ich bin erschöpft davon, immer und überall Leute mit ihren besten Freunden zu sehen, in der Schule, und dann geht's noch in Büchern oder sozialen Medien weiter, wo alle sich gegenseitig unter lustigen Videos, oder Videos, in denen man seine besten Freunde markieren soll, markieren. Unter diesen Videos vente ich dann manchmal immer, in der Hoffnung, Gleichgesinnte zu finden. Ich habe sogar schon begonnen, mir Fake-Szenarien auszumalen, in denen ausnahmsweise mal niemand über mich lästert, und ich Freunde habe. Und bitte schreibt jetzt nicht, dass ich doch nur Aufmerksamkeit will, oder aus einer Mücke einen Elefanten machen würde. Ich wollte lange Zeit auch nicht mit diesem Problem hierher gehen, aber es ist ein Notfall! Und bitte sagt es mir schonend, wenn ihr etwas an dieser Frage auszusetzen habt.

PS: Falls hier irgendwelche Rechtschreibfehler drinn sind, bitte ignorieren, liegt an der Autokorrektur.

Danke im Voraus, und bitte kein Hate! 💙🖤

Schule, Freunde finden, schüchtern

Wie kann ich mich wohler fühlen?

Heyo,

Ich mache mir letzter Zeit irgendwie Sorgen. Es ist so, in meinem Leben bin ich sehr oft umgezogen. In meiner Kindheit war ich sehr introvertiert und wollte außer Klavier und Singen irgendwie nicht so viele Aktivitäten machen, was ich irgendwie bis heute bereue, da ich irgendwie zwar schon ein paar nette Leute um mich herum kenne, aber darunter niemand so eng mit mir befreundet ist, wie z. B in meiner Klasse, wo sich manche halt schon seit Jahren kennen und oft miteinander reden. Am liebsten würde ich mitreden, doch ich habe sie zwar schon ein wenig kennengelernt, weiß irgendwie nichts zu erzählen und so, weil ich eig. nichts Aufregendes erlebt habe, um zu erzählen. Der einzige Weg wäre wohl einfach zuzuhören und die eigene Meinung zu dem Gesprächsthema zu äußern.

Ich bin halt von Natur aus ruhig, aber nicht schüchtern, habe halt seit meiner Kindheit eine Sprachverzögerung und war für ein Jahr bei der Logopädie, hat schon ein bisschen geholfen, muss ich sagen. In meiner NMS war ich schon immer "die Stille". Im ersten Jahr habe ich mich eig. so wohl gefühlt wie ich war. Doch seitdem ich auf einer Klassenfahrt erfuhr, dass alle JUNGS mich dumm finden, da ich so wenig rede, mache ich mir Sorgen, dass es jetzt auch in der Oberstufe passiert und ich wieder keine Freunde finde, v.a. was eine Liebesbeziehung mit einen Jungen angeht.

Allerdings ist mir bewusst, dass man sich nicht verstellen sollte, nur um gut dazustehen. Aber wenn ich weiter so ruhig bin, indem ich nichts mehr zu sagen habe, dann kann ich erst recht nicht Menschen an mich heranziehen, da sie mich sicher langweilig und stumm finden.

Was meint ihr, würden sie mich komisch finden wenn ich plötzlich doch ein wenig gesprächiger werde, mit der Zeit, oder sich eher freuen?

Ich habe letzter Zeit auch darüber nachgedacht, mich mit Leuten zu treffen, aber ich habe keine Ideen. Andererseits habe ich schlechtes Gewissen, als Antwort der Frage, ob ich mich öfters mit Freunden treffe, Nein zu sagen.

Noch dazu bin ich zu Hause eher introvertiert. Ich mache mir auch Sorgen, dass, wenn ich mich als introvertiert oute, dass die Leute um mich herum nicht mehr mit mir reden mich schon gar nicht bei Treffen mitnehmen wollen.

Ich einfach so verloren, ich weiß keinen Rat mehr, ich weiß nicht mehr, ich mich als introvertierte und etwas ruhigere Person wohlfühlen kann ohne Sorgen, von Menschen missverstanden und wie Luft behandelt zu werden.:(

Habt ihr Tipps für mich, wie ich am besten mit dem Schweigen umgehen kann, ohne schlechtes Gewissen dabei zu haben und überhaupt wohlfühlen kann, wie ich bin?

Ich bin dankbar, für jede Antwort die ich euch erhalte!

Schule, Freunde finden, Jungs, Treffen

Warum will sich keiner mit mir anfreunden?

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem. Ich bin früher bei allen super gut angekommen war beliebt, und hatte immer viele Menschen um mich. Ich kam bei Männern sehr gut an und dadurch hatte ich immer automatisch den Freundeskreis der Männer und hab meine Freundinnen mitgebracht.

Jetzt hat sich das alles ziemlich geändert. Ich bin schon 7 Jahre mit meinem Partner zusammen und mittlerweile auch verheiratet und wir haben ein gemeinsames Kind. Aber die Veränderung war schon vor Hochzeit und Kind, dass ich irgendwie keine Leute mehr hatte mit dene ich viel unternehmen könnte. Ich habe zwar noch 2-3 Freundinnen von früher aber eben keinen großen Kreis mehr. Und da die Freundinnen mich nie irgendwo hin mitnehmen lerne ich keine neuen Leute mehr kennen. Meine beste Freundin von früher hängt nur noch auf Arbeit oder mit ihrer Familie ab. Das frustiert mich. Auch generell hab ich den Eindruck keiner möchte sich mit mir anfreunden auch wenn ich in neue Kurse und so gehe. Iwie ein bisschen als wöllte ja keiner was mit mir zu tun haben oder als wäre ich stinklangweilig. Woran könnte das liegen? Ich bin immer noch die gleiche Person wie früher. mich frustriert das wirklich. Mein Partner hat leider nicht den tollen Freundeskreis mit dem ich auch abhängen könnte, er macht dann nur was mit den Singlekumples wie in ne Kneipe gehen oder so, also auch nicht für mich geeinget.

Geht es jemadem ähnlich oder hat jemand einen Rat?
Würde mich über Antwort freuen.

Freunde finden, unbeliebt

Ausgeschlossen aber man merkt, dass es alleine schöner ist?

Hallo ich bin W.16

Ich gehe seit einem halben Jahr an eine neue Schule.

Ich werde jedoch von allen ausgeschlossen und die, mit denen ich bis jetzt die Mittagspause verbracht haben rennen jetzt plötzlich am Mittag irgendwohin wo ich sie nicht finde.

Ich denke, es ist ganz klar, dass sie einfach nicht wollen, dass ich immer bei ihnen bin.

Auch wenn ich frage ob der Platz neben ihnen frei ist erfinden sie eine Ausrede.

Meine Lehrer und Familie unterstützt mich und gibt mir Tipps.

Sie wollen unbedingt, dass ich nicht mehr alleine bin.

Doch irgendwie finde ich es jetzt besser alleine, ich weiss nicht warum aber es ist wohl schöner zu sich selbst zu stehen und sein eigenes Ding machen, als immer zu den anderen gehen, ihnen hinterher laufen und merken, dass sie sich komische Blicke zuwerfen, wenn ich da bin.

Früher hat mich so etwas sehr verletzt, aber jetzt ist es mir egal.

Ist diese Einstellung schlecht?

Meine Lehrer sagen, das ich mir nur einbilde, dass sie mich nicht mögen und es gar nicht stimmt.

Aber ich habe Erfahrung, da ich in meiner alten Klasse ein Mädchen hatte, das ausgeschlossen wurde. Da ich sie selbst auch nicht mochte habe ich sie mit meinen Freunden auch ausgeschlossen (jetzt wo ich merke wie das ist tut es mir sehr leid, dass ich das getan habe). Also weiss ich wie sich Leute verhalten, wenn sie einem loswerden wollen.

Also sollte ich meine Einstellung ändern und den anderen hinterherlaufen oder so bleiben und hin und wieder ein bisschen reden aber so dass es mir egal ist wenn sie mich auch ausschliessen?

Schule, Freunde finden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden