Ich wollte eine Diskussion eröffnen mit dem Fragetitel:
"Was haltet ihr von der Work-Life-Balance hierzulande"?
Meine Meinung ist, dass wir hierzulande nur sehr wenige Firmen haben, die auf eine gesunde Work-Life-Balance achten. Dem Staat/Der Politik arbeiten wir sogar zu wenig...
Beispielsweise arbeiten viele von 8-17 Uhr oder auch von 9-18 Uhr in Vollzeit (1h Pause ist hinzugerechnet).
Bei solchen Arbeitszeiten bleibt kaum noch Freizeit übrig. Zudem müsste man die Fahrtwege noch mit einberechnen...
Wenn man dann Zuhause angekommen ist hat man pauschal um die 4h. Von diesen müssen noch Essen, Duschen etc. abgezogen werden...
Ich weiß, jetzt würden einige bahupten:" dann arbeite doch in Teilzeit". Hier wiederum fehlt dann die Kohle erst Recht als Mann...
Ich denke mal der Großteil der Generation Y/Z wird sich der Meinung hier anschließen.
Seid ihr denn der gleichen Meinung oder denkt ihr anders?