Eine Diskussion, liebe Freunde, die ich am gestrigen Tag führte, war:
Ob Nehammer eigentlich zurücktreten würde, wenn Kickl Kanzler wird?
Nein, ich meine nicht als ÖVP-Obmann, sondern als Bundeskanzler.
Denn immerhin hat ja auch schon Alexander van de Belen angekündigt Herbert Kickl nicht angeloben zu wollen.
Und das würde ja bedeuten, dass Nehammer so lange Bundeskanzler bleiben muss, bis eine Regierung gefunden wird, die einen neuen Bundeskanzler aufstellen kann.
Oder wäre das dann der Fall für eine Beamtenregierung? So wie unter Bierlein?
Würden dann Neuwahlen kommen, wenn eine Regierung einfach nicht zu bilden ist?
Was meint Ihr?