Ich esse viel rotes Fleisch aus guter Herkunft, fettigen Fisch, Eier und Früchte. Abgesehen davon esse ich kein Gluten. Zum Kochen benutze ich Butter, Butterschmalz, Ghee, Tallow oder Kokosöl. Für kalte Mahlzeiten verwende ich Olivenöl. Samenöle konsumiere ich nicht. Ich tracke auch keine Kalorien, sondern achte darauf, dass ich meine Mikronährstoffe täglich abdecke.
Wieso werde ich blöd angeredet, wenn ich 10 Eier am Tag esse, da es ja anscheinend schlecht für mein Cholesterin sei, aber wenn jemand sich eine hochverarbeitete Fertigpizza oder anderes Fastfood isst, wird nichts gesagt? Ich frage mich, wie Leute früher überleben konnten, da es damals ja noch keine beziehungsweise kaum verarbeitete Lebensmittel gab. Aber ich bin dann der Idiot, wenn ich mich so ernähre.
Durch diese Ernährung habe ich auch einen geringen Körperfettanteil und bin gut trainiert, da ich auch ins Gym gehe. Es fühlt sich einfach komisch an, wenn mir eine sichtlich ungesunde Person sagt, ich solle weniger rotes Fleisch oder Eier essen. Geht es jemandem genauso oder bin ich damit der Einzige?