Firewall – die besten Beiträge

Fritzbox SIP durch Firewall (pfSense) einrichten?

Hey! Ich habe neuerdings eine Fritzbox7490 als DSL Router. Sie soll aber nur fürs Internet sorgen und sich eben ins Telekom VoIP einwählen. Und das funktioniert ja auch..allerdings habe ich jetz die Fritzbox eben nichtmehr als Komplettrouter. Am LAN der FB steckt nun eine pfSense als Exposed Host, welche mit 4 netzwerkkarten bestückt ist und Heimnetz, Servernetz und Gastnetz liefert. Dies alles funktioniert ja auch schon wirklich gut und so weiter ^^

Allerdings will ich ja weiterhin telefonieren usw. Ich habe an der Fritzbox per DECT ein FritzFon und ein Fax. Dies funktioniert natürlich problemlos... allerdings hängt im Heimnetz der pfSense nun eine Türstation als IP-Client, welche gerne per SIP auf die FB im (von der pfSense aus gesehen) WAN zugreiffen will um dort intern dann Nummern zu wählen blabla... ausserdem hab ich auf 2 PC's noh PhonerLite, einen SIP Client mit diesen möchte ich ebenfalls über die Fritzbox telefonieren können...und dann wären noch 4 Handy mit der FritzFon App, die halt eben auch telefonieren können sollen.
Ich hoffe man versteht was gemeint ist...

Würde das mit irgendwelxhen Freigaben oder so funktionieren? müsste doch eigentlich gehen denke.

Vielleicht würde es funktionieren ein VPN zwischen FB und pfSense aufzubauen, is aber wohl auch nicht das beste. Ich hätte auch noch eine andere Fritzbox rumliegen, falls man mit der was machen könnte

Vielen dank im Vorraus!

Server, Internet, Telefon, Netzwerk, IP, VoIP, Firewall, FRITZ!Box, LAN, NAT, Port, SIP, WAN, portfreigabe, Pfsense

Internet geht nicht, Firewall deaktiviert, lässt sich nicht aktivieren?

Hallo, mein Computer hat kein Internet mehr, weil meine Firewall deaktiviert ist aus irgendeinem Grund und sich nicht mehr aktivieren lässt. Avira zeigt mir auch viele Warnungen an und macht irgendwelche Dinge aber ohne dass sich im Endeffekt was ändert. Ich versuche euch genau zu beschreiben, was das Problem ist und auch Bilder machen. Also zunächst mal wenn ich auf Avira gehe, zeigt es mir an, "Ihr Computer ist nicht sicher!" Darunter steht, "Ihre Lizenz ist abgelaufen am:" dahinter folgt aber kein Datum. Dann sind darunter halt die Optionen unter der Hauptüberschrift "PC- Sicherheit". Echtzeit-Scanner ist angeschaltet, bei System prüfen/Letztes Update: steht "nicht ausgeführt" aber in normaler Schrift und darunter bei "Update starten"/ "Letztes Update:" steht wieder 'nicht ausgeführt' aber fett gedruckt und in roter Schrift. Wenn ich dann darauf klicke, auf "Update starten" steht da "beim Downloaden der Dateien ist ein Fehler aufgetreten. So und rechts daneben sind ja dann die Optionen unter der Überschrift "Internet Sicherheit". Als erster Punkt kommt ja da, Firewall - die ist ausgeschaltet. Wenn ich dann darauf klicke, um die anzuschalten kommt da so ne Meldung, ob ich sicher bin dass am Computer Veränderungen vorgenommen werden dürfen, dann drücke ich auf ok/ja, doch dann passiert weiter nichts. Die Firewall ist nach wie vor ausgeschaltet und lässt sich nicht einschalten. Andernfalls, wenn ich über die Einstellungen meines PC's zur Firewall komme, ich habe Windows 10, klicke ich ja erst auf Einstellungen, dann auf "Netzwerk und Internet", dann auf in blauer Schrift "Windows Firewall" und dann steht da schonmal ein Kasten mit einem roten Balken links dem steht: "Firewall Einstellungen aktualisieren. Die zum Schutz des Computers empfohlenen Einstellungen werden nicht von der Windows-Firewall verwendet." Dann kann man in dem Kasten auf "Empfohlene Einstellungen" klicken. Wenn ich das mache, kommt eine Fehlermeldung, die sagt, "Einige der Einstellungen können von der Windows-Firewall nicht geändert werden. Fehlercode 0x8007042c". Bitte helft mir, was kann ich tun??

Internet, Virus, Avira, Firewall

Warframe, Ports, Firewall....

Hey, ich habe ein kleines Problem zu dem mehr oder weniger bekannten Spiel "Warframe", allerdings ist die Frage eher allgemein Richtung Ports, Router etc.

Kurz zur Ausgangssituation: Anfangs wurde mir gesagt das eine Strict NAT erkannt wurde, und ich die Ports 3960 und 3962 an IP-Adresse X weiterleiten solle. Nachdem ich dies mehr oder weniger leicht tat, wurde mir gesagt die Firewall würde diese Ports blockieren. Also alle möglichen Firewalls deaktiviert. Nichts tat sich. Also nochmal das "Routerkonstrukt" angesehen und festgestellt, das ich die vergessen hatte die Ports beim Router freizuschalten, und ich sie davor nur in einer Zwischenstation freigeschaltet hatte (Der Router hat nur Lan-Verbindungen und die Zwischenstation sendet es praktisch weiter via WLAN). Also auch hier die Ports freigeschaltet und die Firewall ausgemacht. Selbes Problem "Bitte stelle sicher das die Firewall die ports..." Dann hatte ich die Idee meinen Laptop Via LAN direkt ohne die Zwischenstation an den Router anzuschließen. Und TADAAA: Es klappte! Problem: Über Wlan, also die zwischenstation geht es immernoch nicht.... OBWOHL die Firewall aus ist... was jetzt tun?

Technische Daten Router: Arcor Easy Box A-400 Zwischenstation: Sitecom wireless-gigabit-router-300n (Aktuellste Firmeware) Laptop Samsung RC730 (Alle Win. Updates aktuell) Windows 7

Danke für eure Hilfe, wenn ihr noch irg welche Infos braucht, einfach fragen.

WLAN, Firewall, Port, Router, Steam, Warframe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Firewall