Augenoptiker-Ausbildung: Ablauf, Bewerbung, Erfahrung, Apollo, Fielmann?
Hallöchen,
ich hab mich dazu entschlossen, dass ich meine Ausbildung als Augenoptikerin machen möchte, weil ich dieses Berufsbild wirklich ansprechend und abwechslungsreich finde.
Die kommenden Wochen möchte ich auch nochmal ein Praktikum absolvieren, sodass ich einen Eindruck von der Vielseitigkeit kriege.
Nun wollte ich gerne einmal eure Erfahrungen hören:
Wie genau läuft das im Allgemeinen mit einer Ausbildung?
Muss ich mir dort einen Betrieb suchen, welcher mich dann an die Berufsschule weiter vermittelt?
Abpropro Betrieb: Würdet ihr mir eher Apollo oder Fielmann empfehlen?
Habt ihr vielleicht auch Erfahrungen in der Augenoptik, welche ihr mit mir teilen könnt?
Wie war beispielsweise der Ablauf der Ausbildung? Wie kamt ihr dazu, also weshalb habt ihr euch für diesen Beruf entschieden?
Ist Mathematik und Physik wirklich wichtig? Oder reicht die Freude am Umgang mit dem Kunden und die technische Begabung genauso?
Ich freue mich bereits jetzt auf jede Antwort.