Feuerwehr – die besten Beiträge

Meinung zu Ausbildungskonzept bei uns in der Feuerwehr

Hallo zusammen,

bei uns in der Feuerwehr ist es normal so geregelt, dass man jeden zweiten Donnerstag Dienstabend hat. Jetzt ist bei den Anfangslehrgängen der neuen aufgefallen, dass es bei uns erhebliche Mängel in den Grundtätigkeiten gibt. Nun hat man das Konzept angepasst und macht 12x im Jahr ein extra Dienst für alle die Kein Truppführer haben um die Probleme bei den Grundlehrgängen zu beheben.

Nun mein Diskussions Thema, ich bin der Meinung, dass ein Dienst für alle ohne Truppführer nicht sinnvoll ist, da es auch genug mit dem Truppführer oder Gruppenführer gibt, die erhebliche Wissenslücken besitzen, meine Ansicht ist eher, jeden Donnerstag dienst für alle zu machen und Grundtätigkeiten mit allen ausführlicher zu üben.

Leider wird der Vorschlag von der Führung nicht gut angenommen mit der Argumentation, man kann einem erfahrenem Kameraden nicht dazu bringen jede Woche zum Dienst zu kommen, oder wie soll einer jede Woche kommen der es jetzt schon kaum jede zweite Woche schafft.

Auch ein Argument der Führung ist es, dass sie der Meinung sind, dass sie in Zukunft eine fähige Mannschaft haben wollen wodurch sie jetzt nun nur die neuen ausbilden, da denke ich aber, dass es ein falscher Ansatz ist, denn Feuerwehr funktioniert nur mal mit regelmäßiger Übung.

Mich würde eure Meinung mal interessieren oder schreibt gerne mal wie ihr sowas evtl. bei euch regelt

Lernen, Feuerwehr, Ausbildung

DIVERA Wachenmonitor und Homematic IP wie lösen?

Moin,

Meine Wehrführung ist an mich herangetreten um die Einbindung von Rauchmeldern in divera zu realisieren da man mittlerweile an die eigenen Grenzen gestoßen ist und nicht mehr weiter kommt.

Dem Wunsch will ich gerne nachkommen. Nur stehe ich grade komplett auf den Schlauch und hoffe hier jemanden zu finden der mir die zündende Idee geben kann.

Folgender Aufbau ist vorhanden: Raspberry Pi 4 auf dem Rasbian bzw Raspberry Pi OS mit Divera läuft. Das Ganze als Wochenmonitor.

Es wurden beschafft Homematic IP Rauchmelder mit Homematic IP Acces Point.

Jetzt weiß ich das ich den HAP als Repeater in die CCU integrieren kann.

Angewendet soll folgende Anleitung.

https://help.divera247.com/pages/viewpage.action?pageId=140378552

Jetzt aber mein Problem an dem ich hänge:

Ich brauche auf dem Raspberry Pi 4 anstatt raspbian/Raspberry Pi OS dann Raspberrymatic damit ich den entsprechenden CUxD installieren kann. Problem ist das Raspberrymatic keine Desktop hat und wenn mich nicht alles täuscht auch keine Möglichkeit vorsieht einen zu installieren.

Folglich brauche ich einen zweiten Raspberry Pi um weiterhin den Wachenmonitor mir anzeigen zu lassen oder sehe ich das falsch? Oder gibt es eine andere Möglichkeit die ich bisher übersehen habe bzw die ich nicht gefunden/verstanden habe?

Danke schon Mal für die Hilfe.

Gewisse Grundlagen sind meinerseits vorhanden, falls die Frage aufkommt, nur manchmal sieht man den berühmten Wald ja nicht.

Linux, Feuerwehr, IT, BOS, Ehrenamt, Freiwillige Feuerwehr, Rauchmelder, Debian, Raspberry Pi, HomeMatic IP, Raspberry Pi 4

Berufsfeuerwehrmann zu werden Rolle vorwärts lernen und Auswahlsgespräch bewältigen?

Hallo Leute, ich bin 19 Jahre alt, mache gerade meinen Schulabschluss auf einem Abendgymnasium und ich schneide echt gut ab, ich mache gerade meinen Führerschein, bin Deutscher Staatsbürger, ich mache ja bald eine handwerklich-technische Ausbildung zum Stahl und Betonbauer oder vielleicht als etwas anderes aber ich mache eine handwerklich-technische Ausbildung auf jeden Fall. Ich bin männlich, bin 160 cm und 56 Kilo. Ich gehe regelmäßig ins gym, mir sind die Liegestütze und denn Beugehang was ich machen muss echt gut gelungen, und mache viel cardio, Kniebeuge und Krafttraining. Ich muss nur noch eine Rolle nach vorwärts lernen und denkt ihr denn wie? Weil die Angst kann ich ja bestimmt überwinden. Und ich gib mir Mühe um Berufsfeuerwehrmann in Stuttgart zu werden. Ich habe bei der Feuerwehr angerufen und sie haben mir gesagt, ihnen interessiert es nur, ob meine Straftat im Führungszeugnisse drinsteht oder nicht und ich habe keine Eintragungen im Führungszeugnisse und die Frau hat mir gesagt es wird nicht gefragt, ob ich mal einen Verfahren hatte oder so. Aber ich will meinen Traumberuf Berufsfeuerwehrmann weiter verlogen obwohl ich von der FF aktuell abgelehnt wurde weil ich etwas aufgeregt war und die Leute da echt kalt waren und so komisch und echt alt. Habe ich schon gute Karten? Weil sonst passt alles und sportlich und schriftlich gelingt es mir echt gut nur die Rolle muss ich bestimmt bald mal lernen. Außerdem meine Größe habe ich mich informiert und es sei kein Problem.

Sport, Fitness, Bewerbung, Job, Feuerwehr, Berufswahl, Azubi, Berufsfeuerwehr, Berufsschule, Einstellungstest, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feuerwehr