Unterflurhydrant öffnen?
Kann man einen Unterflurhydranten öffnen, bei dem am Deckel der Aushebesteg fehlt? Hinweis: Auf dem oben eingefügten Bild befindet sich der Aushebesteg noch am deckel.
4 Antworten
Im Einsatzfall würde ich mich damit nicht aufhalten und zum nächsten gehen. Ein paar B-Schläuche sind schneller gerollt.
Ohne Zeitdruck gibt es da Mittel und Wege. Beispielsweise spezielle Magneten für den Zweck (keine Normbeladung) oder schlichtweg rohe Gewalt - ersetzt werden muss der Deckel sowieso.
Kommt so ein bisschen darauf an, in welchem Zustand sich der Hydrant befindet.
Es gibt da in der Regel zwei Ansatzpunkte gegenüber des Kappenstifts. Die sind aber recht klein und häufig sehr verdreckt, so dass man entsprechendes Werkzeug und ggfs. ein wenig Zeit benötigt, den Deckel so auszuhebeln.
Wir haben auch schon einige mit ein paar kräftigen Schlägen mit dem Vorschlaghammer auf bekommen. Dann springt entweder der Deckel ein wenig auf, so dass man ihn greifen kann - oder die Hydrantenkappe zerbricht, dann kommt man da auch dran.
Muss man immer abwägen... und notfalls, wenn vorhanden, den nächsten Hydranten nutzen, wenn alles andere zu lange dauert oder nicht funktioniert.
Auf der 10.00 Uhr Stellung ist eine Ausbuchtung, da kann man den Deckel auch anheben.
Das ist mit einem starken Neodym-Bergemagneten locker möglich...