Wie findet ihr, dass in deutschen Kinderfilmen immer irgendwie gerappt, oder mit Hip-Hop hinterlegt wird?
Ist das zu brav, zu weltfremd, oder genau richtig? Viele der Filme haben gute Quoten, aber ist das wegen oder trotz der Gesangseinlagen der Fall? Die Widerlinge, die auch mal ein paar Sprüche anstimmen, sind obendrein meist irgendwie nicht ganz so schlimm und auch sehr gut frisiert und schubsen höchstens mal zu ihren Sprüchen.
Beispiele gibt es viele; hier nur 2:
"Alfons Zitterbacke" und "Die Schule der magischen Tiere"