Fehler – die besten Beiträge

Ist der folgende Satz sprachlich falsch?

"Erst Errungenschaften in der Motorentechnik, bei den Material- und Strukturtechnologien sowie Fortschritte im Verständnis strömungsmechanischer Phänomene führten dann in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einer rasanten Entwicklung der Luftfahrttechnik." Handbuch der Luftfahrzeugtechnik

Ich habe jedes Mal Schwierigkeiten diesen Satz zu lesen, weil ich denke immer "Errungenschaften in der Motorentechnik, Errungenschaften bei den Material- und Strukturtechnologien sowie Errungenschaften Fortschritte im Verständnis strömungsmechanischer Phänome". Letzteres ergibt natürlich keinen Sinn und deswegen denke ich, dass das Komma nach "Motorentecnik" durch ein "und" ersetzt werden muss und es

"Erst Errungenschaften in der Motorentechnik und bei den Material- und Strukturtechnologien sowie Fortschritte im Verständnis strömungsmechanischer Phänomene führten dann in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einer rasanten Entwicklung der Luftfahrttechnik."

heißen muss. Oder es muss vor "bei den Material- und Strukturtechnologien" ein Wort hin wie z.B. "Fortschritte" (schlechtes Beispiel, weil doppelt, aber egal). Dann muss es heißen (mit Komma)

"Erst Errungenschaften in der Motorentechnik, Fortschritte bei den Material- und Strukturtechnologien sowie Fortschritte im Verständnis strömungsmechanischer Phänomene führten dann in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einer rasanten Entwicklung der Luftfahrttechnik."

Oder ist der ursprüngliche Satz doch korrekt?

Deutsch, Fehler, Sprache, Grammatik

Sind Anhänger der 2-Staaten-Lösung (Nahost/Gaza-Konflikt) automatisch gegen den Staat Israel und was wären die Folgen die Vertreibung eines der Völker(beide)

Sind Anhänger der 2-Staaten-Lösung (Nahost/Gaza-Konflikt) automatisch gegen den Staat Israel und was wären die Folgen die Vertreibung eines der Völker(beide gleichermaßen gemeint ).

Da ich mit den Thema mich wenig auseinander setze und nur die Wahlkampfbeiträge immer höre, fast keine unpolitischen Beiträge international auftauchen, frage ich mich inwiefern Seite P und Seite I usw, das eine Volk wie das andere, die beiden größten Religionsgruppen auf dem Staatsgebiet Israel das sehen.

Es soll auch Anhänger geben die eine Ein-Staaten Lösung Palästina gerne hätten.

Meines Erachtens sind die meisten Streitpunkte eine Folge des 1.Weltkriegs und der laschen Breitschaft, aber auch widersprüchliche Versprechungen seitens ehemaligen britischen Empire einerseits einen Staat Israel "für die Juden" (hießen so, waren Staatenlos zu jener Zeit), als auch für die arabischen Bewohner des späteren Britisch-Palästinas zur Verfügung zu stellen.

Mitunter glaube ich, dass wäre das osmanische Reich nicht zerfallen dieser Konflikt heute nicht bestünde, und das auch wenn Israel Jerusalem und viele der Gebiete die es heute hat erhalte hätte. Meines Erachtens, ist es ebenso nicht so prioritär gewesen ob man eine Provinz Judäa, eine jüdische und palästinensiche Region oder ein orient bzw. Provinz gewesen wäre unter ganz anderem Namen. Im Vordergrund stand eine Heimat, wo man leben kann. Ob dass dann Palästina oder Israel heißt war eher noch für das Ego dds jeweilige Nationalen Kräfte von Belang. Aber nicht prioritär Überlebenswichtig. Die Briten haben es wie schon mit Indien, dass in Pakistan, Indien und Bangladesh zerfiel verschlammpf finde ich. Auch Indien und Pakistan haben aus verschiedensten Gründen eine schlechte Beziehung zu einander, und das bestärkt den Nationalismus und den Bau von Atomwaffen.

Bild-Collage:

Wikimedia:

https://commons.m.wikimedia.org/w/index.php?search=Hussein+Salim+Al-Husseini&title=Special:MediaSearch&type=image (https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:JerusalemSurrenders.jpg)

Unsplash:

photo-1628240070720-659e89b2384c.jpeg

photo-1615555237155-02682d979a31.jpeg

photo-1563515940928-b1bfb1711975.jpeg

photo-1708589623324-43e95960dec6.jpeg

Bild zum Beitrag
Religion, Fehler, Geschichte, Sprache, Krieg, Kultur, Diplomatie, Israel, konsens, Osmanisches Reich, Palästina, Problemlösung, kompromiss, Briten

Wieso kann ich mich nicht bei Microsoft anmelden?

Hallo Freunde,

ich kann mich leider nicht bei Microsoft anmelden. Das Problem besteht schon seit vielen Monaten. Hier ist eine Schritt für Schritt Erklärung was ich mache, und was dann nicht funktioniert:

  1. Ich gehe auf eine beliebige Seite oder Anwendung, bei der ich mich in Microsoft anmelden kann. (Die Anmeldung funktioniert in keiner.)
  2. Ich gebe meine Email ein. (Die email ist definitiv richtig. Wenn ich auf „Kein Konto?“ klicke, und dort meine Email eingebe dann kommt, dass ich ein Konto bereits habe)
  3. Ich soll mich identifizieren, indem ich eine Nummer in meiner Microsoft Authenticator App eingebe. Leider habe ich den Zugriff zu dieser App verloren, daher drücke ich auf „Ich habe keinen Zugriff auf meine Authenticator-App.“
  4. Ich klicke auf Email an *meineEmail* erhalten, und gebe dann meine Email ein. Das @gmail.com ist bereits vorgegeben, deswegen tippe ich das nicht ein.
  5. und jetzt mein Problem: ich bekomme keine Email mit dem Code, auch nicht nach ein paar Minuten, gar nicht.

Ich habe schon vieles probiert, wie zum Beispiel im Spam Ordner nach zu schauen, oder zu schauen ob die Email auf meiner Blockiert Liste ist. Ich habe auch schon den Support per Email kontaktiert, und habe gesagt bekommen das alles passen sollte. Außerdem habe ich schon mehrere Email Apps ausprobiert (Apple Mail, Gmail, Microsoft Mail App). Telefonisch kann man den Support leider gar nicht erreichen, ich werde auf folgenden Link hingewiesen: AKA.MS/PWR diese Website habe ich auch schon „durchgespielt“ und auch sie sagt dass alles passt.
Ich bin langsam sehr verzweifelt, da ich mich gerade in einem komplett neuen Pc mit diesem Microsoft Konto anmelden möchte, und es nicht geht, obwohl ich endlich den Pc benutzen möchte.
Ich hoffe irgendjemand kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank für eure Zeit, und eure Antworten.

max

PC, Computer, Microsoft, Fehler, Grafikkarte, anmelden, Microsoft Konto

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehler