Die Karnevalstage werden für manche zum Lotteriespiel, ob an einem Ort gearbeitet wird oder nicht. Für manche Firmen ist es eine Selbstvertändlichkeit über Karneval geschlossen zu haben und informieren deshalb auch auswärtige Lieferanten nicht darüber, für Logistiker ist es hingegen eine Selbstverständlichkeit auch an Karneval anliefern zu dürfen.
Es ist von Ort zu Ort unterschiedlich, ob Geschäfte an einem der Karnevalstage zumindest halbtags offen oder ganztägig geschlossen haben. Wer soll da noch einen Überblick behalten? Früher war im Rheinland an Rosenmontag tatsächlich alles zu, heute nicht mehr.
Tendenziell ist in Deutschland der Rosenmontag der Karnvevals-Höhepunkt. Sollte dieser deshalb zu einem gesetzlichen Feiertag werden?