Fall – die besten Beiträge

Komplizierter Fall?

Ich war heute mit Freunden von mir im See Baden. Eine Freundin hatte eine teure Sonnenbrille auf. Ihr Freund war auf einem Schwimmreifen. Dann gab meine Freundin nennen wir sie mal Vanessa ihrem Freund Tom die Brille, da er sie an Land bringen sollte. Auf dem Weg dorthin haben ich und Tom uns gegenseitig leicht nassgespritzt. Er im Schwimmreifen ich im Wasser. Bei einem Spritzer von mir ist er erschrocken vom Reifen gefallen und die Brille ist an einer relativ tiefen Stelle gesunken, da er die Brille auf seinem Bauch liegen hatte. Vanessa, Tom und ich haben sie lange gesucht aber nicht gefunden. Nun ist die Frage, wer ist schuld? Man sollte noch erwähnen, dass Tom mich drum gebeten hat ihn nicht nass zu machen er dann aber mich nassgemacht hat und ich ihn somit auch. Tom und Vanessa und die zwei anderen Freunde die mit waren sagen ich wäre schuld, da ich ihn nicht hätte nass machen dürfen. Allerdings war es für Tom absehbar, dass ich ihn nassspritzen werde, da er mich zuvor auch nass gemacht hat. Und von paar kleinen Spritzern fällt man ja nicht gleich vom Reifen. Außerdem gehört das doch zum Risiko wenn man etwas mit in den See nimmt und warum legt er die Brille auf säumen Bauch. Er hatte ja auch aus einem anderen Grund runter fallen können. Außerdem hätte Vanessa Tom die Brille auch nicht geben müssen oder?

Jetzt möchte Vanessa ca. 400€ haben, da das die Kosten waren für die Brille. Die Versicherung greift in so einem Fall auch nicht. Ich sehe aber nicht ein so viel Geld zu zahlen, obwohl mich vielleicht garkeine schuld trifft.

ich bin echt am verzweifeln, da ich nicht weiß, wer die Schuld hat.

LG

fall, See

Bei Ebay wurde mein Name permanent gebannt?

Hallo

Ich habe die letzten Wochen eine Abmahnung vom weit bekannten Massenabmahner Gereon Sandhage bekommen, weil ich zwei Tüten Weingummi bei seinem Mandanten bestellt und aufgrund von Nichterhaltung die Kosten von Ebay zurückerstattet bekommen habe.

Ich habe in den Letzten Wochen zugegeben viele Fälle aufgrund nicht erhaltener Artikel eröffnet. Nun wurde ich nach der Mahnung Sandhages permanent auf meinem Namen gebannt.

Die Mahnung lässt sich in meiner vorigen Frage anschauen.

Wenn ich auf Sandhages Abmahnung antworte und Ebay eine E-Mail schreibe in welchen ich den Sachverhalt erkläre, könnte meine permanente Sperrung bei Ebay als Käufer und Verkäufer aufgehoben werden?

Ebay hat mir ebenfalls keine Möglichkeit zur Wiederaufhebung der Sperre angeboten. Auch keinen direkten Grund zu Sperrung genannt. Lediglich folgendes:

Ihr eBay-Konto wurde dauerhaft gesperrt, da wir Aktivitäten bemerkt haben, die nach unserer Einschätzung ein Risiko für unsere Community darstellen.

Dies hat für Sie die folgenden Konsequenzen:

- Sie können nicht mehr bei eBay kaufen oder verkaufen. Außerdem wurden auch alle anderen eBay-Konten gesperrt, die unter Ihrem Namen laufen oder die mit diesem eBay-Konto verknüpft sind. 

- Alle noch ausstehenden Gebühren sind sofort fällig und alle Beträge, gegen die Sie bisher keinen Einspruch eingelegt haben, werden über die aktuell hinterlegte Zahlungsmethode abgebucht. 

Die Sicherheit unserer Community hat für uns höchste Priorität. Gegen unsere Entscheidung, Ihr eBay-Konto dauerhaft zu sperren, kann daher kein Einspruch eingelegt werden. 

Könnte ich da trotzdem noch etwas machen?

Recht, Abmahnung, eBay, fall, Handel, Unterlassungserklärung, Kaufen Verkaufen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fall