Was bringen Fake-Angebote bei mobile.de?
Ich stöbere gerne in den Anzeigen von mobile.de, auch wenn ich aktuell kein Auto kaufen möchte. Inzwischen häufen sich nach meiner Wahrnehmung die Fakeangebote.
Autos aller Marken werden dann zum halben Marktwert angeboten. Früher gab dazu oft nur einen E-Mail Kontakt, auf dem in schlechtem Deutsch verwiesen wurde.
Inzwischen werden ganze Fake-Autohändler (mit Adresse etc.) aufgebaut, die zig Fakeangebote posten.
Was soll das? Welchen Zweck verfolgen die Poster dieser Fakes und warum tut mobile.de dagegen so wenig (ich melde diese Inserate immer mal wieder und bekomme dazu nie die erbetene Rückmeldung)?